Hat doch ein Bild drin mit Klappe im Griff.
Grüße
P.S.: Nr. 4 ist ein Bogen geworden. Muss fast nicht tillern. Ersten Pfeile sind raus

Hat doch ein Bild drin mit Klappe im Griff.
Der ist doch lang, üblicherweise baue ich eher kürzer.für einen Langbogen musst du dann aber auf den Kontrabass umsteigen
Ja, einfach raushebeln. Ohne Verstärkung, der Schraubenzieher drückt gegen das Lochende in der Hülse.wo du den Schraubenzieher zum Lösen reinsteckst? Ist das nochmal irgendwie verstärkt? Und dann hebelst du den konus einfach raus, ja?
Ja, bei mir ist zwischen 0,5 mm und 1 mm Spalt. Ist nicht ganz einfach die Tiefe exakt ein zu bauen. Beim ersten in der Art musste ich nachschleifen, weil es nicht ganz weit genug zusammen gepasst hat. Bei dem Schlitz wollte ich erst ein Holzfurnier aufkleben. Aber ich habe mich daran gewöhnt und einfach gelassen. Wenn ein Bogen erst mal ordentlich schießt, dann vernachlässige ich das endgültige Finish meistens.Und sehe ich richtig, dass im Griff ein 1-2mm Spalt bleibt
Freut mich natürlich, wenn meine Bögen gelobt werden.Jetzt erstmal ein Vollbad im Lob.