Holzschäfte im Spitzenbereich verstärken, bringt das was?
Re: Holzschäfte im Spitzenbereich verstärken, bringt das was?
Das ist natürlich auch eine gute Idee.. also mit den Bohrern in den Heften für die Schlüsselfeilen..
Gruß, Peter
Der Baum der fällt, macht Lärm... Der Wald wächst leise...
Der Baum der fällt, macht Lärm... Der Wald wächst leise...
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6904
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 50 Mal
- Hat Dank erhalten: 55 Mal
Re: Holzschäfte im Spitzenbereich verstärken, bringt das was?
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
Re: Holzschäfte im Spitzenbereich verstärken, bringt das was?
@ kra.. genau... ich werde mir mal ein- oder zwei solcher Bohrer für die Bambus-Bastelei fertig machen..
Gruß, Peter
Der Baum der fällt, macht Lärm... Der Wald wächst leise...
Der Baum der fällt, macht Lärm... Der Wald wächst leise...
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8743
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 32 Mal
Re: Holzschäfte im Spitzenbereich verstärken, bringt das was?
Sicher eine gute Idee, aber ich kann mich nicht erinnern, dass mir jemals ein Bambuspfeil an der Spitze gerbrochen ist.
Ich verwende allerdings selbst gezogene Bambusschäfte und nehme immer die Nodien an die Spitze.
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6904
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 50 Mal
- Hat Dank erhalten: 55 Mal
Re: Holzschäfte im Spitzenbereich verstärken, bringt das was?
Ich hab da schon ein paar Brüche gehabt, häufiger aber ein Aufsplittern nach Steintreffern. Allerdings auch nicht, wenn die Nodie kurz hinter der Spitze liegt.
Ich definiere den Pfeil aber auch nicht über die Spitzenposition sondern lege die Nock an die dünnste Stelle direkt vor/hinter einer Nodie, sodass ich den Taper voll ausnutzen kann. Und etwas Zusatz-Gewicht an der Spitze schadet auch nicht
.
Zudem ich bekomme dort einen kompakten Schaft, auf den ich die konische Schraubspitze besser aufschrauben kann.
PS. oder ich umgehe das Ganze und verwende Spitzen mit Schaft (T-Tip)
PPS. Wenn ich Bambusschäfte repariere/spleiße hilft ein Dübel zur Verstärkung der Klebestelle ganz erheblich.
Ich definiere den Pfeil aber auch nicht über die Spitzenposition sondern lege die Nock an die dünnste Stelle direkt vor/hinter einer Nodie, sodass ich den Taper voll ausnutzen kann. Und etwas Zusatz-Gewicht an der Spitze schadet auch nicht

Zudem ich bekomme dort einen kompakten Schaft, auf den ich die konische Schraubspitze besser aufschrauben kann.
PS. oder ich umgehe das Ganze und verwende Spitzen mit Schaft (T-Tip)
PPS. Wenn ich Bambusschäfte repariere/spleiße hilft ein Dübel zur Verstärkung der Klebestelle ganz erheblich.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
- Hans1957
- Full Member
- Beiträge: 141
- Registriert: 26.12.2017, 21:41
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Holzschäfte im Spitzenbereich verstärken, bringt das was?
servus,
vielen Dank für die Tips von Euch, immer wieder schön zu lesen / hören wie ihr mit verschiedenen oder sehr ähnlichen Lösungen die Schwierigkeiten löst oder behebt.
das mit dem Bambus: hier ist mir auch noch keiner direkt an der Spitze gebrochen, aber, wie gesagt, zwischen den Nodien der Länge nach aufgeplatzt. Dagegen gibt es vermutlich keine Lösung, ich will ja nicht den ganzen Schaft "ausfüllen".
Danke nochmal, ihr habt mir sehr geholfen,
übrigens, ich habe die 2 ersten Parcoursgänge mit dem Satz Pfeile hinter mir, alles gut.
Hans
vielen Dank für die Tips von Euch, immer wieder schön zu lesen / hören wie ihr mit verschiedenen oder sehr ähnlichen Lösungen die Schwierigkeiten löst oder behebt.
das mit dem Bambus: hier ist mir auch noch keiner direkt an der Spitze gebrochen, aber, wie gesagt, zwischen den Nodien der Länge nach aufgeplatzt. Dagegen gibt es vermutlich keine Lösung, ich will ja nicht den ganzen Schaft "ausfüllen".
Danke nochmal, ihr habt mir sehr geholfen,
übrigens, ich habe die 2 ersten Parcoursgänge mit dem Satz Pfeile hinter mir, alles gut.
Hans
Re: Holzschäfte im Spitzenbereich verstärken, bringt das was?
Bambus bricht schon auch direkt an der Spitze. Braucht nur ein bissl mehr Umpf.... 
Ich duebel meine eigentlich immer aus. Hilft aber nur bedingt

Ich duebel meine eigentlich immer aus. Hilft aber nur bedingt
Haben ist besser als brauchen.