Joar, besser planen würde mich nicht in so eine Lage bringen, aber ich hab mich mit meinem Köcher schon wieder in eine Sackgasse manövriert...
Nachdem ich jetzt die Röhre und den Boden vernäht habe, ist mir gekommen, dass ich lieber zwei schöne Lederschlaufen unten hätte einarbeiten sollen statt nachträglich Löcher und Lederband durchzuziehen.
So in der Art stell ich mir das vor: also die Schlaufe geht durch einen Schlitz auf die Innenseite des Köchers und wird dort irgendwie vernäht.
Hab den Köcher wieder auf links gewendet und auf der Nahtseite die Naht etwas aufgetrennt um dort eine der Laschen anzusetzen und halt wieder drüber genäht. Das hat funktioniert.
Auf der anderen Seite der Röhre ist keine Naht, also habe ich einen Schlitz geschnitten und mir überlegt, dass die Lasche mit einem T-Stück von innen/links gegen die Wand genäht werden könnte.
Mein Problem: Da die Röhre mit Boden bereits vernäht ist kommt ich von innen gerade so mit der Hand an diese Stelle und bin so gut wie nicht in der Lage die vorgestochenen Löcher mit der Nadel von innen zu finden. Die schöne Lederseite hab ich mir wahrscheinlich auch schon zerkratzt bei dem Versuch. Ohne Vorstechen schaff ich es nicht durch das Leder. Eine gebogene Nadel hat leider auch nicht besser funktioniert, da das Schlaufenteil nur 3 cm breit ist, die Stiche als 5 mm weit auseinander.
Kennt jemand hier einen Trick wie man besser in der halb verschlossenen Röhre nähen kann? Oder besser den Boden nochmal auftrennen (oh neeeiiiin)? Oder welche Möglichkeiten fallen euch noch ein einen Riemen anzubringen? Als notlösung hätte ich ja einfach ein paar Löcher gestanzt, aber jetzt hab ich schon den Schlitz geschnitten und die Naht-löcher vorgestochen dummerweise.