Lila Verfärbung Haselnuss
Lila Verfärbung Haselnuss
Hi zusammen,
ist die Lila Verfärbung ein Pilz? ( Haselnuss )
Lg Wildholz
ist die Lila Verfärbung ein Pilz? ( Haselnuss )
Lg Wildholz
Zuletzt geändert von Wildholz am 22.11.2022, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Zahme Vögel träumen von Freiheit, wilde Vögel fliegen…
Re: Lila Verfärbung Haselnuss
Ich kann das Briefmarkenfoto leider nicht aufmachen
Haben ist besser als brauchen.
Re: Lila Verfärbung Haselnuss
Habe es nochmal größer rein gestellt…
Zahme Vögel träumen von Freiheit, wilde Vögel fliegen…
Re: Lila Verfärbung Haselnuss
Habe ich so auch noch nicht gesehen... also gute Frage. Insgesamt hatte ich aber bei allen möglichen leichten Verfärbungen bei Haselnuss noch nie große Probleme. Die waren aber eher gräulich.
Verhält sich das Holz da anders? (weicher, poröser etc.?)
Wenn nicht würd ich vorschlagen: Einfach bauen ;-)
LG. Daniel
Verhält sich das Holz da anders? (weicher, poröser etc.?)
Wenn nicht würd ich vorschlagen: Einfach bauen ;-)
LG. Daniel
Re: Lila Verfärbung Haselnuss
Hast den mit der Rinde getrocknet?
So violette Verfaerbungen hab ich schon mal bei Hartriegel gesehen, den ich fuer Werkzeugstiele nehmen wollt und aus Faulheit nicht abgerindet hab. Schien mir nichts zu beeintraechtigen.
Wuerd auch sagen: Bauen und Schauen.....
So violette Verfaerbungen hab ich schon mal bei Hartriegel gesehen, den ich fuer Werkzeugstiele nehmen wollt und aus Faulheit nicht abgerindet hab. Schien mir nichts zu beeintraechtigen.
Wuerd auch sagen: Bauen und Schauen.....
Haben ist besser als brauchen.
Re: Lila Verfärbung Haselnuss
Das kann zweierlei Ursachen haben.
Einmal können die Parenchymzellen absterben und sich die Zellinhaltsstoffe durch Oxidation verfärben.
Das ist normal und völlig unkritisch.
Oder es gibt die Möglichkeit einer Pilzbeteiligung. Dann wird die Stabilität beeinträchtigt.
Ich vermute Ersteres. Deshalb wie Fatz meint: Bauen und Schauen.
Grüße
Nacanina
Einmal können die Parenchymzellen absterben und sich die Zellinhaltsstoffe durch Oxidation verfärben.
Das ist normal und völlig unkritisch.
Oder es gibt die Möglichkeit einer Pilzbeteiligung. Dann wird die Stabilität beeinträchtigt.
Ich vermute Ersteres. Deshalb wie Fatz meint: Bauen und Schauen.
Grüße
Nacanina
Re: Lila Verfärbung Haselnuss
Tatsächlich habe ich den Stave in der Rinde getrocknet,fatz hat geschrieben: ↑22.11.2022, 17:03 Hast den mit der Rinde getrocknet?
So violette Verfaerbungen hab ich schon mal bei Hartriegel gesehen, den ich fuer Werkzeugstiele nehmen wollt und aus Faulheit nicht abgerindet hab. Schien mir nichts zu beeintraechtigen.
Wuerd auch sagen: Bauen und Schauen.....
eigentlich wollte ich die Rinde sogar drauf lassen, habe mich aber doch dagegen entschieden…
Zahme Vögel träumen von Freiheit, wilde Vögel fliegen…
Re: Lila Verfärbung Haselnuss
Ich halt ned viel von Rinde drauflassen bei Bogenholz. Gerade wenn's dann noch im Rundling ist und die Ende zugebappst sind, ist das ein Wassersack, der viel zu langsam trocknet. Da faengt's dann gern an zu gaeren....

Ich wuerd mal sagen, bei getrockneten Holz sind die (und alle anderen Zellen) immer tot

Haben ist besser als brauchen.
Re: Lila Verfärbung Haselnuss
"Bei einem Feuchtegehalt von etwa 50% des Trockengewichts beginnen die noch lebenden Parenchymzellen blasenartige Ausstülpungen zu bilden(,...), Die Parenchymzellen sterben bald ab und verfärben sich..."
Butin: Krankheiten der Wald-und Parkbäume, Stuttgart 1983
Butin: Krankheiten der Wald-und Parkbäume, Stuttgart 1983
Re: Lila Verfärbung Haselnuss
Trockenes Bogenholz hat aber immer um die 10%. Ergo sind die Dinger immer tot und jedes Bogenholz muesste verfaerbt sein.
Haben ist besser als brauchen.
Re: Lila Verfärbung Haselnuss
Ist ja ein Trocknungsprozess.
Und der kann optimal oder eben nicht so optimal verlaufen.
Und der kann optimal oder eben nicht so optimal verlaufen.
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6282
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 152 Mal
- Hat Dank erhalten: 227 Mal
Re: Lila Verfärbung Haselnuss
Der stave ist seitlich begradigt, wenn ich das richtig sehe. Hier müsste man sehen wie tief die Verfärbung ins Holz geht oder ob überhaupt.
Ansonsten bauen und schauen
Grüße - Neumi
Ansonsten bauen und schauen

Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Re: Lila Verfärbung Haselnuss
Das ist nur Bläue, das beeinträchtigt die Holzeigenschaften überhaupt nicht,kann auch hübsch aussehen,der harmloseste Pilz ever.Habe auch früher panikartig abgeschnitten,Staves verworfen und verbrennholzt deswegen, nja.. dumm halt gewesen war ich.
Keine Panik!
DAS ist absolut OK.
Dein Bogen wird so stark,wie Du ihn machst,ob mit oder ohne Bläue.
Schätze Dich glücklich,hier musst Du net färben,
Grüßle,
Kemoauc

Keine Panik!

DAS ist absolut OK.
Dein Bogen wird so stark,wie Du ihn machst,ob mit oder ohne Bläue.

Schätze Dich glücklich,hier musst Du net färben,

Grüßle,
Kemoauc
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
- MrCanister123
- Hero Member
- Beiträge: 1291
- Registriert: 01.02.2017, 16:27
- Hat gedankt: 47 Mal
- Hat Dank erhalten: 43 Mal
Re: Lila Verfärbung Haselnuss
Also ich hab das auch schon bei 3 Hasel gehabt.
War aber bei allen 3 unbedenklich
Wenn du das Holz gegen Ende rötlich beizt, hats was
War aber bei allen 3 unbedenklich

Wenn du das Holz gegen Ende rötlich beizt, hats was

_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Schaffa Schaffa Häusle baua