Geht schon, ganz ohne Kleben usw, ist nur zu Beginn etwas fummelig.
Ich versuch es mal zu beschreiben:
Ich lege eine kleine Schlaufe, von der Spitze kommend zwischen 2 Federn und fixiere diese
vor den Federn mit dem Daumen. Dann wickle ich
vor der Spitze her kommend 3-6 Runden fest auf und ziehe dann den Überstand, der sich beim ersten Wickeln nicht vermeiden läßt, in die Schlaufe zwischen den Federn (diese Schlaufe wird dadurch größer!).
Ab diesem Moment hält der Anfang der Wicklung alleine weil der Anfang ja mit den ersten Schlägen gesichert ist und die erste Wicklung ebenfalls fixiert.
Dann bin ich frei und kann unter Spannung über die Federkiele wickeln solange ich will. Das Ende des Fadens wird abgeschnitten und durch die Schlaufe geführt. Die Schlaufe wird dann mit dem Faden, der unten aus der Wicklung ragt unter die Wicklung gezogen und durch Zug auf beide freien Ende gespannt und gesichert.
Ich hoffe das war verständlich
Abschneiden und fertig ist die Wicklung. Zuerst verknotet man sich die Finger, ab dem 10. mal

gehts einfacher.
Trotzdem sichere ich die Wicklung als Ganzes noch mit Sekundenkleber.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw