Hjarno-Design (Fortführung aus dem "Mölle oder so"
Hjarno-Design (Fortführung aus dem "Mölle oder so"
Hallo zusammen
Ich habe die Fortführung aus dem Faden von *Mölle oder so" von @Benzi gelöst, damit es einfacher zum verfolgen ist.
Der letzte Stand war ja den Griff dünner zu gestalten, damit dieser mitbiegen kann.
Die Dicke wurde reduziert (Breite noch unverändert)
Die Nadeln sind aktuell noch je Seite rund 8cm zu lang und können noch gekündigt werden
Die Sehne ist noch lang gehalten
Bild zeigt Bogen mit der Waage an der Sehne Bis 10zoll ausgezogen Auszug bis 14 Zoll
Der Griff ist nur noch wenig dicker als der obere WA
Soll ich die Sehne nun verkürzen und die Nadeln bereits auf die geplante länge kürzen?
Aktuell sehe ich noch kaum Biegung die Aussage zulässt - seht ihr das Anders?
Danke für Eure Hinweise. finde das Design relativ schwierig nachzubauen, weil wenig Angaben vorhanden sind.
Ich habe die Fortführung aus dem Faden von *Mölle oder so" von @Benzi gelöst, damit es einfacher zum verfolgen ist.
Der letzte Stand war ja den Griff dünner zu gestalten, damit dieser mitbiegen kann.
Die Dicke wurde reduziert (Breite noch unverändert)
Die Nadeln sind aktuell noch je Seite rund 8cm zu lang und können noch gekündigt werden
Die Sehne ist noch lang gehalten
Bild zeigt Bogen mit der Waage an der Sehne Bis 10zoll ausgezogen Auszug bis 14 Zoll
Der Griff ist nur noch wenig dicker als der obere WA
Soll ich die Sehne nun verkürzen und die Nadeln bereits auf die geplante länge kürzen?
Aktuell sehe ich noch kaum Biegung die Aussage zulässt - seht ihr das Anders?
Danke für Eure Hinweise. finde das Design relativ schwierig nachzubauen, weil wenig Angaben vorhanden sind.
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 434 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Hjarno-Design (Fortführung aus dem "Mölle oder so"
Bedenke, dass Menschen über 10000 Jahre Bogen ohne Messchieber und Maßband gebaut haben....
Wie sieht er denn in der Draufsicht aus?
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Hjarno-Design (Fortführung aus dem "Mölle oder so"
Sali Benzi
Ich bin noch immer "masslos" unterwegs und genau darin liegt für mich die Schwierigkeit - das Bauen ohne Abmessung
Gerade auch beim Griff - ich fühle nun eine Veränderung - auf dem Tiller "sehe" ich diese noch nicht
Das einzige das ich bewusst gemessen habe, ist die Länge der Nadeln - diese sind aktuell noch länger belassen.
Ich gehe davon aus, dass das im aktuellen Stadium noch kein Problem darstellt? Würde diese gerne erst zu einem späteren Zeitpunkt kürzen.
@benzi: Draufsicht ist unverändert wie im Post von hier:
viewtopic.php?f=15&t=33530&start=60
Ich bin noch immer "masslos" unterwegs und genau darin liegt für mich die Schwierigkeit - das Bauen ohne Abmessung
Gerade auch beim Griff - ich fühle nun eine Veränderung - auf dem Tiller "sehe" ich diese noch nicht
Das einzige das ich bewusst gemessen habe, ist die Länge der Nadeln - diese sind aktuell noch länger belassen.
Ich gehe davon aus, dass das im aktuellen Stadium noch kein Problem darstellt? Würde diese gerne erst zu einem späteren Zeitpunkt kürzen.
@benzi: Draufsicht ist unverändert wie im Post von hier:
viewtopic.php?f=15&t=33530&start=60
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5882
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Hjarno-Design (Fortführung aus dem "Mölle oder so"
Ich würde die Nadeln kürzen so dass noch 2 cm Reserve je Seite sind.
Dann neue Fotos mit etwas mehr Auszug,.
Sind das Pfund as die Waage anzeigt?
Lg Thomas
Dann neue Fotos mit etwas mehr Auszug,.
Sind das Pfund as die Waage anzeigt?
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 434 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Hjarno-Design (Fortführung aus dem "Mölle oder so"
Ich würde mit der langen Sehne so weit ziehen, dass das Zuggewicht Deinem Ziel entspricht
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Hjarno-Design (Fortführung aus dem "Mölle oder so"
Sali Thomasschnabelkanne hat geschrieben: ↑28.08.2024, 19:23 Ich würde die Nadeln kürzen so dass noch 2 cm Reserve je Seite sind.
Dann neue Fotos mit etwas mehr Auszug,.
Sind das Pfund as die Waage anzeigt?
Lg Thomas
Ja die Waage zeigt Pfund
Kann ich die Sehne bereits kürzen so dass die Aussage über Auszug und Zuggewicht etwas mehr Substanz erhält?
Muss ich bei einem biegenden Griff die Unterlage (wo Griff aufliegt) kleiner wählen - aktuell liegt der ganze Griff auf
Re: Hjarno-Design (Fortführung aus dem "Mölle oder so"
Warum?
Riskiere ich damit nicht, dass Schwachstellen (eventuelle) überspannt werden?
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 434 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Hjarno-Design (Fortführung aus dem "Mölle oder so"
Mit langer Sehne und Umlenkrolle ist meiner Erfahrung nach das Risiko gering, Du bist ja schon bei 20#... Natürlich hörst Du auf zu ziehen wenn Du eine Schwachstelle erkennst.... Dabei eher keine Bilder machen... Du hast ja schon zwei Dinge auf die Du Dich gleichzeitig konzentrieren musst, das Zuggewicht und die Biegung.. 
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Hjarno-Design (Fortführung aus dem "Mölle oder so"
Daraus schliesse ich, dass das obige Bild keine alarmierende Fehler zeigt?
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6917
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 50 Mal
- Hat Dank erhalten: 62 Mal
Re: Hjarno-Design (Fortführung aus dem "Mölle oder so"
Hm, justmy2ct, aber gerade wenn man mit dem Design noch nicht so vertraut ist kann es ganz hilfreich sein, den Bogen auf der Tillerwand zu ziehen und im Auszug ein Photo zu machen, das man dann in aller Ruhe am Bildschirm betrachten kann.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 434 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Hjarno-Design (Fortführung aus dem "Mölle oder so"
Das stimmt, aber halt vllt erst beim zweiten Ausziehen, nachdem beim ersten keine allzu großen Schwachstellen erkennbar waren...
Edit: außer mensch werkelt mit der Kamera so, dass diese beim Ausziehen völlig allein arbeitet, z.B. Video auf Stativ...
Edit: außer mensch werkelt mit der Kamera so, dass diese beim Ausziehen völlig allein arbeitet, z.B. Video auf Stativ...
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Hjarno-Design (Fortführung aus dem "Mölle oder so"
Die Nadeln habe ich noch nicht angepasst. Ab Mitte gemessen, sollen sie letztendlich 86cm lang sein, aktuell sind sie pro Seite noch rund 6cm länger. Selbstverständlich wurde der Auszug langsam erhöht, die Sehne ist nach wie vor lang gehalten.
entspannt ohne Gewicht 14" - 20.2#
knapp 22" - 36.2# Aktuell sehe ich noch keine Schwachstelle, allenfalls bei den Übergängen zu den Nadeln
Müsste sich das Ganze nicht bereits mehr biegen? Mein Gefühl sagt mir, dass ich nicht weiter abtragen sollte sondern eher die Sehne kürzen um zu prüfen, ob die Biegung stimmig ist.
Wie seht ihr das? liege ich da richtig?
entspannt ohne Gewicht 14" - 20.2#
knapp 22" - 36.2# Aktuell sehe ich noch keine Schwachstelle, allenfalls bei den Übergängen zu den Nadeln
Müsste sich das Ganze nicht bereits mehr biegen? Mein Gefühl sagt mir, dass ich nicht weiter abtragen sollte sondern eher die Sehne kürzen um zu prüfen, ob die Biegung stimmig ist.
Wie seht ihr das? liege ich da richtig?
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5882
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Hjarno-Design (Fortführung aus dem "Mölle oder so"
Ja zw. A bis C auf beiden Seiten tut sich noch nicht viel. Kürz die Nadeln und dann die Sehne auf Bogenlänge.
Lg Thomas
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Hjarno-Design (Fortführung aus dem "Mölle oder so"
Zwischenzeitlich habe ich die Nadeln gekürzt. Sie sind nun noch 1.5cm über der Ziellänge (pro Seite)
Die Kanten sind gerundet.
Bogen ohne Gewicht Bogen mit Waage ohne Zug 14 Zoll - 24.4# 16 Zoll - 28.8 18 Zoll - 34.2 19 Zoll - 38.2 Zeigen sich für Euch bereits Schwachstellen?
Mein Vorgehen wäre nun, beidseitig A-C abzutragen. Den Griff und die Übergänge zu den Nadeln würde ich aktuell nicht weiter bearbeiten und erst dann wieder einbeziehen, wenn sich im Griffnahen-Bereich erste Biegungen zeigen.
Was wäre aus Eurer Sicht die Vorgehensweise?
Die Kanten sind gerundet.
Bogen ohne Gewicht Bogen mit Waage ohne Zug 14 Zoll - 24.4# 16 Zoll - 28.8 18 Zoll - 34.2 19 Zoll - 38.2 Zeigen sich für Euch bereits Schwachstellen?
Mein Vorgehen wäre nun, beidseitig A-C abzutragen. Den Griff und die Übergänge zu den Nadeln würde ich aktuell nicht weiter bearbeiten und erst dann wieder einbeziehen, wenn sich im Griffnahen-Bereich erste Biegungen zeigen.
Was wäre aus Eurer Sicht die Vorgehensweise?