Bei mir wird gerade eine größere Baufläche geräumt.
Heißt. Die machen alle Bäume
Neben ein paar Rubinen Bäumchen gabs auch folgendes
Stämmchen.
Habe mir kurzerhand ein Stück mitgenommen. 2m und ein kleines Teststück.
Laut flora Incognita ist’s zu 58 % Ulme, Blätter sprachen auch dafür.
Nur scheint mir der Kern recht dunkel.
Habe mal den Stamm mit Rinde und ohne fotografiert und den Spiegel. Rinde ist recht korkig Der Stamm ohne Rinde aber eher glatt und nicht so strukturiert wie bei Ulme eigentlich.
Vielleicht weiß ja ein Holzfachmann was das genau ist. Vielen Dank