Eibe
15#
mit Propellerflügeln als Wurfarme
und Überlastungsbruch
Mein zweiter Ein Haselbogen
ist quasi vertrocknet und beim Tillern hat er sich dann zerlegt.
Wurde in einem Anfall von Unzufriedenheit verheizt. War schön warm.
Der Dritte, vor einer Woche fertiggestellt ist ein Ulmenbogen im (ich sage mal ) Holmegaard Stil
ist 172 lang
hat 45 # bei 28"
und schon nach den ersten Pfeilwürfen einen Stauchbruch am oberen WA am Bauch.
Hat wohl mit der (dämlichen Formgebung am Bauch) zu tun.

Und hier nun mein aktuelles Projekt.
Esche soll auch in Richtung Holmegaard gehen
aktuell 176 soll so an die 30-35# bei 28" bringen
Bin gerade dabei den Bodentiller vorzubereiten
Tipps, Ratschläge und freundliche Kritik nehme ich gerne an.
Gut Holz und Grüße JK