Heute Vormittag hatte ich den Rücken nochmal etwas vereinheitlicht, also übrig gebliebene, im Randbereich liegende Erhöhungen entfernt und die Rückenrundung angepasst. Zum Schluß gabs nen Schliff mit 40er Schleifpapier, längs. Am Bauch wurde auch noch Holz entfernt.
Vorhin habe ich den Rücken des Rohlings grundiert. Der Einfachheit halber habe ich Hausenblasenleim genommen. 50 ml H20 mit 3 g Hausenblasenleim.
Danach wurden ca. 15 Lagen aufgetragen - jede Lage wurde mit der HLP auf 70° C getrocknet. Bei 70° C wird die Oberfläche nie wärmer als ca. 35-40°.
Davor hatte ich stirnseitig, für die zukünftigen Nocken, Löcher mit 5 mm D. gebohrt. Außerdem hatte ich noch die Nockinlays aus Horn geschnitten und grob geschliffen.

- Bogenrohling auf der Form fixiert.

- Der fertige Leim im Glas

- die letzte Lage darf ohne HLP-Einsatz trocknen

- Die Hornteile

- Am Bandschleifer die kleine Hornstange gerundet
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...