Saplingbow 17 fatz Holler Hartriegel Zwetschge

Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6582
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 122 Mal

Saplingbow 17 fatz Holler Hartriegel Zwetschge

Beitrag von fatz »

So dann will ich auch mal. Ich bin erst letztes Wochenende aus Sardinien heimgekommen und da von dort Holz mitbringen
ziemlich teuer werden kann und ich diese Woche nix auf die Reihe gekriegt hab, hab ich erst gestern neben unserer
Pfadihuette 3 Stangerl abgesaegt: Holler Hartriegel Zwetschge
signal-2025-01-18-165332_006..kl.jpg
signal-2025-01-18-165332_005..kl.jpg
signal-2025-01-18-165332_004..kl.jpg
signal-2025-01-18-165332_003..kl.jpg
Heute mit der Bandsaege aufgesaegt und abgerindet mit Ziehmesserruecken und Spachtel:
signal-2025-01-18-165332_002..kl.jpg
signal-2025-01-18-165332..kl.jpg
Jetzt sind sie erstmal in der Werkstatt und duerfen ein bissl vortrocknen. Der Holler ist mir deutlich zu reflex, deswegen hab ich den auf einen Balken geschraubt.
Die Zwetschge lass ich mal etwas gemuetlicher trocknen. Waer schad wenn die reisst
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1294
Registriert: 01.02.2017, 16:27
Hat gedankt: 47 Mal
Hat Dank erhalten: 47 Mal

Re: Saplingbow 17 fatz Holler Hartriegel Zwetschge

Beitrag von MrCanister123 »

Was strebst für Zuggewichte an?
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5881
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 29 Mal
Hat Dank erhalten: 91 Mal

Re: Saplingbow 17 fatz Holler Hartriegel Zwetschge

Beitrag von schnabelkanne »

Schön gerade die Hölzer ;D
Mit der Zwetschge wird es zeitlich aber eng.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6294
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 154 Mal
Hat Dank erhalten: 234 Mal

Re: Saplingbow 17 fatz Holler Hartriegel Zwetschge

Beitrag von Neumi »

Ja supi, dann auch Dir noch ein gutes neues Jahr nachträglich und gutes gelingen.
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6582
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 122 Mal

Re: Saplingbow 17 fatz Holler Hartriegel Zwetschge

Beitrag von fatz »

Euch allen auch noch ein gutes neues Jahr.

Ich hätt noch mal gern n Hunderter. Die letzten Jahre bin ich dann immer bei 80-90 rausgekommen. Der Hartriegel kann das. Der Holler ned.
Die Zwetschge werd ich vermutlich hier nicht fertig machen. Die hat mich aber so angelacht und wollt mit. Nicht, dass sie mir an der Stelle wer
wegsägen würde, aber siehe haben ist besser als brauchen....
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6582
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 122 Mal

Re: Saplingbow 17 fatz Holler Hartriegel Zwetschge

Beitrag von fatz »

Einen hamma noch. Bin heut n bissl mitm Radl an der Mangfall gewesen und da ist doch glatt ein richtig schoener Hartriegel umgekippt.

Da stand er mal:
signal-2025-01-19-162949..kl.jpg
Gleich in den praktischen Bogenholztransportsack der Firma Sport Schreck gepackt:
signal-2025-01-19-162949_002..kl.jpg
Der war echt schwer zu sehen hinter den ganzen Schlehen (Da muss ich nochmal hin. Vielleicht faellt da ja noch einer um):
signal-2025-01-19-162949_003..kl.jpg
Daheim auspacken:
signal-2025-01-19-162949_004..kl.jpg
signal-2025-01-19-162949_005..kl.jpg
signal-2025-01-19-162949_006..kl.jpg
und nackig machen. Hartriegel mit dem Ziehmesserruecken abrinden ist einfach soooooo geil.
signal-2025-01-19-162949_007..kl.jpg
Ab auf die Bandsaege:
signal-2025-01-19-162949_008..kl.jpg
Ein paar Loeffelrohlinge waren auch noch drin (2 von gestern, einer von heut)
signal-2025-01-19-162949_009..kl.jpg
signal-2025-01-19-162949_010..kl.jpg
Enden zubappsen und auf den Balken klemmen. 15cm Reflex mag ich ned.
signal-2025-01-19-162949_011..kl.jpg
Da hat der Holler auf der andern Seite jetzt Gesellschaft:
signal-2025-01-19-162949_012..kl.jpg
Die Zwetschge und der Hartriegel von gestern haben schon 60 bzw 45g abgespeckt
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6582
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 122 Mal

Re: Saplingbow 17 fatz Holler Hartriegel Zwetschge

Beitrag von fatz »

Der Gewichtsverlust der nicht aufgespannten Staves (die anderen beiden mag ich zum Wiegen nicht abschrauben) ist so grob 50-60g/Tag bei
ca 2,5kg Startgewicht. Das muss demnaechst noch ein bissl schneller gehen, aber im Moment stehen die ja noch in der ungeheitzen Werkstatt.

Derweil hab ich mal mit 3 Reststuecken die Anfangsholzfeuchte bestimmt.
Holler gut 100%
Zwetschge knapp 90%
Hartriegel gut 70%
Ist nur ueber den Daumen, da wahrscheinlich noch etwas Restfeuchte drin ist, aber fuer eine Hausnummer reicht mir das.
Zuletzt geändert von fatz am 22.01.2025, 06:54, insgesamt 1-mal geändert.
Haben ist besser als brauchen.
Indie12
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 656
Registriert: 01.10.2005, 13:24
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 46 Mal

Re: Saplingbow 17 fatz Holler Hartriegel Zwetschge

Beitrag von Indie12 »

Nur um.sicher zu gehen, dass ichs verstanden hab:

100% heißt, das Gewicht halbiert sich, wenn das Stück Holz furztrocken ist?

Und so kannst du dann jederzeit durch wiegen feststellen, wo im Trockenprozess du bist, oder? Und bei Holzabnahme musst du vorher und nachher wiegen, um den Prozess weiterverfolgen zu können, richtig?
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6582
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 122 Mal

Re: Saplingbow 17 fatz Holler Hartriegel Zwetschge

Beitrag von fatz »

Ja, 100% heisst genausoviel Wasser wie Holz.

Holzfeuchte ist Wasser / Holzmasse
Um das ausrechnen zu koennen muss man das Holz darrtrocken (103°) machen

Holzabnahme ist ein bissl doofe Rechnerei und fehlerbehaftet, da das Holz aussen trockner als innen ist, aber ja.
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1294
Registriert: 01.02.2017, 16:27
Hat gedankt: 47 Mal
Hat Dank erhalten: 47 Mal

Re: Saplingbow 17 fatz Holler Hartriegel Zwetschge

Beitrag von MrCanister123 »

Hast du nicht so langsam ein Überschuss an Löffeln? :D
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Benutzeravatar
Bogenbas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1622
Registriert: 19.10.2018, 21:38
Hat gedankt: 52 Mal
Hat Dank erhalten: 102 Mal

Re: Saplingbow 17 fatz Holler Hartriegel Zwetschge

Beitrag von Bogenbas »

MrCanister123 hat geschrieben: 22.01.2025, 09:00 Hast du nicht so langsam ein Überschuss an Löffeln? :D
Ich hatte den selben Gedanken.
Vielleicht sinds ja Einweglöffel ;D

@ fatz: Langsam wirds mal Zeit ein "How to Löffel" zu erstellen ;)
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6582
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 122 Mal

Re: Saplingbow 17 fatz Holler Hartriegel Zwetschge

Beitrag von fatz »

Ich schenk immer mal wieder einen her. Insofern ist die Menge beherrschbar ;D
Von denen oben ist einer sowieso eine Auftragsarbeit.

Hm! Loeffelschnitz-HowTo. Jaaa, kann ich schon mal machen. Hab bis dato gedacht, dass das zu einfach ist als das es sowas braucht.
Wollt ihr sowas? Dann will ich danach aber auch Loeffel sehen.
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
Bogenbas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1622
Registriert: 19.10.2018, 21:38
Hat gedankt: 52 Mal
Hat Dank erhalten: 102 Mal

Re: Saplingbow 17 fatz Holler Hartriegel Zwetschge

Beitrag von Bogenbas »

fatz hat geschrieben: 22.01.2025, 18:45 Hm! Loeffelschnitz-HowTo. Jaaa, kann ich schon mal machen. Hab bis dato gedacht, dass das zu einfach ist als das es sowas braucht.
Wollt ihr sowas? Dann will ich danach aber auch Loeffel sehen.
An sich stell ichs mir auch nicht schwierig vor, aber das eine oder andere wirds bestimmt zu beachten geben.
Und bei deiner Erfahrung hast bestimmt auch gute Tipps und Tricks. Und die Info welche Hölzer man dafür lieber nicht verwenden sollte könnte den einen oder anderen retten ;D
Von mir bekämst du einen zu sehen. Bei mir ist nur immer die Frage wie viel Zeit bis dahin verstreicht ::)
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6582
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 122 Mal

Re: Saplingbow 17 fatz Holler Hartriegel Zwetschge

Beitrag von fatz »

Der Holler und die beiden Hartriegel durften gestern ins Haus umziehen, nachdem sie schon eine Nacht in der restwarmen Sauna liegen durften.
Die beiden Aufgespannten hab ich nicht gewogen, aber der Hartriegel 1 ist von 2600 auf 2200g runter getrocknet gewesen. Auf heut nochmal 50g.
Dauert noch .....
Die Zwetschge bleibt vorerst noch in der Werkstatt. Die ist mir zu schade um sie zu verhudeln
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6582
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 122 Mal

Re: Saplingbow 17 fatz Holler Hartriegel Zwetschge

Beitrag von fatz »

Hartriegel 2 ist laengs ziemlich gerissen :-[ Mal schaun, ob ich den mit Eulenbapp einsaue oder ihn gleich kleinschneide...

Hartriegel 1 war heute von 2661g auf 2049g runter. Den hab ich heut halbwegs in Bogenform gebracht. Jetzt hat er noch 1439g.
Davon sind, wenn die Feuchtemessung halbwegs genau war, gut 200g Wasser.

Der Holler und Hartriegel 2 sind immer noch aufgespannt. Mal schaun, vieleicht mach ich die morgen mal runter.

Ich hab ein neues Lieblingswerkzeug: Eichhoernchenhobel. Wenn der Stave schoen gerade ist, ist der mindestens so gut wie ein Schweifhobel
Den gab's da Weihnachten als Sonderaktion fuer n 10er:
https://www.holz-metall.info/Mini-Handh ... nhandhobel
M.E. baugleich mit dem Kunz Nr. 100
Haben ist besser als brauchen.
Antworten

Zurück zu „Saplingbow 2025“