Saplingbow 17, Bogenbas, Hasel, Bergahorn

Benutzeravatar
Bogenbas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1619
Registriert: 19.10.2018, 21:38
Hat gedankt: 52 Mal
Hat Dank erhalten: 100 Mal

Re: Saplingbow 17, Bogenbas, Hasel

Beitrag von Bogenbas »

Die Zeit am Mittwoch hab ich dafür verbraucht alles in Flucht und Winkel zu kontrollieren und korrigieren. Der Bogen hat sich nämlich seitlich geringfügig verzogen.
Nach dem aufzeichnen einer neuen Sehnenlage hab ich versucht zu ermitteln in welchem Winkel ich die Schlitze an den Enden schneiden muss, damit die Recurves dann perfekt in Linie stehen. Ich kann nicht in Worte fassen wie ich das gemacht habe. Vielleicht verstehts ja jemand anhand des Fotos 😂
Die Enden sind seitlich verzogen
Die Enden sind seitlich verzogen
20250122_095605_n3HeUfX76A.jpeg
Die rätselhafte Vorgehensweise
Die rätselhafte Vorgehensweise
Die ermittelten Schnittlinien
Die ermittelten Schnittlinien
Und Donnerstag konnte ich die Gabel am ersten Ende fertigen. Zuerst mit der Japansäge eingeschnitten, dann auf einer Seite einen zweiten Schnitt knapp daneben gesetzt um einen breiteren Spalt zu bekommen und dann mit der Laubsäge quer gesägt. Mit der Rundfeile dann schön ausgearbeitet und den richtigen Winkel für den Anschlag des Recurves erzeugt (zumindest sollte er jetzt passen). Soweit bin ich sehr zufrieden 😊
20250123_091340_8rvLXX7t45.jpeg
20250123_091657_MhMWvW2f15.jpeg
20250123_091838_CwS8VYcc7f.jpeg
20250123_095023_ZjsuPmRO1O.jpeg
20250123_095427_fNMKOcRr4s.jpeg
20250123_123557_FwFy4YSI0Y.jpeg
20250123_123632_UWNNYqVq6z.jpeg
20250123_123653_iEQ7Hd2C1H.jpeg
Das Gewicht hab ich auch nochmal vorher und nachher Dokumentiert. Der Bogen im ganzen müsste auf unter 700g landen. Ich hatte vorab mit wesentlich mehr Gewicht gerechnet 😁
Vorher
Vorher
Nachher
Nachher
Chirurg
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1077
Registriert: 31.12.2012, 19:37
Hat gedankt: 62 Mal
Hat Dank erhalten: 185 Mal

Re: Saplingbow 17, Bogenbas, Hasel

Beitrag von Chirurg »

Sauber gearbeitet! 👍
Benutzeravatar
Bogenbas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1619
Registriert: 19.10.2018, 21:38
Hat gedankt: 52 Mal
Hat Dank erhalten: 100 Mal

Re: Saplingbow 17, Bogenbas, Hasel

Beitrag von Bogenbas »

Heute hab ich erst mal ein Brett in die Gabel geklemmt um zu kontrollieren ob die stirnseitigen Linien auf der anderen Seite auch im passenden Winkel dazu stehen. Sah soweit gut aus.
Der Winkelvergleich mit dem Brett
Der Winkelvergleich mit dem Brett
Nur schienen mir die Linien am Bogenrücken leicht seitlich abzuweichen weshalb ich vor hatte das beim schneiden zu berücksichtigen. Ich hatte es schon befürchtet, ich habs dann überkompensiert 😅. Ich hab dann aber noch rechtzeitig die Reißleine gezogen und die Schnitte nochmal neu angesetzt.
Leicht schräger Schnitt.
Leicht schräger Schnitt.
Hier sieht man dass es zu schräg war...
Hier sieht man dass es zu schräg war...
Die Korrekturschnitte
Die Korrekturschnitte
Ich habs dann ganz gut hin bekommen. Nur was ich nie wieder verwenden werde ist die Laubsäge mit dem Sägeblatt, dass in alle Richtungen schneiden kann. Unmöglich damit einen halbwegs geraden Schnitt zu machen. Dabei hab ich mir leider sogar ein wenig in die Gabel seitlich hinein geschnitten.
Innen oben rechts ist die Fehlstelle durch die Laubsäge
Innen oben rechts ist die Fehlstelle durch die Laubsäge
Da ich aber sowieso die Innenflächen der Gabel diesmal noch zurechtfeilen musste, ist davon das meiste auch weggefallen. Bin unterm Strich wieder zufrieden mit dem Ergebnis.
Endergebnis
Endergebnis
20250124_115810_1XYKtKyQ7P.jpeg
20250124_115826_kPrWskBT9X.jpeg
Benutzeravatar
Bogenbas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1619
Registriert: 19.10.2018, 21:38
Hat gedankt: 52 Mal
Hat Dank erhalten: 100 Mal

Re: Saplingbow 17, Bogenbas, Hasel

Beitrag von Bogenbas »

Hier noch ne Gesamtansicht. Links ist die Gabel im Moment noch etwas Länger als rechts. Wird dann noch abgeschnitten. Ja der Baum steht noch ;D
20250124_131902.jpg
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5880
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 29 Mal
Hat Dank erhalten: 91 Mal

Re: Saplingbow 17, Bogenbas, Hasel

Beitrag von schnabelkanne »

Bogenbas hat geschrieben: 24.01.2025, 23:25 Ja der Baum steht noch ;D
Wird Zeit dass du anfängst sonst wird er nicht mehr trocken. :D ;D
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Bogenbas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1619
Registriert: 19.10.2018, 21:38
Hat gedankt: 52 Mal
Hat Dank erhalten: 100 Mal

Re: Saplingbow 17, Bogenbas, Hasel

Beitrag von Bogenbas »

schnabelkanne hat geschrieben: 25.01.2025, 06:41 Wird Zeit dass du anfängst sonst wird er nicht mehr trocken. :D ;D
Keine Sorge, ich hab am 01.01. schon aufgehört ihn zu gießen >:)


Mir ist gerade bewusst geworden dass ich die Gabeln auf 30mm dicke gefertigt habe. Nach dem aktuellen Plan sollte diese aber nur 25mm dick sein. Ich bin mir nur unsicher ob das dick genug ist. Was denkt ihr?
20250125_104341_FAoUi7VU5o.jpeg
Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1294
Registriert: 01.02.2017, 16:27
Hat gedankt: 47 Mal
Hat Dank erhalten: 47 Mal

Re: Saplingbow 17, Bogenbas, Hasel

Beitrag von MrCanister123 »

Bogenbas hat geschrieben: 24.01.2025, 23:25 Ja der Baum steht noch ;D
Muss da noch jemand zum Christbaumloben kommen? ;D
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Chirurg
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1077
Registriert: 31.12.2012, 19:37
Hat gedankt: 62 Mal
Hat Dank erhalten: 185 Mal

Re: Saplingbow 17, Bogenbas, Hasel

Beitrag von Chirurg »

Wie dick wird der Dübel?, das bewegliche Endteil braucht eine gut seitliche Führung, besser überdimensioniert.lG Stephan
Benutzeravatar
Bogenbas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1619
Registriert: 19.10.2018, 21:38
Hat gedankt: 52 Mal
Hat Dank erhalten: 100 Mal

Re: Saplingbow 17, Bogenbas, Hasel

Beitrag von Bogenbas »

MrCanister123 hat geschrieben: 25.01.2025, 10:49 Muss da noch jemand zum Christbaumloben kommen? ;D
Ja der bleibt stehen bis du wieder zu besuch bist 😂
Benutzeravatar
Bogenbas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1619
Registriert: 19.10.2018, 21:38
Hat gedankt: 52 Mal
Hat Dank erhalten: 100 Mal

Re: Saplingbow 17, Bogenbas, Hasel

Beitrag von Bogenbas »

Chirurg hat geschrieben: 25.01.2025, 11:41 Wie dick wird der Dübel?, das bewegliche Endteil braucht eine gut seitliche Führung, besser überdimensioniert.lG Stephan
10mm. Dann lass ich lieber so. Allzu schwer scheint der Bogen ja nicht zu werden.
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8073
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 434 Mal
Hat Dank erhalten: 65 Mal

Re: Saplingbow 17, Bogenbas, Hasel

Beitrag von benzi »

Das Loch für die Dübel mit einer Hülse sichern? Z.B. aus Horn...gute oder blöde Idee?
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
Bogenbas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1619
Registriert: 19.10.2018, 21:38
Hat gedankt: 52 Mal
Hat Dank erhalten: 100 Mal

Re: Saplingbow 17, Bogenbas, Hasel

Beitrag von Bogenbas »

Klingt prinzipiell gut. Ich glaub aber da hätte ich dann Probleme mit der Präzision. Beim ersten mal Loch bohren kann ich ja alles in einem durch bohren damit die Löcher auch vom Winkel zusammen passen aber wenn das Horn dann eingeklebt ist nochmal bohren... ich weiß nicht. Wie ich mich kenne treff ich dann nicht über die ganze Länge mittig durchs Horn.
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8073
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 434 Mal
Hat Dank erhalten: 65 Mal

Re: Saplingbow 17, Bogenbas, Hasel

Beitrag von benzi »

Vollen Horn Dübel einkleben und dann das Loch bohren...? Sollte dann doch der gleiche Prozess sein wie ins Holz bohren...🤔
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8073
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 434 Mal
Hat Dank erhalten: 65 Mal

Re: Saplingbow 17, Bogenbas, Hasel

Beitrag von benzi »

Wenn die Wandstärke der Horn Hülse nicht überall gleich stark ist, dann dürfte das der Funktion keinen Abbruch tun....
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
Bogenbas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1619
Registriert: 19.10.2018, 21:38
Hat gedankt: 52 Mal
Hat Dank erhalten: 100 Mal

Re: Saplingbow 17, Bogenbas, Hasel

Beitrag von Bogenbas »

benzi hat geschrieben: 25.01.2025, 16:50 Wenn die Wandstärke der Horn Hülse nicht überall gleich stark ist, dann dürfte das der Funktion keinen Abbruch tun....
Ja hast ja recht. Ich denk mir nur immer dass bei jedem Arbeitsschritt etwas schief gehen kann und halte es deshalb gern einfach. Aber das Risiko dabei dürfte zu vernachlässigen sein also sollte ich es tun. Ist ja eine wirklich gute Idee.
Antworten

Zurück zu „Saplingbow 2025“