bogentauglich ist (und einiges mehr) ist prima fuer Loeffel. Von Giftigem wie Pfaffenhut, Goldregen oder Eibe sollte man aber die
Finger lassen (Naja, vielleicht gibt's ja eine saubere Droehnung

Das Folgende ist meine Methode. Sie funzt fuer mich am besten, aber wenn's wer anders machen will, bitte...
Von den Staveresten schneid ich erstmal rechts und links einen Streifen weg, so dass genau so viel ueberbleibt, wie der Loeffel breit werden soll.
Dann den Rohling 90Grad drehen und die Form vom Loeffel rausschneiden. Der Markkanal sollte nicht im fertigen Loeffel liegen. Im Stiel macht er
eine Bruchstelle, in der Schuessel einen Ablauf. Wenn man mit dem Loeffel essen koennen soll, ist es sinnvoll den Stiel leicht zu kroepfen und
den "Schuesselteil" anzuwinkeln. So kriegt man die Suppe leichter rein und sie bleibt auch drin. Wenn's ein Kochloeffel wird, kann
er gerade sein, muss aber nicht.
Das Aussaegen geht am besten auf der Bandsaege, haut aber auch von Hand oder mit der Stichsaege hin. Oder man macht's mit dem Schnitzbeil.
Wenn die Form so passt, schnitze ich zuerst mit dem Hohlbeitel, dann mit dem Loeffelmesser die Vertiefung. Achtung nicht zu tief/schmal machen,
sonst kommt man mit der Oberlippe nicht mehr bis auf den Grund (Testen!) und das halbe Essen bleibt im Loeffel. Danach kommt der Rest vom Loeffel
unters Schnitzmesser. Das Ganze geht mit noch feuchtem Holz am besten. Dann ist Trocknen angesagt. Geht aber mit dem duennen Holz recht flott
und sollte anfangs eher bei gemaessigter Temperatur stattfinden.
Dann wird geschliffen. Die Schuessel mach ich immer mit einem Faecherschleifer, der schon ein paar Kilometer hat und schoen rund ist. Den Rest
auf dem Bandschleifer und dann mit dem Schwingschleifer und feinerem Papier. Ich nehm normal max 320er.
Nach etwas Gebrauch stehen meist Fasern auf und der Loeffel wird "pelzig". Dann einfach nass mit einem schon gebrauchten Topfschwamm glattschleifen.
Und jetzt will ich eure Loeffel sehen!