
Ich wuerd bei Hartriegel sowas immer aus Hartriegel machen, oder noch haerter zB Kornelle.
Ich hab arge Bedenken wie das halten soll, wenn da ned noch eine Lage Holz drueber kommt.
Das ist der Hasel, da sollte Robinie deutlich härter sein. Zuerst hatte ich die Keile aus dem gleichen Hasel (war noch etwas grün) und die hat's direkt zerdrückt.
So ist es - also sind die Keile OK, außerdem sind die Risse schon genug Strafe für etwas, das nicht definiert ist
Epoxy ist aber ausdrücklich erlaubt
Den Hartriegel habe ich bisher nicht angerührt. Der ist im ganzen in der kalten Garage und wird noch klatschnass sein. Von der Robinie hatte ich halt was in meiner Reste Kiste. Warum denkst du das der Hartriegel besser wäre? Laut wood-database hat Robinie sogar eine höhere Druckfestigkeit als Hartriegel.
Echt? Warum baut dann nicht öfter jemand Robinie im D-Profil? Ich hab nur einmal in meinem Leben was mit Robinie gebaut. Da hab ich ein Bambusbacking drauf gemacht (klassischer Anfängerfehler) und der hat Stauchrisse bekommen, da war der ganze Wurfarm bis zum Bambusbacking quer durchgerissen. Und ich hab auch mal in nem Geschäft nen Robinie Selfbow zum verkauf gesehen der auch auf ganzer Länge Stauchrisse hatte...
Weil Robinie eine Diva ist. Zwar super hart und druckfest, aber kaum drucktolerant. Passt der Tiller nicht, gibt's schnell Falten... Und da Robinie eines der einheimischen Hölzer mit der höchsten Zugfestigkeit ist, brauchst du jeden Millimeter Breite am Bauch. D-Profil funktioniert da schlecht, da der in Relation großflächige Rücken den Bauch sofort kollabieren lässt.
Daran musste ich denken
Nur fürs Protokoll (mir ist es echt wurscht aber weil ich für meinen Bogen grad noch mal das Regelwerk durchgeblättert hab...) weiter unten in den Regeln steht:
Das ist meiner Meinung nach eine Fehlinterpretation deinerseits, denn in der ersten Zeile steht dass alle Hölzer frisch und nicht vor dem 01.01. geerntet sein müssen
Und ich hab mich schon öfters gefragt, ob ein Holz Compound funktioniert, also win-win
Mal sehen wie weit ich mich traue den Griff in der Stärke zu reduzieren
Ich hab da eine Idee, nicht ganz einfach zu erklären, ich versuche das morgen mal in Worte zu fassen.