Gekauften Bogen bearbeiten

Themen zum Bogenbau
Dunkelelf
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 67
Registriert: 27.12.2006, 16:36
Hat gedankt: 4 Mal

Gekauften Bogen bearbeiten

Beitrag von Dunkelelf »

Hallo, bin neu hier (naja nicht ganz aber war sehr sehr lange inaktiv) und habe von Bogenbau keine Ahnung daher hier mal eine Frage an die Bogenbauer.

Ich habe einen Osage/Esche/Glas "Skythen von Gyula Kovacs/Julius hu (vor bald 20 Jahren gekauft)

Hat 45# und ich bin nicht mehr in Form :D

Ich wollte mal fragen ob man den Bogen eventuell nacharbeiten kann (handwerklich begabt bin ich durchaus)

Der 45# Recurve eines Kumpels zieht und hält sich Butterweich, mein Skythe geht so richtig auf "auf Block" irgendwie unangenehm (und schwer zu beschreiben.)

Verkauf/Neukauf kommt eigentlich nicht in Frage, würde lieber den behalten und entweder, mit den Pfund runter kommen oder wie auch immer, den Auszug weicher machen ^^

Vielleicht kann am "Tiller" auch jemand erkennen wieso er so "blockt" oder ob das ist normal ist bei der Form, etc.

Vielen Dank und viele Grüße
Met (so nennt man mich mittlerweile seit einiger Zeit)
Dateianhänge
IMG_20250205_192435.jpg
IMG_20250205_192448.jpg
IMG_20250205_192512.jpg
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5881
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 29 Mal
Hat Dank erhalten: 91 Mal

Re: Gekauften Bogen bearbeiten

Beitrag von schnabelkanne »

Servus und herzlich willkommen, hast du schon mal das Zuggewicht deines Abbiegens gemessen, ev. hat er zugelegt. Ist er schon am Auszug Anfang zu stark oder erst gegen Auszugende.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Anasazi
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 665
Registriert: 17.12.2003, 14:10
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 19 Mal

Re: Gekauften Bogen bearbeiten

Beitrag von Anasazi »

Bei dem gezeigten Auszug ist der Sehnenwinkel an den Wurfarmenden bei 90°.
Dass der Bogen bei diesem Auszug "zu" macht, ist normal.
Wie lang ist denn die blaue Stange?
Dunkelelf
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 67
Registriert: 27.12.2006, 16:36
Hat gedankt: 4 Mal

Re: Gekauften Bogen bearbeiten

Beitrag von Dunkelelf »

Hui das ging schnell mit den Antworten.

Die blaue Stange müsste ca 32"/82cm haben und das ist NICHT mein Auszug, ich bin nur 1.72 groß,
Meine Pfeile sind 29.5"/75cm lang, mein Auszug ist ca 26,5"/67cm.

Beschriftet ist er mit 46#/28"

Das letzte mal gemessen hatte er bei ca meinem Auszug um die 45#

Der blaue Besenstil war nur als Veranschaulichung gedacht wie das Auszugsbild Überhaupt so ist.
Anasazi
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 665
Registriert: 17.12.2003, 14:10
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 19 Mal

Re: Gekauften Bogen bearbeiten

Beitrag von Anasazi »

Dann wäre ein Auszugsbild bei 26,5 / 27 Zoll Auszug hilfreich und wenn du noch mal das Zuggewicht bei deinem Auszug messen würdest.
Dunkelelf
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 67
Registriert: 27.12.2006, 16:36
Hat gedankt: 4 Mal

Re: Gekauften Bogen bearbeiten

Beitrag von Dunkelelf »

Okay, wird bei Gelegenheit gemacht, vielleicht schaff ich es morgen. Frau ist Krank, ich bin Krank, Baby will Aufmerksamkeit 🥴

Danke einstweilen, ich melde mich :)
Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3652
Registriert: 29.04.2012, 15:01
Hat gedankt: 127 Mal
Hat Dank erhalten: 30 Mal

Re: Gekauften Bogen bearbeiten

Beitrag von Spanmacher »

Gute Besserung an Beide.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Dunkelelf
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 67
Registriert: 27.12.2006, 16:36
Hat gedankt: 4 Mal

Re: Gekauften Bogen bearbeiten

Beitrag von Dunkelelf »

Danke dir :)

So hier Bild bei Auszug, ich hoffe man kann was erkennen, Das sind -rechnerechne- Pfeilmarkierung war 40cm ab Auflagepunkt + standhöhe 16-17cm öhm also 22-23"? dann zieh ich ja noch weniger als gedacht.

Und bei diesem Auszug zeigt die Fischwaage 19.5kg, also laut google ca 43# .

Grüße
Dateianhänge
IMG_20250206_203906.jpg
IMG_20250206_203848.jpg
Anasazi
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 665
Registriert: 17.12.2003, 14:10
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 19 Mal

Re: Gekauften Bogen bearbeiten

Beitrag von Anasazi »

Zumindest sieht man deutlich den unterschiedlichen Sehnenwinkel zwischen deinem Auszug (ca 70° pi mal daumen) und dem Besenstiel (90°).
Bei diesem Sehnenwinkel sollte der Bogen aber noch nicht wirklich härter werden, dass passiert wahrscheinlich so ab Sehnenwinkel >80°.

43 lbs bei dem Auszug würde gut passen zu den Angaben auf dem Bogen, wenn dein Auszug so um 26,5 Zoll wie oben angegeben wäre....
Wenn das nur 22 / 23 Zoll Auszug sind, dann liegt der Bogen bei 28" bei deutlich über 50 lbs (ca. 54 / 55).
Du bist dir wirklich sicher, dass du nur 22/23 " Auszug hast ?
Steck bitte beim probieren einen Bier- oder Pappdeckel an den Pfeil, so dass der Deckel vor dem Griffstück ist. Beim Auszug wird der Deckel nach vorne geschoben und du kannst messen (nachdem du den Pfeil vom Bogen genommen hast, denn der Bierdeckel bleibt dort stehen, wo du ihn hingeschoben hast).
Dunkelelf
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 67
Registriert: 27.12.2006, 16:36
Hat gedankt: 4 Mal

Re: Gekauften Bogen bearbeiten

Beitrag von Dunkelelf »

Bin mir relativ sicher, ja aber ich Check das nochmal ab.

Aber um auch auf die Hauptfrage zurückzukommen, ist es möglich den Bogen zu bearbeiten also am Glas was abzutragen das er weicher wird? Oder wäre das Risiko zu hoch bzw die "Ausbeute ' an Gewichtsreduktion nur marginal ohne Risiko
Benutzeravatar
fka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 09.05.2016, 17:14
Hat gedankt: 41 Mal
Hat Dank erhalten: 42 Mal

Re: Gekauften Bogen bearbeiten

Beitrag von fka »

Wenn dann reduzierst du den Osage Bauch und/oder reduzierst die Wurfarm Breite. Würde ich aber nicht machen. Handwerkliches Geschick hin oder her, Tillern muss gelernt sein... Hol dir lieber einen günstigen 30#@28" Bogen und Schieß den ein halbes Jahr. Dann bist schnell wieder bei deinen 45#@28".
Nachher ärgerst dich nur, wenn du ihn jetzt schwächer machst und er in einem halben Jahr dann zu leicht ist...
Dunkelelf
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 67
Registriert: 27.12.2006, 16:36
Hat gedankt: 4 Mal

Re: Gekauften Bogen bearbeiten

Beitrag von Dunkelelf »

Ist beidseitig Glas belegt (und der Großteil der Wurfarme ist wohl Esche statt Osage)

In der Breite ist nicht mehr viel zu machen würde ich fast behaupten?


Ja das Problem ist eben das ich vielleicht 3-4 mal im Jahr zum Schießen komme und dabei einfach bisschen Spaß haben will ^^.
Aber ja es wird dann wohl doch auf einen neuen schwächeren raus laufen müssen.

Danke für eure Einschätzung 🙂
Dateianhänge
IMG_20250205_202532.jpg
IMG_20250205_202544.jpg
IMG_20250205_202521.jpg
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6582
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 122 Mal

Re: Gekauften Bogen bearbeiten

Beitrag von fatz »

Dunkelelf hat geschrieben: 07.02.2025, 21:38 Ist beidseitig Glas belegt
Dann kannst ihn nur ueber die Breite tillern. Ich wuerd da aber die Finger weglassen und zumindest jemand fragen, der sich mit dem
Bau von Glasboegen auskennt
Haben ist besser als brauchen.
Indie12
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 656
Registriert: 01.10.2005, 13:24
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 46 Mal

Re: Gekauften Bogen bearbeiten

Beitrag von Indie12 »

Das Rückenlaminat kann man gleichmäßig verschmälern, so dass der Rücken ein paar mm schaler ist als der Bauch. Das geht mit nem Schleifblock und Sandpapier und ganz wichtig einer Staubmaske.
Das reduziert das Zuggewicht ohne den Tiller zu beeinflussen, wenn man es richtig macht.
Dunkelelf
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 67
Registriert: 27.12.2006, 16:36
Hat gedankt: 4 Mal

Re: Gekauften Bogen bearbeiten

Beitrag von Dunkelelf »

Okay, wie viel denkst du kommt man dabei runter?

Und, rücken ist aussen, ja? das was vom schützen weg zeigt?
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“