Osage, 43# @ 28"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Benutzeravatar
Hans1957
Full Member
Full Member
Beiträge: 141
Registriert: 26.12.2017, 21:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Osage, 43# @ 28"

Beitrag von Hans1957 »

servus zusammen, nach ein paar Jahren auch mal wieder was von mir :)
Dieses Stück Holz hat mit eine Menge Geduld abgefordert, war ca. 50° verdreht (Propellertwist) und erforderte mehrere Gänge mit der HLP den "Twist" raus zu föhnen. Habe hier mal einen Bogen mit zurückgesetztem Griffstück gebaut.
Die Bilder sind nicht so toll (indoor) aber ich denke dass man die Details ausreichend erkennen kann. Das Griffleder habe ich über den Arrowpass genäht, so konnte ich ein Stück Rochenleder als Arrowpass direkt auf das Griffleder leimen, optisch vermutlich nicht so toll, aber sehr praktisch. Der Griff biegt sanft mit. der Griff ist auf der Bauchseite mit 2 x 5mm Lederstreifen auf gedickt. Die Recurves sind wegen des Sehnenwinkels nötig und finde ich so ausreichend.

ein paar Daten:
gesamt Gewicht 430g
Länge TtT 60", NtN 58,5"
Spannhöhe 6"
breite (Fadeouts) 39mm, (Tips) ca. 7mm
Overlays aus Büllelhorn
Sehne: FF, 6 Strang

Zuggewicht 43# @ 28" (mein "Wohlfühlgewicht")
Geschwindigkeit: noch nicht gemessen
freu mich auf Eure Kommentare u. Beurteilungen :D
Dateianhänge
stringalignement.jpg
sideview.jpg
braced sideview.jpg
handle top view.jpg
recurve, tip side.jpg
tip view a.jpg
handle side.jpg
fd.jpg
a1.jpg
Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1268
Registriert: 01.02.2017, 16:27
Hat gedankt: 44 Mal
Hat Dank erhalten: 29 Mal

Re: Osage, 43# @ 28"

Beitrag von MrCanister123 »

Sieht echt gut aus das Stück! Daumen hoch!

Denke der hat bei dem Eigengewicht und der gebauten Form auch ne ordentliche Geschwindigkeit.


Der von dir angezeichnete Bereich ist schwer zu beurteilen, aber da biegt er sich schon ordentlich.

Wenn er bissle Handschock hat, kannst an den Enden auch noch was wegraspeln.
Sind glaub 10-12 Jahresringe im Bereich der Tips wenn ichs richtig sehe.
Wäre aber nur Meckern auf hohem Niveau. Wenn der Bogen so wie er ist gut schießt und ned reinhaut, würd ichs so lassen.
Schaffa Schaffa
Indie12
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 630
Registriert: 01.10.2005, 13:24
Hat gedankt: 14 Mal
Hat Dank erhalten: 34 Mal

Re: Osage, 43# @ 28"

Beitrag von Indie12 »

Superschöner Bogen!!! Sauber gearbeitet.

Bei einem so weit zurückgesetzten Griff hätt ich Angst um meinen Unterarm, aber ist wohl Gewöhnungssache. War der Stave gerade oder das Setback natürlich vorgegeben?

Wie schießt er sich?

Gruß Martin
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5832
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 23 Mal
Hat Dank erhalten: 78 Mal

Re: Osage, 43# @ 28"

Beitrag von schnabelkanne »

Servus, genauso soll Osage verbaut werden, gefällt mir sehr gut und ist sicher auch schnell.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Becknbauer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 889
Registriert: 12.01.2014, 06:43
Hat gedankt: 6 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Osage, 43# @ 28"

Beitrag von Becknbauer »

Genau mein Geschmack.
Die Vorteile von Osage schön ausgenutzt.
Viel Spaß mit dem Schmuckstück.
Gruß Wolfgang/Beck ' n ' Bauer

第一条
人人生而自由,在尊严和权利上一律平等。他们赋有理性和良心,并应以兄弟关系的精神相对待。
(Internationale Menschenrechtscharta Artikel 1)
Benutzeravatar
Hans1957
Full Member
Full Member
Beiträge: 141
Registriert: 26.12.2017, 21:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Osage, 43# @ 28"

Beitrag von Hans1957 »

Danke Euch für die Kommentare!
@ Mr. Canister, der von mir markierte Bereich ist noch ca. 15° verdreht, dadurch hatte ich Schwierigkeiten beim Tillern. Durch diese "Verdrehung" ist genau dieser Bereich etwas steifer, dadurch kam diese Seite vom Griff stets etwas "steifer" raus wie die andere. Das hat mich optisch etwas durcheinander gebracht.
Gruß
Hans
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6520
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 89 Mal

Re: Osage, 43# @ 28"

Beitrag von fatz »

Indie12 hat geschrieben: 06.02.2025, 13:16 Bei einem so weit zurückgesetzten Griff hätt ich Angst um meinen Unterarm
Warum? Der Griff doch immer gleich weit von dir weg (da wo deine Pfote ist) und wo die Sehne ist, haengt nur von der Standhoehe ab. Ist also alle Wichtige da, wo's immer ist. Ok der Bogen ist an ein paar Syellen weiter vorn, aber das macht ja nix....

@Hans: Schoener Steckerlschubser!
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6238
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 138 Mal
Hat Dank erhalten: 192 Mal

Re: Osage, 43# @ 28"

Beitrag von Neumi »

Da hat sich die Arbeit gelohnt 👍🍻
Fände ich super wenn du die Geschwindigkeit bei Gelegenheit noch nachträgst. Bei dem Bogen sollten freundliche Werte angezeigt werden 👍😁
War das ungarischer oder US Osage?
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Hans1957
Full Member
Full Member
Beiträge: 141
Registriert: 26.12.2017, 21:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Osage, 43# @ 28"

Beitrag von Hans1957 »

@ Neumi, ich plane am Samstag durch den Chroni zu schießen, bin selber gespannt, dann trag ich die Werte nach, ist ungarischer Osage.
Danke Dir
Hans
Benutzeravatar
Bogenbas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1526
Registriert: 19.10.2018, 21:38
Hat gedankt: 36 Mal
Hat Dank erhalten: 75 Mal

Re: Osage, 43# @ 28"

Beitrag von Bogenbas »

Schicker Bogen. Trifft auch meinen Geschmack 👍🏻
Benutzeravatar
fka
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 848
Registriert: 09.05.2016, 17:14
Hat gedankt: 40 Mal
Hat Dank erhalten: 42 Mal

Re: Osage, 43# @ 28"

Beitrag von fka »

Schöner Bogen, tolle Form!
LG Felix
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3661
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Osage, 43# @ 28"

Beitrag von Haitha »

Schicke Form! Hast du den Bogen in einem, oder in mehreren Gängen in die Setback-Form gebracht oder gleichzeitig beim Twist rausföhnen?
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
Hans1957
Full Member
Full Member
Beiträge: 141
Registriert: 26.12.2017, 21:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Osage, 43# @ 28"

Beitrag von Hans1957 »

@Haitha: zuerst habe ich den Twist ausgedreht, dabei habe ich den Griffbereich als Mitte verwendet und dann den oberen Bereich nach rechts und danach den unteren WA- Bereich nach links gedreht. Also in 2Schritten. Als das einigermaßen geschehen ist konnte ich den Stave auch wesentlich einfacher in die Form spannen....
Gruß
Hans
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3661
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Osage, 43# @ 28"

Beitrag von Haitha »

Ja, kenne ich gut :)

Klappt selten alles auf einmal in einem Durchgang.

Danke fürs Präsentieren!
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Doughal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 428
Registriert: 19.05.2021, 16:12
Hat gedankt: 79 Mal
Hat Dank erhalten: 31 Mal

Re: Osage, 43# @ 28"

Beitrag von Doughal »

Durch das sapling Turnier ist mir der Bogen ganz durchgegangen.
Ich kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen, richtig schöner Osage Bogen.
Grüße, Daniel
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“