Tiller Eibe geplanter ELB > 100#

Themen zum Bogenbau
Putzi2610!
Full Member
Full Member
Beiträge: 241
Registriert: 23.05.2022, 19:49
Hat gedankt: 25 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Tiller Eibe geplanter ELB > 100#

Beitrag von Putzi2610! »

Habe heute ein paar Korrekturen vorgenommen. Beim rechten WA kam vor 11 noch etwas Holz weg, beim linken im Bereich 13-17. Der Bereich wirkt immer noch zu steif, eigentlich wollte ich da jetzt nichts mehr wegnehmen, ist schon arg dünn...
Bin mir momentan nicht sicher, ob beide WA vielleicht nicht noch mittig mehr biegen sollten, um den Griffbereich bei Vollauszug zu entlasten ???
Auszug 24"
Auszug 24"
Gruß,
Heiko
Ich werde nicht aufgeben. Aber ich werde die ganze Zeit fluchen!
Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3650
Registriert: 29.04.2012, 15:01
Hat gedankt: 124 Mal
Hat Dank erhalten: 29 Mal

Re: Tiller Eibe geplanter ELB > 100#

Beitrag von Spanmacher »

Mehr als stimmen kann ein Tiller nicht.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5874
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 29 Mal
Hat Dank erhalten: 89 Mal

Re: Tiller Eibe geplanter ELB > 100#

Beitrag von schnabelkanne »

Lass ihn mal so, sonst kommst du nie auf die 100#.
Die Enden sind mir noch zu massive, die kannst du aber ganz am Schluss machen, an den Nocken sind 12 mm DM genug. Leichte Enden, weniger Handschock.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
TradArchery
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 59
Registriert: 21.02.2022, 11:56
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Tiller Eibe geplanter ELB > 100#

Beitrag von TradArchery »

hätte gesagt dass er sich am linken Wurfarm mehr im letzten Drittel biegen kann.
Beim rechten Wurfarm im ersten Drittel nach dem Griff.

Aber das wäre wirklich meckern auf hohem Niveau.

Denke auch das wird knapp mit 100#
Dachs
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 571
Registriert: 27.01.2009, 20:51
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Tiller Eibe geplanter ELB > 100#

Beitrag von Dachs »

Das Stück Holz sieht bisher prima aus, freut mich sehr.
Gruß
Dachs
Putzi2610!
Full Member
Full Member
Beiträge: 241
Registriert: 23.05.2022, 19:49
Hat gedankt: 25 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Tiller Eibe geplanter ELB > 100#

Beitrag von Putzi2610! »

Es hat nicht sein sollen :-[

Das war der letzte Stand, Auszug etwa 28", Zuggewicht 90#. Tiller sah eigentlich gut aus, die Katastrophe hat sich nicht angekündigt ::)
Vor der Katastrophe
Vor der Katastrophe
Den Bruch einer Eibe muss man unbedingt mal erlebt haben, aber nur mit etwas Abstand (war bei mir zum Glück der Fall, das Seil bis zur Umlenkrolle war lang genug) :o
Auf die Erfahrung, das Ganze beim Schießen und im Vollauszug zu erleben, kann ich getrost verzichten ;)

Der Bogen notdürftig zusammengeflickt und die Einzelteile:
notdürftig zusammengeflickt
notdürftig zusammengeflickt
Bruchstelle(n) seitlich
Bruchstelle(n) seitlich
Das Ganze noch einmal
Das Ganze noch einmal
Bruchstelle Rückensicht
Bruchstelle Rückensicht
Auf dem letzten Bild ist oben der vermutete Ausgangspunkt zu sehen (ziemlich genau die Mitte des Bogens, Bruch ging vom Splint aus).

So, ich gehe jetzt die Werkstatt aufräumen >:(

Gruß,
Heiko
Ich werde nicht aufgeben. Aber ich werde die ganze Zeit fluchen!
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8061
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 423 Mal
Hat Dank erhalten: 65 Mal

Re: Tiller Eibe geplanter ELB > 100#

Beitrag von benzi »

Das ist Eibe....Explosion ohne Vorwarnung....vergisste nie.... der Nachteil an biegendem Griff, da haste dann die Explosion ggf in der Hand...🙈
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5874
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 29 Mal
Hat Dank erhalten: 89 Mal

Re: Tiller Eibe geplanter ELB > 100#

Beitrag von schnabelkanne »

Ja Eibe zerlegt es mir ordentlich Krach, das hört man weit und lange.
Tiller sah gut aus, Eibe ist oft zu trocken, vermute mal dass war der Grund.
Die 100# wären sich aber ausgegangen, also abputzen und auf zum Nächsten.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3650
Registriert: 29.04.2012, 15:01
Hat gedankt: 124 Mal
Hat Dank erhalten: 29 Mal

Re: Tiller Eibe geplanter ELB > 100#

Beitrag von Spanmacher »

Ich fürchte ebenfalls, dass das Holz stellenweise zu trocken war. Ist bei mir in der Werkstatt vor drei Wochen ebenfalls passiert.
Immer wieder eindrucksvoll.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Putzi2610!
Full Member
Full Member
Beiträge: 241
Registriert: 23.05.2022, 19:49
Hat gedankt: 25 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Tiller Eibe geplanter ELB > 100#

Beitrag von Putzi2610! »

schnabelkanne hat geschrieben: 26.03.2025, 19:26 also abputzen und auf zum Nächsten.
Wenn Eibe in guter Qualität nur nicht so rar und teuer wäre :-[

Gruß,
Heiko
Ich werde nicht aufgeben. Aber ich werde die ganze Zeit fluchen!
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6284
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 152 Mal
Hat Dank erhalten: 227 Mal

Re: Tiller Eibe geplanter ELB > 100#

Beitrag von Neumi »

Ja schade auch, aber nicht jede Eibe taugt für hohe Zuggewichte und bei diesem Stück hier war wohl der Splint nicht in Ordnung. Der Bruch ist im Splint derart glatt, dass man von einem übertrockneten Splint ausgehen kann.
Den nächsten Bruch dann aber beim schießen machen, auch das muss man mal erleben >:) ;D
Grüße - Neumi
Mir hat es mal relativ kurz hintereinander mehrere Eibebogen zerrissen (wieviel genau hab ich wohl verdrängt, aber es waren einige) und insgesamt waren es bestimmt 7 Stk.
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1294
Registriert: 01.02.2017, 16:27
Hat gedankt: 47 Mal
Hat Dank erhalten: 45 Mal

Re: Tiller Eibe geplanter ELB > 100#

Beitrag von MrCanister123 »

Sehr schade.. dabei sah der Tiller echt sehr gut aus :(

Ich hoff der Raum was groß genug, ansonsten hat man bei kleinen Räumen einen leichten Tinnitus wenns den Bogen zersprengt
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Benutzeravatar
TradArchery
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 59
Registriert: 21.02.2022, 11:56
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Tiller Eibe geplanter ELB > 100#

Beitrag von TradArchery »

Krass! Das hätte ich bei dem bisherigen Tillerbild nicht gedacht... auf gehts zum nächsten Rohling ;)
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“