Namen - nichts als Schall und Rauch?
Jetzt wirds ein wenig kryptisch ;-)
Auch ich stand irgendwann mal vor dem akuten Problem mir einen Netz-Namen auszusuchen. Den Spitznamen aus Schulzeiten fand ich für einen irgendwie ja doch anonymen Nick unpassend und er tauchte auch gelegentlich schon auf. Da es im Netz ja fast nichts gibt, was es nicht schon gibt, war ich da schwer am Grübeln: Vielleicht was aus meinem realen Namen? Oder ein Akronym? Oder was aus meinen Initialen? AKR - Akronym - Name --- Akronymus? Hmm - klingt, als wenn ich wahnsinnig auf Akronyme stehe. Also doch was anderes? An dem Punkt hat mich dann die Geduld verlassen, ich habe aus dem y ein i gemacht, um den Zusammenhang ein wenig abzumilden und Akronimus genommen. Kra hätte bei meinen Initialen natürlich auch gepasst ;-)
Die Kurzform Akro, die hier schon mal aufgetaucht ist, gefällt mir aber auch sehr gut. Das ist dann wieder meinem realen Namen recht ähnlich.
Aiko
Die Kurzform Akro, die hier schon mal aufgetaucht ist, gefällt mir aber auch sehr gut. Das ist dann wieder meinem realen Namen recht ähnlich.
Aiko
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier"
(M. Gandhi)
(M. Gandhi)
Wie mein Nick zustande kommt.
Der Nick Kleine83 kommt bei mir zustande, da ich 175cm bin (für manche doch schon groß), aber in meinem früheren Freundeskreis war ich immer die Kleinste. Und mich hat dieses nie gestört und habe das dann so weiter behalten und ich sage auch zu jedem der soll mich so nennen. Die Zahl 83 ist mein Geburtsjahr. Und so kommt dann der Nick Kleine83 zustande. Es hat mit meiner Körpergröße zu tun.
Hallo!!!!
Ich bin die Kleine und wenn ihr was wissen wollt ?ber mich dann w?rde ich mich auf nachrichten freuen.
Ich bin die Kleine und wenn ihr was wissen wollt ?ber mich dann w?rde ich mich auf nachrichten freuen.
Raistlin
Tja, jemand hat mich gleich erkannt, und da kann ich nur sagen, ich huste immer noch (oder schon wieder), das könnte aber nur eine Erkältung sein. Und der Bruder heißt Caramon!
Also, von Vorne: als begeisterer Fantasy-Leser bin ich schon lange Fan von der Drachenlanze, (eigentlich nur in englisch Dragonlance) und besonders von einem mächtigen (und natürlich etwas bösen und selbstsüchtigen) Zauberers Raistlin.
Zaubern kann ich leider nicht, aber der Name gefällt mir.
Raistlin
Also, von Vorne: als begeisterer Fantasy-Leser bin ich schon lange Fan von der Drachenlanze, (eigentlich nur in englisch Dragonlance) und besonders von einem mächtigen (und natürlich etwas bösen und selbstsüchtigen) Zauberers Raistlin.
Zaubern kann ich leider nicht, aber der Name gefällt mir.
Raistlin
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
- doralf.vom.wald
- Sr. Member
- Beiträge: 362
- Registriert: 18.12.2003, 10:56
- Hat gedankt: 6 Mal
- Hat Dank erhalten: 9 Mal
RE: @ kleine:
Ganz liebevoll :knuddel , dann isses weniger schlimm:)Original geschrieben von ravenheart
meine Frau ist 1,59; wie soll ich der das erklären?![]()
![]()
![]()
Rabe
Doralf
Mittelaltergruppe Veluptes tectorum
RE: @ kleine:
Du musst ihr dass noch erklären? Weiss Sie das noch nicht?Original geschrieben von ravenheart
meine Frau ist 1,59; wie soll ich der das erklären?![]()
![]()
![]()
Rabe


@ rabe
ich habe noch keine frau getroffen die zugibt 1,59 zu sein, die behaupten immer sie seien mindestens 1,60.
alle achtung:)
alle achtung:)
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das wesentliche ist f?r die Augen unsichtbar.
RE: @ rabe
Aber... ich BIN 1,60. Und ich bin nicht klein, ich bin vertikal herausgefordert.Original geschrieben von Anam
ich habe noch keine frau getroffen die zugibt 1,59 zu sein, die behaupten immer sie seien mindestens 1,60.
alle achtung:)
Jo:o
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 28.02.2004, 18:33
wow...was für geschichten..
Ich bin ja noch neu hier, aber es ist echt interessant zu sehen, was ihr hier so für user-name Geschichten habt.
Also zu meinem, gibts...eigentlich..garnix zu erzählen. Ausser...daß ich mich hier wohl als LOTR (HDR)-fan outen muss. Tolkien's Geschichten sind wunderbar, unglaublich wie weit seine Welt reicht bis hinein in die erfundenen Sprachen. Er selbst war ja auch ein Sprachspezialist. Allerdings hatte ich mir den Namen 'Elebridith' selber erfunden before ich die Sindarin-Elfensprache zu lernen anfing, um einen bedeutungsvolleren Namen zu erfinden. Und nun bin ich halt mal Elebridith (engl. ausgespr.: elebridis <- engl. TH)
Nicht so exotisch wie man dachte.
Zu TARAN wollte ich noch was sagen. Ich selber habe 13 jahre lang in England gelebt (mein Lieblingsland) und bin dort auch einmal in Aberythwyth gewesen, für eine besondere Erfahrung. Habe dort nämlich ein Vision Quest mitgemacht, und wollte dich nun fragen ob du auch so was in der Art mitgemacht hast??
Zu den Indianer-supporters hier: Ich war auch mal 5 Wochen auf einem Sioux Reservat in Montana. Und mein erwähltest Totemtier ist auch der Wolf (siehe Wolfskopf-Tattoo auf meinem rechten Oberarm und Habicht auf linkem). Für die Wolfsliebhaber, der WOlf ist mein absolutes Lieblingstier, dem ich mich verbunden fühle, er ist ein Einzelgänger und doch kann er auch in einem Rudel sein (sein eigenes), er ist ein Pathfinder, frei, unabhänging, und wild. Er zieht sich zurück oder kommt heraus. I feel the spirit of the wolf in me.
Also zu meinem, gibts...eigentlich..garnix zu erzählen. Ausser...daß ich mich hier wohl als LOTR (HDR)-fan outen muss. Tolkien's Geschichten sind wunderbar, unglaublich wie weit seine Welt reicht bis hinein in die erfundenen Sprachen. Er selbst war ja auch ein Sprachspezialist. Allerdings hatte ich mir den Namen 'Elebridith' selber erfunden before ich die Sindarin-Elfensprache zu lernen anfing, um einen bedeutungsvolleren Namen zu erfinden. Und nun bin ich halt mal Elebridith (engl. ausgespr.: elebridis <- engl. TH)
Nicht so exotisch wie man dachte.
Zu TARAN wollte ich noch was sagen. Ich selber habe 13 jahre lang in England gelebt (mein Lieblingsland) und bin dort auch einmal in Aberythwyth gewesen, für eine besondere Erfahrung. Habe dort nämlich ein Vision Quest mitgemacht, und wollte dich nun fragen ob du auch so was in der Art mitgemacht hast??
Zu den Indianer-supporters hier: Ich war auch mal 5 Wochen auf einem Sioux Reservat in Montana. Und mein erwähltest Totemtier ist auch der Wolf (siehe Wolfskopf-Tattoo auf meinem rechten Oberarm und Habicht auf linkem). Für die Wolfsliebhaber, der WOlf ist mein absolutes Lieblingstier, dem ich mich verbunden fühle, er ist ein Einzelgänger und doch kann er auch in einem Rudel sein (sein eigenes), er ist ein Pathfinder, frei, unabhänging, und wild. Er zieht sich zurück oder kommt heraus. I feel the spirit of the wolf in me.
*Cunnen linnatha go len*
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 28.02.2004, 18:33
wie schön..
ah, Chuniza, noch mehr LOTR-fans?? das ist klasse. Auch ich habe die Bücher schon vor vielen Jahren gelesen, da lebte ich noch in England. Ich bin total fasciniert davon und die Filme sind wirklich klasse geworden, obwohl die Bücher noch viel besser sind, wies Bücher nun mal sind, wegen der vielen Details und den ebenso interessanten Sachen, die man in den Filmen auslassen oder zT. ändern musste. wie gesagt ich lerne sogar...Sindarin. Auf einen LOTR-Fan-board.
PS: Für LOTR-fanatics --> http://www.lotrplaza.com/forum
Und ürigens, es war SheWolf die mich zu diesem Thread geführt hatte ;-)
PS: Für LOTR-fanatics --> http://www.lotrplaza.com/forum
Und ürigens, es war SheWolf die mich zu diesem Thread geführt hatte ;-)
*Cunnen linnatha go len*
jaja, die Fans...
Bin auch LOTR-Fan - allerdings habe ich die Bücher schon vor 25 Jahren gelesen... aber der Film ist auch gar nicht übel!
Bei denen, die mir von Vision Quest bis jetzt erzählt haben, fand ich es immer etwas seltsam, dass Gefühle, die bei einem (für uns ja ungewohnten) Naturaufenthalt mit Isolationscharakter ganz normal sind, zu einer Art "Initiation" hochstilisiert werden, dabei sind diese Empfindungen auch ohne Instrumentalisierung wertvoll genug...
Oder meinst du was anderes bzw. hast andere Erfahrungen gemacht? Unter "Vision" und "Quest" läuft heute viel...
Ich habe in Aberystwyth studiert und oben in Cwrt Mawr gewohnt. Wir sind viel in Wales herumgefahren - die Landschaft ist einzigartig, dazu noch die Burgen...
Wegen ein paar Leuten, die ich dort getroffen habe, bin ich seitdem (bewusst) Christ.
Bei denen, die mir von Vision Quest bis jetzt erzählt haben, fand ich es immer etwas seltsam, dass Gefühle, die bei einem (für uns ja ungewohnten) Naturaufenthalt mit Isolationscharakter ganz normal sind, zu einer Art "Initiation" hochstilisiert werden, dabei sind diese Empfindungen auch ohne Instrumentalisierung wertvoll genug...
Oder meinst du was anderes bzw. hast andere Erfahrungen gemacht? Unter "Vision" und "Quest" läuft heute viel...
Ich habe in Aberystwyth studiert und oben in Cwrt Mawr gewohnt. Wir sind viel in Wales herumgefahren - die Landschaft ist einzigartig, dazu noch die Burgen...
Wegen ein paar Leuten, die ich dort getroffen habe, bin ich seitdem (bewusst) Christ.
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 28.02.2004, 18:33
Wales
Da hast du schon recht Taran, Vision Quest ist nur ein Begriff den die Indianer benutzt hatten, um...sich einfach sich selbst bewusst zu werden. Wenn man junge Menschen in die Einsamkeit schickt, was können sie dann dort tun? Es bleibt einem nichts übrig als nachzudenken, über sich selbst und über das bisher gelebte Leben. Vom psychologischen her eine ganz normale Sache. Aber wenn du dir heutzutage die moderne welt anschaust, die so wirr ist und voll hektisch, wo jeder Mensch so viel macht und tut damit jeder Tag mit Aktivitäten vollgestopft ist, in der Annahme, daß ein Leben nur lebenswert ist, wenn man viel vollbracht oder geschafft oder gemacht hat, dann merkt man am ende nicht mehr, daß man eigentlich garnicht mehr allein sein kann oder will, eben weil man in der Einsamkeit anfängt über sich nachzudenken, den Sinn seines Lebens zu suchen, etc. und genau davor haben viele Menschen Angst. Ich habe selber einige solcher Leute kennengelernt, nicht auf dem Vision quest aber in London wo ich gelebt hab.
Daher war für mich bei diesem Vision Quest am wichtigsten, daß ich endlich das machen konnte was ich schon immer machen wollte. Nämlich mal ein paar Tage lang in der freien natur zu sein, ohne Menschen, ohne Zivilisation und das in einem sicheren Rahmen wo man keine Angst haben muss vor irgendwelchen seltsamen Typen die sich im Wald verstecken. Es war wirklich schön ganz ruhig werden zu können, einfach mal Zeit zu vergeuden. Ich finde das ist es was man lernt, wenn man ein paar Tage alleine ist, das man sich vieler Dinge bewusst wird, für die man im modernen hektischen Leben keine zeit mehr hat. (referral to MOMO von Michael Ende) Persönlich mag ich es auch nicht wenn man solche Dinge wie Vision Quests und auch andere Neuzeit-Rituale als solche..erm, wie soll ich sagen 'Far-Out-Experiences' hochschaukelt, wenn sie eigentlich, im Grunde was normales sind. :-)
Daher war für mich bei diesem Vision Quest am wichtigsten, daß ich endlich das machen konnte was ich schon immer machen wollte. Nämlich mal ein paar Tage lang in der freien natur zu sein, ohne Menschen, ohne Zivilisation und das in einem sicheren Rahmen wo man keine Angst haben muss vor irgendwelchen seltsamen Typen die sich im Wald verstecken. Es war wirklich schön ganz ruhig werden zu können, einfach mal Zeit zu vergeuden. Ich finde das ist es was man lernt, wenn man ein paar Tage alleine ist, das man sich vieler Dinge bewusst wird, für die man im modernen hektischen Leben keine zeit mehr hat. (referral to MOMO von Michael Ende) Persönlich mag ich es auch nicht wenn man solche Dinge wie Vision Quests und auch andere Neuzeit-Rituale als solche..erm, wie soll ich sagen 'Far-Out-Experiences' hochschaukelt, wenn sie eigentlich, im Grunde was normales sind. :-)
*Cunnen linnatha go len*
das rudel gibts schon . . .
lange, nur das eine neue wölfin im revier ist.
aber trotzdem schöne geschichte und toll das du uns daran teilhaben läßt.
herzlich willkommen Elebridith
und da du auch aus der nachbarschaft bist
-> guck mal hier <-
ist knapp 120 km von RT weg, bei TT
aber trotzdem schöne geschichte und toll das du uns daran teilhaben läßt.
herzlich willkommen Elebridith
und da du auch aus der nachbarschaft bist
-> guck mal hier <-
ist knapp 120 km von RT weg, bei TT
das sich eisere wäg, aber niemoals eisere waffe kreuzed
that our paths, but never cross our arms
att våra vägar, men aldrig över våra armar
that our paths, but never cross our arms
att våra vägar, men aldrig över våra armar
-
- Newbie
- Beiträge: 19
- Registriert: 28.02.2004, 18:33
danke Landogar
Oh, was für ein Treffen ist das denn? ein Forumstreffen? oder mehr ein Mittelalterliches Treffen? Tettnang kenn ich, Weingarten auch, war ich schon in beiden Städten. Es ist wirklich nicht allzuweit weg. Macht ihr solche Treffen öfters? oder so einmal im Jahr?
ach übrigens..deine Signatur gefällt mir.
wie heißt es bei uns im Ländle so schön? "Wir können alles nur nicht Hochdeutsch" ;-)
ach übrigens..deine Signatur gefällt mir.

wie heißt es bei uns im Ländle so schön? "Wir können alles nur nicht Hochdeutsch" ;-)
*Cunnen linnatha go len*