Hallo,
Ich habe eine alte Zielscheibe von einem Freund bekommen. Es ist so eine aus verschiedenen Schichten bestehende Ethafoamscheibe. Sie ist 6cm stark.
Ich wollte sie jetzt durchschneiden und doppelt aufeinander kleben.
Hat jemand eine Ahnung welchen Kleister ich da verwenden kann?
Ich hab irgendwo auch gehört, dass man Ethafoam mit der HLP aufeinander laminieren kann...
Gruß und Danke
Martin
Zielscheibe kleben
Re: Zielscheibe kleben
Wenns Ethafoam ist isses Polyethylen. Das kannst mit der HLP prima verschweißen. Such mal nach Schnitzel das Schwein. Das ist zwar nur aus Verpackungszeugs, aber das geht prima zu verschweißen, wenn man aufpasst es nicht zu warm zu machen.
Der Einfachheit halber hier der Link zu Schnitzel (Locksley)
viewtopic.php?t=28993&hilit=schnitzel+das+schwwein
Der Einfachheit halber hier der Link zu Schnitzel (Locksley)
viewtopic.php?t=28993&hilit=schnitzel+das+schwwein
Haben ist besser als brauchen.
-
- Hero Member
- Beiträge: 748
- Registriert: 01.10.2005, 13:24
- Hat gedankt: 32 Mal
- Hat Dank erhalten: 81 Mal
Re: Zielscheibe kleben
Hm ja ich hatte das mit dem Fön aufm Schirm.
Habs ausprobiert, leider ohne Erfolg. Es hat geklebt, aber nicht stark genug. Meine These: die Scheibe ist so alt, dass die Weichmacher außen raus sind. Die Außenseiten wirkten recht "krustig".
Habs dann mit Sprühkleber probiert, das hielt bis zum ersten Regen. War aber auch einer, den ich mal im Baumarkt mitgenommen hatte und der ewig rumstand. Wahrscheinlich nicht für Außen geeignet.
Jetzt hab icv nochmal mit Kontaktkleber von Pattex geklebt. Härtetest steht noch aus. Wenns interessiert, werde ich berichten.
Ist halt so ne Sache, wenns wirklich Ethafoam ist, ist es PE, und das kann man eigtl nur mit Spezielkleber kleben...
Habs ausprobiert, leider ohne Erfolg. Es hat geklebt, aber nicht stark genug. Meine These: die Scheibe ist so alt, dass die Weichmacher außen raus sind. Die Außenseiten wirkten recht "krustig".
Habs dann mit Sprühkleber probiert, das hielt bis zum ersten Regen. War aber auch einer, den ich mal im Baumarkt mitgenommen hatte und der ewig rumstand. Wahrscheinlich nicht für Außen geeignet.
Jetzt hab icv nochmal mit Kontaktkleber von Pattex geklebt. Härtetest steht noch aus. Wenns interessiert, werde ich berichten.
Ist halt so ne Sache, wenns wirklich Ethafoam ist, ist es PE, und das kann man eigtl nur mit Spezielkleber kleben...
Re: Zielscheibe kleben
oder wie gesagt verschweissen mit Waerme. Hast eine HLP mit genug Power verwendet? Wenn's nur ein bissl pappt isses halt nicht warm genug
Haben ist besser als brauchen.
- Roby-Nie
- Hero Member
- Beiträge: 894
- Registriert: 11.02.2014, 21:01
- Hat gedankt: 28 Mal
- Hat Dank erhalten: 31 Mal
Re: Zielscheibe kleben
Wenn es Ethafoam ist und damit Polyethylen, dann sind da definitiv keine Weichmacher drin.
42
-
- Hero Member
- Beiträge: 748
- Registriert: 01.10.2005, 13:24
- Hat gedankt: 32 Mal
- Hat Dank erhalten: 81 Mal
Re: Zielscheibe kleben
Schon klar Leute, bin ja auch nicht auf der Wurschtsuppe hergeschwommen.
Wie gesagt, war nicht möglich, hatte keinen gewünschten Effekt und ich hatte das Gefühl wenn ich länger draufhalte entstehen nur Löcher.
-
- Hero Member
- Beiträge: 748
- Registriert: 01.10.2005, 13:24
- Hat gedankt: 32 Mal
- Hat Dank erhalten: 81 Mal
Re: Zielscheibe kleben

Aber auch PE bekommt ja durch Wind und Wetter Patina. Zumindest kenne ich das so von alten Kajaks.
Und die Scheibe war an der Oberfläche nicht mehr fluffig, sondern spürbar gealtert. So mein Eindruck.