Namen - nichts als Schall und Rauch?
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 18.12.2005, 10:13
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 18.12.2005, 10:13
RE: Namen - nichts als Schall und Rauch?
Also bis vor kurzem nannte ich mich noch Ansuz. Schlicht und einfach aus dem Grund, dass mir Runen sehr gut gefallen und Ansuz die Rune für das A, das für den ersten Buchstaben meines Vornamens steht, ist 8-| , aber erst später informierte ich mich über die Bedeutung der Rune :-o . Was sol ich sagen: Ich konnte mich nicht ganz klar damit identifizieren :-( :motz :bash .
Als dann in einem Thread die Bibel erwähnt wurde, viel mir mein "neuer" Nick ein.
Der passt und erklärt was am ersten störte.
LG, A.
Als dann in einem Thread die Bibel erwähnt wurde, viel mir mein "neuer" Nick ein.
Der passt und erklärt was am ersten störte.
LG, A.
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.
frei nach Ben Wyld
frei nach Ben Wyld
-
- Newbie
- Beiträge: 33
- Registriert: 23.11.2005, 18:39
Es war einmal ....
Griaß enk!
Mein Nick passt ja nicht ganz zm Fletcher's Corner, aber er gehört schon lange zu mir.
In den guten 60ern des letzten Jahrhunderts, als ich noch ein Kind war und im Fernsehen die zarten Grautöne in allen Farben leuchteten (es gab einen Nachbarn, der hatte einen Farbfernseher, wo wir das Testbild in Farbe bewunderten - der Rest wurde nur s/w ausgestrahlt) und ich schon das Vorabendprogramm ansehen durfte, gab es eine Serie mit dem Agenten MaxwellSmart als tragikomischen Helden. Er war Agent bei der Organisation CONTROL, die gegen die bösen Agenten von KAOS kämpfte. Get Smart. Natürlich war MaxwellSmart (Agent86) die Hauptfigur, konnte jedoch keinen Auftrag erfüllen, ohne dass ihm seine Kollegin, Agent99, nicht aus der Patsche half.
Vor allem der Vorspann war so gut, dass ich jedes Mal in Lachorgien ausbrach: MaxwellSmart geht durch einen Korridor, elektrische Türen (man beachte in den 60ern!!) öffnen sich nach links, nach rechts, nach oben, nach unten und am Schluss versagt der Öffnungsmechanismus und Maxwell rennt gegen die geschlossene Tür.
Bereits damals war ich nicht besonders hübsch und sah Don Adams, dem Darsteller von MaxwellSmart, recht ähnlich. Auch war ich so geschickt wie Maxwell und rannte gegen Türen, stolperte über meine Beine, war also richtig tolpatschig, sodass mich meine damaligen Spielkameraden bald Maxwell riefen.
Diese Spielkameraden waren auch zum Großteil Schulkameraden, blieben dies auch noch bis zur Matura (Abitur - Anmerkung des Übersetzers). Wir verstanden/verstehen uns so gut, dass wir heute noch regelmäßige Treffen (zum Kartenspielen) haben. Und wie werde ich dort wohl genannt? Richtig - Maxwell
Maxwell hatte schon damals recht gute Accessoirs. Hier eines auf der CIA-Page, würde heute wohl Footy heißen.
So, ich hoffe, dass mein Selbstdarstellungstrieb euch neugierig auf "Get Smart", wie die Serie hieß, gemacht hat, denn es sollen alle Folgen demnächst auf DVD erscheinen.
Euer aufklärender Selbstdarsteller
MaxwellSmart 8-)
Mein Nick passt ja nicht ganz zm Fletcher's Corner, aber er gehört schon lange zu mir.
In den guten 60ern des letzten Jahrhunderts, als ich noch ein Kind war und im Fernsehen die zarten Grautöne in allen Farben leuchteten (es gab einen Nachbarn, der hatte einen Farbfernseher, wo wir das Testbild in Farbe bewunderten - der Rest wurde nur s/w ausgestrahlt) und ich schon das Vorabendprogramm ansehen durfte, gab es eine Serie mit dem Agenten MaxwellSmart als tragikomischen Helden. Er war Agent bei der Organisation CONTROL, die gegen die bösen Agenten von KAOS kämpfte. Get Smart. Natürlich war MaxwellSmart (Agent86) die Hauptfigur, konnte jedoch keinen Auftrag erfüllen, ohne dass ihm seine Kollegin, Agent99, nicht aus der Patsche half.
Vor allem der Vorspann war so gut, dass ich jedes Mal in Lachorgien ausbrach: MaxwellSmart geht durch einen Korridor, elektrische Türen (man beachte in den 60ern!!) öffnen sich nach links, nach rechts, nach oben, nach unten und am Schluss versagt der Öffnungsmechanismus und Maxwell rennt gegen die geschlossene Tür.
Bereits damals war ich nicht besonders hübsch und sah Don Adams, dem Darsteller von MaxwellSmart, recht ähnlich. Auch war ich so geschickt wie Maxwell und rannte gegen Türen, stolperte über meine Beine, war also richtig tolpatschig, sodass mich meine damaligen Spielkameraden bald Maxwell riefen.
Diese Spielkameraden waren auch zum Großteil Schulkameraden, blieben dies auch noch bis zur Matura (Abitur - Anmerkung des Übersetzers). Wir verstanden/verstehen uns so gut, dass wir heute noch regelmäßige Treffen (zum Kartenspielen) haben. Und wie werde ich dort wohl genannt? Richtig - Maxwell
Maxwell hatte schon damals recht gute Accessoirs. Hier eines auf der CIA-Page, würde heute wohl Footy heißen.
So, ich hoffe, dass mein Selbstdarstellungstrieb euch neugierig auf "Get Smart", wie die Serie hieß, gemacht hat, denn es sollen alle Folgen demnächst auf DVD erscheinen.
Euer aufklärender Selbstdarsteller
MaxwellSmart 8-)
Tiroler Uhu gr??t steirische Eiche
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: 04.04.2006, 23:55
Hmm, mein Name ist zustande gekommen, als ich mit Kumopels in Lorret del Mar (oder wie das geschriebn wird) einen draufmachen wollte.
An einer Dönerbude kam dann ein Kerl mitm besoffenen Kumpel vorbei und haben uns angelabert. Der besoffene hat seinen Freund immer mit "Junger Paragleiter" angesprochen. Seine halb-lallende, halb nüchternde Aussprache hat den Namen für mich interessant gemacht. Jetzt heiße ich fast überall im Netz so.
An einer Dönerbude kam dann ein Kerl mitm besoffenen Kumpel vorbei und haben uns angelabert. Der besoffene hat seinen Freund immer mit "Junger Paragleiter" angesprochen. Seine halb-lallende, halb nüchternde Aussprache hat den Namen für mich interessant gemacht. Jetzt heiße ich fast überall im Netz so.
Das Reh springt hoch...
...das Reh springt weit...
es ist ja wurscht....
..es hat ja Zeit
...das Reh springt weit...
es ist ja wurscht....
..es hat ja Zeit
-
- Full Member
- Beiträge: 117
- Registriert: 02.03.2006, 22:45
nickname
also moin moin
meinem mist auch noch dazu.
feuerfeder setzt sich wie sichtbar aus 2 teilenb zusammen
feuer ein element
feder eher ein zeichen für luft
aber da alles im leben 2 seiten hat, hat natürlich auch die feuerfeder 2 seiten
für mich bedeutet es auch das es ewtas mit kritischem schreiben und denken zutun hat.
aber im vordergrund steht das element feuer und das element luft. beide zusammen ergeben eine ziemlich kraft. jedes für sich alleine auch, um alle 4 elemente zuvereinen würde ich dann feuerfederbodenwelle vorschlagen aber das war mir dann doch zu lang.
in diesem sinne die der das
feuerfeder
meinem mist auch noch dazu.
feuerfeder setzt sich wie sichtbar aus 2 teilenb zusammen
feuer ein element
feder eher ein zeichen für luft
aber da alles im leben 2 seiten hat, hat natürlich auch die feuerfeder 2 seiten
für mich bedeutet es auch das es ewtas mit kritischem schreiben und denken zutun hat.
aber im vordergrund steht das element feuer und das element luft. beide zusammen ergeben eine ziemlich kraft. jedes für sich alleine auch, um alle 4 elemente zuvereinen würde ich dann feuerfederbodenwelle vorschlagen aber das war mir dann doch zu lang.
in diesem sinne die der das
feuerfeder
Re. Namen - nichts als Schall und Rauch?
Hi Leute
mein Nick hat tatsächlich überhaupt nichts zu bedeuten :-) er kam zustande weil ich einen für ein Moppetforum suchte. Er sollte mit den Anfangsbuchstaben der Marke anfangen aber alle kernigen waren schon weg :bash
So entstand Kaspian als ausprechbare Buchstabenfolge :-)
Cu Kaspian
mein Nick hat tatsächlich überhaupt nichts zu bedeuten :-) er kam zustande weil ich einen für ein Moppetforum suchte. Er sollte mit den Anfangsbuchstaben der Marke anfangen aber alle kernigen waren schon weg :bash
So entstand Kaspian als ausprechbare Buchstabenfolge :-)
Cu Kaspian
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
Mein Nick kommt leider nicht vom Bogenschießen.
Das war vor ca. 16 Jahren, da brachte ein Freund so ein Table Top Spiel mit, Battletech. Da mußte man mit so Kampfmaschinen andere abschießen. (Mit Regeln und Würfeln und Pappaufstellern)
Tja, bis dahin hieß ich immer Sven Glückspilz, ab da dann Striker. Weil die Würfel mir hold waren und Englische Namen in Mode
Und den Namen habe ich dann mit in die Internetwelt übernommen.
Das war vor ca. 16 Jahren, da brachte ein Freund so ein Table Top Spiel mit, Battletech. Da mußte man mit so Kampfmaschinen andere abschießen. (Mit Regeln und Würfeln und Pappaufstellern)
Tja, bis dahin hieß ich immer Sven Glückspilz, ab da dann Striker. Weil die Würfel mir hold waren und Englische Namen in Mode

Und den Namen habe ich dann mit in die Internetwelt übernommen.
Der Pfeilgott ist ein grausammer Gott und verlangt viele Opfer.
-
- Jr. Member
- Beiträge: 78
- Registriert: 20.03.2006, 15:22
Hm, mein Nick stammt noch aus der Zeit, als man am Computer noch mit mehreren Leuten zur gleichen Zeit spielen konnte. Ich wurde von meinen Freunden immer genötigt ein Spiel mit ihnen zu spielen, in dem ich ganz furchtbar schlecht war. Aus reinem Selbsthumor habe ich deswegen ein "meister" vor meinen Namen gesetzt. Warum ich das "v" irgendwann
gegen ein "w" getauscht habe, weiss ich leider nicht mehr. Ist aber auch schon über 10 Jahre her . . .
Grüße,
David
gegen ein "w" getauscht habe, weiss ich leider nicht mehr. Ist aber auch schon über 10 Jahre her . . .
Grüße,
David
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8743
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 32 Mal
in meinem Namen die Schlange....
Habe lange überlegt, wie ich meinen 1000. Beitrag gestalte und gebe hiermit unter "Off Topic", aber im richtigen Thread nochmals mein Hobby bekannt, welches mir zu meinem Nick verhalf: Ohne Worte!
;-)




Und nennt mich Jo! :-) :-)
;-)




Und nennt mich Jo! :-) :-)
Nun den vielleicht kennen einige noch den frühsiebziger Hippy Comicfilm Fritz the Cat, nun da ich als Kind den Namen Bizhoo nazhike-bimose als indianischen Namen bekommen was übersetzt Luchs-der-alleine-läuft heisst bin ich halt Fritz der Luchs den Nicknamen hab ich von meinen indianishen Cousins die damit auch auf meine deutsche hälfte anspielen manchmal sagen sie auch fritz-bizhoo-lost-his-scalp zu mir lol, wegen meiner Glatze oben.
RE:
Bei mir isses eigentlich ganz einfach: ich heiße tatsächlich so, mein urgrgoßvater vor mir auch.
Übrigens: spart Euch das mit dem großen Landraubtier und dem ÖPNV - mein Name hat nichts mit Bären zu tun.
bert: ahd für "glänzend"
ram: ahd für "rabe"
Es grüßt der glänzende Rabe
Übrigens: spart Euch das mit dem großen Landraubtier und dem ÖPNV - mein Name hat nichts mit Bären zu tun.
bert: ahd für "glänzend"
ram: ahd für "rabe"
Es grüßt der glänzende Rabe
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit. Wobei ich mir im Hinblick auf das Universum noch nicht ganz sicher bin. (A. Einstein)