Ich bin in einem Verein den es erst seit Anfang des Jahres gibt. da wir nicht nur pelztragende Nordmänner und Frauen haben, wollen wir im winter gern in eine Halle.
Wir haben sogar einen freien Termin gefunden, aber die Stadt will uns den Platz jetzt verweigern mit der Begründung: Wir würden die Halle tot(kapott) schießen. Wir haben aber ein Fangnetz.
Was können wir tun?
Habt ihr so ein Problem auch gehabt?
Wer hat eine Gute Idee, ein Argument oder sonst einen tip wie das mit der Halle doch noch gehen könnte.
Die Halle ist in Schwäbisch-Gmünd -Strassdorf
Gruß Hut
Hallen schießen
Mach mit den Verantwortlichen einen Termin aus und führt denen das Schießen vor mit allen Sicherheitsvorkehrungen. Dass sollte sie gnädig stimmen.Noch besser ist es wenn ihr ein gemeinnütziger verein werdet dan können sie euch den Platz nicht verwehren.Ihr könnt auch mit Kinder und Jugendarbeit werben das kommt bei den Stadtvätern auch immer gut an.
Unser erster Vorsitzende macht zB.in einer Schule eine Bogen AG für Schüler, da haben wir die ersten Jahre für die Hallen nutzung (drei mal die Woche,je 4 Stunden Training)nix bezahlt. Die Kassen sind leer und so müßen wir ab diesem Jahr einen kleinen Obulus hinterlassen.
Unser erster Vorsitzende macht zB.in einer Schule eine Bogen AG für Schüler, da haben wir die ersten Jahre für die Hallen nutzung (drei mal die Woche,je 4 Stunden Training)nix bezahlt. Die Kassen sind leer und so müßen wir ab diesem Jahr einen kleinen Obulus hinterlassen.
Hmmm, ich fürchte, mit "alle anderen dürfen doch auch" werden die sich nicht zufrieden geben? Es ist halt schon so, dass trotz Fangnetz ab und zu mal was daneben geht - die Wand hinten an unserer Halle ist nicht gerade ein Sieb, aber ab und zu geht ein Pfeil durch, drunter oder drüber und die Löcher sieht man dann schon. Von den drei legendären kaputten Fensterscheiben weiland bei der LM in Baden-Baden ganz zu schweigen 8-|. (Wasn't me
)
Vielleicht könnt ihr eine Garantie übernehmen, dass ihr für alle Schäden aufkommt die entstehen?
Jo

Vielleicht könnt ihr eine Garantie übernehmen, dass ihr für alle Schäden aufkommt die entstehen?
Jo
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)
In den Wintermonaten schießen wir öfters in einer Mehrzweckhalle. Probleme mit der Anmietung hat es wohl keine gegeben. der Hausmeister hat aber das erste Pfeilloch in der Holzvertäfelung ( sind jetzt auch schon mehrere ) gesehen und Rabbatz gemacht. Wir haben dann das Loch mit Holzkitt zugemacht, Besserung gelobt und alles war wieder gut. Seitdem haben wir immer Holzkitt in der Schießkiste und sollte mal wieder ein Pfeil ausbüchsen wird das sofort verschlossen und keiner hat was gemerkt. Kein Loch - Kein Gemeckere.
Kostenübernahme für Schäden würde ich nicht zusichern - kann seeeehr teuer werden!
Kostenübernahme für Schäden würde ich nicht zusichern - kann seeeehr teuer werden!
Ich war einmal beim Nachbarverein beim Wintertraining in der Halle (ist 300m von meiner Arbeit) einer Schule und die haben dort auch schon einiges zerschossen. Und die Schule hat sich gefreut, daß sie die Sachen neu bekommen haben (ich weiß es nimmer was es war). So kann es auch sein.
Und in Salzburg war ich in der Halle, die wäre zwar recht lang (über 50m), erlaubt aber von der Höhe her nicht mehr als 40m, weil genau in der Mitte ein rel. niedriger Querbalken ist (ca. 2,70m). Also auch auf die Höhe achten.
Und in Salzburg war ich in der Halle, die wäre zwar recht lang (über 50m), erlaubt aber von der Höhe her nicht mehr als 40m, weil genau in der Mitte ein rel. niedriger Querbalken ist (ca. 2,70m). Also auch auf die Höhe achten.
-
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: 20.09.2003, 18:47
Zusatz info
Also wir sind schon Gemein-Nützig.(ev. und so)
Zudem haben wir in dieser Halle schon zweimal Kreismeisterschaften durchgeführt (Fita).
Jeder braucht halt ne Weile.
Aber die Idee mit der Garantie find ich gut. Gibt es da vielleicht eine Versicherung?
danke für die schnellen Antworten
Zudem haben wir in dieser Halle schon zweimal Kreismeisterschaften durchgeführt (Fita).
Jeder braucht halt ne Weile.
Aber die Idee mit der Garantie find ich gut. Gibt es da vielleicht eine Versicherung?
danke für die schnellen Antworten