HdR II Extended Version

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf »

JAAA, Du hast Recht!!! :) :)

Danke für den Refresher :bussi

Das kommt davon, wenn man über 30 ist, und seinen LotR nicht wenigstens einmal im Jahr durchliest :D :) :) :)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
Steinmann

Beitrag von Steinmann »

gehört zwar nicht zu HdR II, aber sind auf der SEE des 1.Teiles die Szenen in Tom Bombadils Haus und die Geschichte mit dem Trollgrab.
Ist es möglich die DVD zu kopieren ? Fall´s es geht, kann man dann die auf einem " normalen " DVD-Spieler anschauen ?
Bin in der Sache etwas unbefleckt.
daritter

Beitrag von daritter »

lieber Steinmann,
die Sache mit Tom Bombadil ist leider garnicht enthalten, was aber verständlich ist: Er trägt zur Handlung einfach nichts bei. Aber in der SEE zum 2. Teil bekommt Treebeard ein paar von Bombadils Zeilen (Vor allem das mit der Weide).

Trollgrab? ... du meinst die 3 in Stein verwandelten Trolle? die sind auch schon im normalen Film kurz zu sehen, in der SEE kommt afaik noch ein Satz von Frodo dazu "Look Mr Frodo, it's Mr. Bilbo's Trolls" oder so ähnlich.

Es ist in der Tat möglich, DVDs zu kopieren. Aber 1. ist es illegal (wusstest du ja sicher :)) und 2. benötigt man dafür einen DVD-Recorder, und die Dinger sind ziemlich teuer.
Es gibt noch ein zwei andere möglichkeiten: von DVD auf CD brennen, dann geht es aber nurnoch vernünftig in einem "DivX"-fähigen DVD-Player oder am Computer. auserdem geht dir das Bonusmaterial und die veraschiedenen Audiospuren verloren. Dann kann ichs Dir gleich auf VHS überpsielen.

aber guckst du hier:
amazon.
Die SEE von FoTR kostet nurnoch 19,99 :D
Egolius
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Egolius »

@ daritter

ist da nicht eher die Situation gemeint wo Frodo, Merry, Sam und Pippin in ein Grab verschleppt werden, das von Grabunholden bewohnt ist und tom bombadil sie dann befreit?

Egolius
"Man nehme einen Baum und eine Axt, und schlage alles weg, was nicht wie ein Bogen aussieht."
Steinmann

Beitrag von Steinmann »

@ Egolius

eben diese Situation meinte ich.

@ daritter

Auch wenn Tom Bombadil nicht direkt mit der Geschichte zutun hat, gehört er doch dazu! Ansonsten Danke für den Tipp mit amazon.de. -Hab´ bereits bestellt!
Sind halt doch Unterschiede zu den Büchern vorhanden. Filmtechnisch sicherlich ohne Belang aber man merkt es halt wenn man erst die Bücher ließt und dann die Filme sieht. Da wartet man ja regelrecht auf die eine oder ander Szene.
Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf »

@Steinmann: schau Dir in I auch unbedingt die Interviews mit den Schauspielern an, das ist herrlich: Viggo Mortensen z.B. wußte gar nicht, was der Lord of the Rings ist, erst sein Sohn hat gesagt: "WEN sollst Du spielen, Papa, Aragorn? Da mußt Du mitmachen!!!" und später war Viggo so begeistert, das er sein Schwert überall mit hinnahm, sogar in die Pizzeria... In II wird dann berichtet, wie während der Dreharbeiten zu Helms Klamm die Uruk-hai so in ihrer Rolle drin waren, das es nach Schmähungen fast zu handfestem Ärger mit den Elben kam... :D :) :) UND Teil II hat eine Designgalerie, mal sehen, wann hier der erste selbtgemachte Elbenköcher vorgestellt wird..*mitdemZaunpfahlwink* :-)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
Steinmann

Beitrag von Steinmann »

@ shewolf

das mit dem Köcher ist längst in Arbeit! ( zurückwink ;-) )
Aber ...
... das mit der geschwungenen Form ist für mich Laien sehr mühselig ( :bash ) da sind schon einige Versuche schief gegangen. Entweder passt die Form einigermaßen und ich kann nicht mehr nähen oder ich könnte nähen aber das Ding sieht aus wie ein Hosenbein ( :motz :bash )Bin gerade am überlegen wie ich erst nähe kann und danach die Form spannen kann. ( Momentan noch ????????????? )
.... das Muster/ Ornament an sich ist überhaupt kein Problem.
.... Der Köcher ist sehr eng. Bei meiner schlechten Trefferquote ein echtes Problem. Siehe Oberursel = 6 Stck. Bruch mit was schießen wir dann ? Und größer wirkt er sofort wieder plumb.

Die Interviews sind ein kleines Problem für mein Englisch ( hab ich 9 Jahre erlernen sollen - konnte mich aber erfolgreich dagegen wehren! Und jetzt weiß ich :bash )
Ist noch was da, aber leider nicht so viel wie sein könnte. Die sind doch in Englisch - Oder ?
daritter

Beitrag von daritter »

@Steinmann
Was war mit dem Geschwungenen Köcher den du letztens gezeigt hast? Der mit dem Legodrachen, der sah doch super aus.

jo, sind in englisch, aber bei einigen sind wenigstens deutsche UT dabei ... leider nicht bei allem.
Super fand ich auch, das Boromir solche Flugangst hatte ... während alle mit dem Hubschrauber zum Schauplatz für den Pass von Caradras geflogen sind ist er mit dem Lift hochgefahren und dann noch ca. 2 Stunden mit Sonnenbrille & Boromir-kostüm den Berg hochgeklettert :)

Oder das T-Shirt der Stuntmen:
"I survived Helms Deep"

@shewolf
designgalerie hatte FotR auch ... sieh mal in meine user-galerie :D

@egolius
dachte ich mir auch, aber diese Szene hat so überhaupt nix mit nem Troll zu tun ;-)
Nein, auch diese ist nicht vorhanden.
Das imho wichtigste an der FotR SEE ist die Galadriel-Geschenke-Szene (die in der Kinoversion wirklich nicht hätte fehlen dürfen, schliesslich haben sie ja auf einmal das ganze Zeug)
Egolius
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Egolius »

@ daritter

Meine Meinung. Es fehlt halt das Sam den Mallornsamen und die Erde erhält, aber immerhin bekommt er ein Seil...
:-)


Egolius
"Man nehme einen Baum und eine Axt, und schlage alles weg, was nicht wie ein Bogen aussieht."
daritter

Beitrag von daritter »

@egolius
nachdem die befreiung des shire aber (auch aus guten gründen wie ich finde) im Film nicht vorkommen wird hätte es keinen wirklichen Sinn ergeben ihm das zu schenken :D
Sehr stimmungsvoll ist bei der Szene danach im Boot unser Gimli, im 1. Teil hatte er noch Charakter, nicht nur Komik
Egolius
Newbie
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Egolius »

@ daritter

Ja, da sieht man das der Gimli kein Elbenfeind mehr ist. :-)
Im zweiten Teil wird Gimli fast zu witzig dargestellt, finde ich. Immerhin ist er ein grimmiger Zwerg.

Egolius
"Man nehme einen Baum und eine Axt, und schlage alles weg, was nicht wie ein Bogen aussieht."
Steinmann

Beitrag von Steinmann »

@ daritter

Dankeschön, ja der ist ganz in Ordnung. Da bin ich mit dem vernähen noch nicht wirklich zufrieden. Außerdem ist er halt vollständig in Reiche meiner Fantasie angesiedelt. Ich wollte schon den Köcher, ohne Haltevorrichtung für die Messerchen, nachbauen. Aber schau´mer mal - der Winter ist noch jung! :)
Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Form für Elbenköcher

Beitrag von shewolf »

Wenn man aus Styrodor (NICHT Styropur, Styrodor ist viel härter und feiner geschäumt) eine Form schneidet (geht sehr gut mit dem Skalpell zu schnitzen, baue daraus die Mauern & Tempel für die Zinnfiguren Armeen meines Mannes), dann könnte man nasses Leder darüberzeihen und es trocknen lassen. Wenn die geschwungene Form erstmal da ist, müßte das Nähen leichter fallen.
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
Steinmann

Beitrag von Steinmann »

@ shewolf

Danke, sicherlich ein guter Ansatz. Aber wie spanne/ ziehe ich geschwungen geschnittene Lederteile auf ein Styrodurformteil. Das Styrodur hält den Zug von Nägel nicht aus! ergo muß ich vorher nähen. Bin momentan gedanklich an einer Art Keilleiste mit zwei Seitenteilen dran. Die Seitenteile kann ich vorher in Form bringen, den Köcher nähen und dann die beiden Formhälften einbringe und auseinanderkeile/ drücke/ schraube o.ä. Bin aber noch nicht sicher ob der Aufwand für einen Köcher nicht ein bischen groß ist.
daritter

Beitrag von daritter »

und wenn du unter das styrodingsda ein brett klebst, dann kannst du das leder um das styrodingsdabrett rumschlagen und festtackern/nageln wie auch immer ? :D

Also Formteil ausschneiden, Grundfläche mit Brett verstärken, Leder drüberziehen, um die Kanten rumschlagen und festmachen.

Noch zur TTT SEE: Die Szene nach dem Sieg über Helms Klamm, als Gimli und Legolas die "Kills" vergleichen fand ich super. Sie war zwar auch lustig, aber ich fand sie passte zu Gimli&Legolas.
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“