HdR III
Schrecklich grausig...aber mal was anderes...
weiss einer von euch schon was über die see von dem dritten teil? ich habe munkeln gehört, dass sie ca. 6 Stunden lang sein soll, alos nur der Film...kann doch irgendwie nicht hinhauen oder?
Tradition heisst nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen.
(Ricarda Huch)
(Ricarda Huch)
RE: Schrecklich grausig...aber mal was anderes...
5 - 6 Stunden hab ich auch gehört, ich denke schon, dass das hinhaut! Da wird dann noch mal alles drin verbraten!Original geschrieben von entman
weiss einer von euch schon was über die see von dem dritten teil? ich habe munkeln gehört, dass sie ca. 6 Stunden lang sein soll, alos nur der Film...kann doch irgendwie nicht hinhauen oder?
Freu mich schon drauf -
nur - WIEDER ein Jahr warten... 8-|
Und danach?
:motz
bis jetzt kenn ich nur das:
http://www.herr-der-ringe-film.de/v2/de ... il_898.php
und das:
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,279232,00.html
Demnach hat PJ über eine Stunde Material was er in die SEE einbauen könnte, dann wären wir aber trotzdem erst so bei 4-5h, 6 halte ich für unwahrscheinlich ... ich gehe von Kino+1h aus
http://www.herr-der-ringe-film.de/v2/de ... il_898.php
und das:
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,279232,00.html
Demnach hat PJ über eine Stunde Material was er in die SEE einbauen könnte, dann wären wir aber trotzdem erst so bei 4-5h, 6 halte ich für unwahrscheinlich ... ich gehe von Kino+1h aus
Vielleicht
geht es ja doch weiter, und es wird noch was mit dem kleinen hobbit.
http://www.ananova.com/entertainment/st ... 53499.html
http://www.ananova.com/entertainment/st ... 53499.html
yeah...
ich habs geschafft und wahr gemacht
sonntagsmatinee, sehr gemütlich nur 4 andere kinobesucher außer mir. das ist wie eine privatvorstellung:)
tja, manchmal muß man warten können...
aaaalso. mh?! mir wars wieder mal zu laut. aber technisch schon sehr klasse, außer die digitalanimationen(abgesehen von golum),ähm! die waren net ganz so grandios.
schöne ablenkung für nen veregneten sonntag. ich glaub für mich als absolute ästhetin ist mir die ganze geschichte zu schleimg, zu schlammig, zu grau, zu stinkig und zu hektisch.
mir sind aber zum ersten mal diese knubbeligen ork-bögen aufgefallen, mit den extrem kurzen pfeilen und flu-flu-federn. wie weit kommt man wohl damit? seltsame dinger.
na also nach dem das HdR III fieber eigentlich schon rum ist komm auch ich lahme schnecke mal dazu hier meinen kommentar abzugeben.
ich glaub ich hab damals das zweite buch einfach übersprungen und gleich beim dritten weitergemacht
kannte dann doch ein paar szenen und dem verständnis hats net wirklich geschadet...

sonntagsmatinee, sehr gemütlich nur 4 andere kinobesucher außer mir. das ist wie eine privatvorstellung:)

tja, manchmal muß man warten können...
aaaalso. mh?! mir wars wieder mal zu laut. aber technisch schon sehr klasse, außer die digitalanimationen(abgesehen von golum),ähm! die waren net ganz so grandios.
schöne ablenkung für nen veregneten sonntag. ich glaub für mich als absolute ästhetin ist mir die ganze geschichte zu schleimg, zu schlammig, zu grau, zu stinkig und zu hektisch.
mir sind aber zum ersten mal diese knubbeligen ork-bögen aufgefallen, mit den extrem kurzen pfeilen und flu-flu-federn. wie weit kommt man wohl damit? seltsame dinger.



na also nach dem das HdR III fieber eigentlich schon rum ist komm auch ich lahme schnecke mal dazu hier meinen kommentar abzugeben.
ich glaub ich hab damals das zweite buch einfach übersprungen und gleich beim dritten weitergemacht

liebe das leben und das leben liebt dich
2nd screening
Ich habe ihn gestern zum zweiten Mal gesehen. Diesmal gefiel er mir sogar noch besser. Ich hatte mit dem Ende meinen Frieden gemacht und konnte nochmal die Details genauer aufnehmen.
Die Bücher hatte ich das erste mal nach dem ersten Film gelesen und das dritte wurde nur noch verschlungen und eingeatmet.
Teilweise ärgerte mich das, weil mir viele Details verloren gingen und ich das wusste, aber ich war zu gierig, weiterzulesen.
(Jetzt muss ich sie dann endlich noch mal en detail lesen!)
Der Schleimfaktor bei den Orcs war wirklich beträchtlich.
Und der arme Faramir... Erst kleiner-Bruder-Komplex und dann noch verkraften, dass Vati pyro-manisch wird? Oje.
Die Ofenrohr-Pfeile der Orcs sind in meinem Bogenkreis auch schon heftigtst kommentiert worden...

Die Bücher hatte ich das erste mal nach dem ersten Film gelesen und das dritte wurde nur noch verschlungen und eingeatmet.
Teilweise ärgerte mich das, weil mir viele Details verloren gingen und ich das wusste, aber ich war zu gierig, weiterzulesen.
(Jetzt muss ich sie dann endlich noch mal en detail lesen!)
Der Schleimfaktor bei den Orcs war wirklich beträchtlich.
Und der arme Faramir... Erst kleiner-Bruder-Komplex und dann noch verkraften, dass Vati pyro-manisch wird? Oje.
Die Ofenrohr-Pfeile der Orcs sind in meinem Bogenkreis auch schon heftigtst kommentiert worden...

Legolas´ Pfeile...
Ist Euch beim Betrachten der drei Filme eigentlich auch aufgefallen, dass die Gefährten und besonders Legolas nach einem Gefecht mysteriöserweise immer wieder mit neuen (und ich meine nicht aufgesammelte Ork-Pfeile) Pfeilen ausgestattet sind?
Wie machen die das bloß? Auf dem Marsch ist doch bestimmt keine Zeit, am Lagerfeuer gemütlich Federn zu kleben bzw. zu wickeln - und wo kommen die richtig gespinten Schäfte her???
Ich meine, viel Gepäck ham die ja sowieso nicht dabei auf dem Marsch, aber doch sicher keine Ersatzteile!
Habt Ihr ne Idee?
Wie machen die das bloß? Auf dem Marsch ist doch bestimmt keine Zeit, am Lagerfeuer gemütlich Federn zu kleben bzw. zu wickeln - und wo kommen die richtig gespinten Schäfte her???
Ich meine, viel Gepäck ham die ja sowieso nicht dabei auf dem Marsch, aber doch sicher keine Ersatzteile!
Habt Ihr ne Idee?
______________________________________
- Bin ein Bär von geringem Verstand
und denke große Dinge über gar nichts ...
______________________________________
- Bin ein Bär von geringem Verstand
und denke große Dinge über gar nichts ...
______________________________________
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5823
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 13 Mal
@dietze
Ist wohl wie in Jedem Film, die holen ihr Material aus der gut gefüllten Requisite.
Das ist das gleiche wie mit den nie leergeschossenen Trommeln in Western.
Ist wohl wie in Jedem Film, die holen ihr Material aus der gut gefüllten Requisite.

Das ist das gleiche wie mit den nie leergeschossenen Trommeln in Western.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
@ locksley:
Jedes mal wenn ich "im Feld" (oder Wald) einen Pfeil verliere, ärgere ich mich, dass meine Requisite mich so schmählich im Stich läßt!
Aber schließlich sieht man ja auch Frodo oder Gimli nie an Baumbart oder in Moria Wasser abschlagen, geschweige denn "AA" (und ich meine jetzt nicht "besonders authentisch...)
Jedes mal wenn ich "im Feld" (oder Wald) einen Pfeil verliere, ärgere ich mich, dass meine Requisite mich so schmählich im Stich läßt!
Aber schließlich sieht man ja auch Frodo oder Gimli nie an Baumbart oder in Moria Wasser abschlagen, geschweige denn "AA" (und ich meine jetzt nicht "besonders authentisch...)
______________________________________
- Bin ein Bär von geringem Verstand
und denke große Dinge über gar nichts ...
______________________________________
- Bin ein Bär von geringem Verstand
und denke große Dinge über gar nichts ...
______________________________________
@dietze
Ich musste jetzt nach deinem Beitrag richtig in mich reinlachen. Genau das denke ich auch immer. In Filmen, egal jetzt welche Art, schließt keiner sein Auto ab, eine Pistole wird niemals leer und sch... muss auch keiner.
Und nach solchen Bemerkungen sagt meine Frau immer, ich soll mir doch nicht immer so viele Gedanken über den Film machen. In HdRIII hat sie mir das gleiche gesagt, weil ich mich, wie du, über den ständig gefüllten Köcher von Legolas aufgeregt habe. Macht aber irgendwie Spaß auf sowas zu achten.
Uli
Ich musste jetzt nach deinem Beitrag richtig in mich reinlachen. Genau das denke ich auch immer. In Filmen, egal jetzt welche Art, schließt keiner sein Auto ab, eine Pistole wird niemals leer und sch... muss auch keiner.
Und nach solchen Bemerkungen sagt meine Frau immer, ich soll mir doch nicht immer so viele Gedanken über den Film machen. In HdRIII hat sie mir das gleiche gesagt, weil ich mich, wie du, über den ständig gefüllten Köcher von Legolas aufgeregt habe. Macht aber irgendwie Spaß auf sowas zu achten.
Uli
Memento mori!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!
clean sweep
Aber mal aus aktuellem Anlass:
Alle 11 nominierten Oscars abgesahnt!
War klasse. Mir tat richtig leid, wer sich das Gemetzel mit der legendären Pro7-Übersetzung nur angucken konnte.
Hab' mal Nachtschicht geschoben und geguckt, war klasse Atmosphäre.
Für die HdR-Fans. Die anderen guckten etwas bedrubst, keine Ahnung warum...
Alle 11 nominierten Oscars abgesahnt!
War klasse. Mir tat richtig leid, wer sich das Gemetzel mit der legendären Pro7-Übersetzung nur angucken konnte.
Hab' mal Nachtschicht geschoben und geguckt, war klasse Atmosphäre.
Für die HdR-Fans. Die anderen guckten etwas bedrubst, keine Ahnung warum...
RE:
als fotofreak freue ich mich übrigens immer über fotografen mit motorkameras die 50 x und mehr auf den auslöser drücken können ohne den film wechseln zu müssen (ja ich weiß es gibt odr gab den ilford hp5 als windervariante mit 72 bildern!).Original geschrieben von Uli
@dietze
Ich musste jetzt nach deinem Beitrag richtig in mich reinlachen. Genau das denke ich auch immer. In Filmen, egal jetzt welche Art, schließt keiner sein Auto ab, eine Pistole wird niemals leer und sch... muss auch keiner.
Und nach solchen Bemerkungen sagt meine Frau immer, ich soll mir doch nicht immer so viele Gedanken über den Film machen. In HdRIII hat sie mir das gleiche gesagt, weil ich mich, wie du, über den ständig gefüllten Köcher von Legolas aufgeregt habe. Macht aber irgendwie Spaß auf sowas zu achten.
Uli
will sagen mir gehts genauso, aber is halt film und nicht die wirklichkeit. :-) wenn ich die will brauche ich mir nur die depressiven gestalten in der stadt anzuschaun oder mich am posierlichen gebaren unserer politiker zu erfreuen!
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
zur Klärung unerklärlicher Umstände:
Ist noch keinem aufgefallen das bei HDR Gandalf mitspielt? Der ist schliesslich Zauberer und hat kurzerhand bevor "Die Gefährten" überhaupt angefangen hatte, sämtliche Köcher in Mittelerde in magische Köcher verwandelt die sich immer wieder füllen. Ist ja schliesslich Fantasy... :p
Ist noch keinem aufgefallen das bei HDR Gandalf mitspielt? Der ist schliesslich Zauberer und hat kurzerhand bevor "Die Gefährten" überhaupt angefangen hatte, sämtliche Köcher in Mittelerde in magische Köcher verwandelt die sich immer wieder füllen. Ist ja schliesslich Fantasy... :p
>>>TrueMetalWarrior<<<
..ist euch eigentlich schon mal aufgefallen das der Herr Legolas einmal Rechts- und dann auf einmal Linkshand Schütze ist ? :-(
Hab gehört das öfter mal Szenen gespiegelt wurden, weils dann besser aussieht ..
Hab gehört das öfter mal Szenen gespiegelt wurden, weils dann besser aussieht ..
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Marie von Ebner-Eschenbach