Aua meine Hand
-
- Hero Member
- Beiträge: 1825
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
RE: Aua muss sein..
Original geschrieben von Snake-Jo
.....
Federkiel mit Rasierklinge o.ä. flach schneiden am Ansatz zur Spitze hin und zweimal (ZWEIMAL) die Stelle mit Fletch-tite oder Uhu Hart behandeln, das reicht. Wicklungen tragen meist zuviel auf.
Ansonsten: s. meine Vorredner
aus eigener erfahrung ist die idee mit uhu-hart eigentlich nicht empehlenswert, da das zeug doch -wie der name schon sagt- recht hart wird und wenn dann irgendwo ne kleine unebenheit in dem getrockneten kleber ist, dann kann das auch zu leichten verletzungen führen.
fletchtite ist "weicher" , aber ich würde dennoch eine wicklung empfehlen und diese dann nochmals dünn mit fletchtite einschmieren.
der handschuh ist sicherlich die sicherste variante.
vorallem wenn sich dann doch ein federkiel (bei befiederung ohne wicklung) etwas gelöst hat, dann kann dieser wenigstens nicht ins fleisch eindringen.
und das ist dann richtig eklig, da die einzelnen granen der feder wie wiederhaken nach hinten stehen.
da hilft nur rauseitern lassen:-o
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
(K. Adenauer)
@Zentaur: Du willst doch wohl uns Chirurgen nicht arbeitslos machen? :tsktsk :schlecht
Selbstverständlich muß man eine in den Handrücken eingedrungene Feder ausschneiden! :tool
Nachdem ich das bei mir selbst auch schon gemacht habe, überwickle ich inzwischen alle Befiederungen! :-)
Gruß, horsebow
Selbstverständlich muß man eine in den Handrücken eingedrungene Feder ausschneiden! :tool
Nachdem ich das bei mir selbst auch schon gemacht habe, überwickle ich inzwischen alle Befiederungen! :-)
Gruß, horsebow
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845
-
- Hero Member
- Beiträge: 1825
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
RE:
Original geschrieben von horsebow
@Zentaur: Du willst doch wohl uns Chirurgen nicht arbeitslos machen? :tsktsk :schlecht
Selbstverständlich muß man eine in den Handrücken eingedrungene Feder ausschneiden! :tool
Nachdem ich das bei mir selbst auch schon gemacht habe, überwickle ich inzwischen alle Befiederungen! :-)
Gruß, horsebow
dass ihr gerne schibbelt und euch über jede saubere kunstvolle naht freut ist mir schon klar:)
und dass du gut mit dem faden umgehen kannst, habe ich ja in kreuznach erlebt.
also leute....
knallt euch die federn ins fleisch, damit die familie von horsebow auch morgen noch brot auf dem tisch hat und nicht darben muss:D
wir müssen schliesslich zusammen halten.
ein bisschen mehr opferbereitschaft und nicht so viel jammern, wenn ich bitten darf!!! :-o



was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
(K. Adenauer)
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5823
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 13 Mal
Ich geb mir ja alle Mühe, habs aber totz jahrelangem Schiessen über den Handrücken noch nicht geschafft mir Federkiele oder Grannen so in die Hand zu rammen, daß ein chirurgischer Eingriff nötig gewesen wäre.
Federwicklung und leicht Nockpunktüberhöhung wirken da Wunder.
Federwicklung und leicht Nockpunktüberhöhung wirken da Wunder.

Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
@Locksley: Eben!
Wer nicht wickelt, kommt eben zu mir...:wundern :-( ;( :tool
...auf dem Parcours habe ich übrigens immer ein Leatherman Tool dabei (OP-Besteck für die Hosentasche).
Gruß, horsebow
Wer nicht wickelt, kommt eben zu mir...:wundern :-( ;( :tool
...auf dem Parcours habe ich übrigens immer ein Leatherman Tool dabei (OP-Besteck für die Hosentasche).
Gruß, horsebow
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845
-
- Hero Member
- Beiträge: 1825
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
@horsebow
muss man in so einem fall bei dir dann gleich € 10,--
"feld"-praxisgebühr abdrücken?:)
hey! das wär's doch.
so zum nebenverdienst machst dann auf mittelaltermärkten ein feldlazarett mit praxisorientierter anwendung:-o
muss man in so einem fall bei dir dann gleich € 10,--
"feld"-praxisgebühr abdrücken?:)
hey! das wär's doch.
so zum nebenverdienst machst dann auf mittelaltermärkten ein feldlazarett mit praxisorientierter anwendung:-o
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
(K. Adenauer)
Jawoll!
Baderchirurg!
Zähne brechen, Blasenstein schneiden, Star stechen, Aderlaß, Schröpfköpfe oder Blutegel setzen, Klistiere, Federn aus der Bogenhand excidieren, Pfeile mit und ohne Widerhaken entfernen, kostet
ein Bier Praxisgebühr!:bier
Gruß, horsebow (alle Kassen)
Baderchirurg!
Zähne brechen, Blasenstein schneiden, Star stechen, Aderlaß, Schröpfköpfe oder Blutegel setzen, Klistiere, Federn aus der Bogenhand excidieren, Pfeile mit und ohne Widerhaken entfernen, kostet
ein Bier Praxisgebühr!:bier
Gruß, horsebow (alle Kassen)
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845
-
- Hero Member
- Beiträge: 1825
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
-
- Hero Member
- Beiträge: 1825
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
kein wunder . . .
war der beruf des chirurg im mittelalter "nur" ein handwerksberuf.
als anfänger mit vielleicht 100/200 schuß, immer mit geliehenen bogen, ist mir das noch nie passiert. allerdings war bei den bögen der nockpunkt immer erhöht.
da trink ich das bier doch lieber selber.
als anfänger mit vielleicht 100/200 schuß, immer mit geliehenen bogen, ist mir das noch nie passiert. allerdings war bei den bögen der nockpunkt immer erhöht.
da trink ich das bier doch lieber selber.

das sich eisere wäg, aber niemoals eisere waffe kreuzed
that our paths, but never cross our arms
att våra vägar, men aldrig över våra armar
that our paths, but never cross our arms
att våra vägar, men aldrig över våra armar
-
- Full Member
- Beiträge: 101
- Registriert: 01.03.2004, 20:02
Behandlungsmethoden
Und mir ist doch glatt ein Freud'scher Verleser unterlaufen:
... und habe mich gewundert, was für eklige Viecher wohl "Schröderköpfe" sein mögen....Original geschrieben von horsebow
Jawoll!
Baderchirurg!
Zähne brechen, Blasenstein schneiden, Star stechen, Aderlaß, Schröpfköpfe oder Blutegel setzen, (...)
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Kopf und Brett
Kommt mir bekannt vor
Hi, das beschriebene Problem kommt mir bekannt vor. Ich halte den Bogen mit der linken Hand und habe diese Kratzer am linken Zeigefinger auf dem dritten Fingerglied (vom Nagel aus gesehen). Allerdings auch nicht immer. Ich habs noch nicht rausbekommen, was es ist. Der Nockpunkt wurde bei mir schon höher gesetzt. Das hat diesbezüglich nicht geholfen.
Was mir aber aufgefallen ist: Wann immer ich die Kratzer auf dem Zeigefinger bekomme, gibts von der Sehne oder vom Bogen her ein kleines Geräusch.
Gruß
waldwolf11
Was mir aber aufgefallen ist: Wann immer ich die Kratzer auf dem Zeigefinger bekomme, gibts von der Sehne oder vom Bogen her ein kleines Geräusch.
Gruß
waldwolf11
RE: Kommt mir bekannt vor
Genau das ist es, deshalb bin ich gegen Handschuhe. Der Schmerz erzieht einen zum besseren Schuß. Solange es weh tut stimmt etwas nicht, ist es nicht der Nockpunkt, dann vielleicht eine Lösefehler oder etwas anderes, nehme ich einen Handschuh, löse ich das Problem nie wirklich. (Wicklung natürlich vorausgesetzt)Original geschrieben von waldwolf11
Wann immer ich die Kratzer auf dem Zeigefinger bekomme, gibts von der Sehne oder vom Bogen her ein kleines Geräusch.