Hattet ihr auch schon mal...

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
deraNdy
Full Member
Full Member
Beiträge: 122
Registriert: 16.12.2004, 14:09

Hattet ihr auch schon mal...

Beitrag von deraNdy »

...so ein ungutes Gefühl euren selbstgebauten einem anderen in die Hand zu geben?


Als ich einem Kumpel erzählte wie schwer es ist einen 45lbs Bogen auszuziehen,wollte er es auch mal probieren.
Nichtsahnened gab ich ihm den Bogen(den ich am vortag eingeschossen hatte)in die Hand.
:o
Ich wollte ihm noch sagen er soll den Bogen nicht ganz ausziehen ....


KNALL:wundern


Ja,war wohl nicht so gut getillert..

jedenfalls mußte ich teile des Bogens aus der Decke entfernen.
(Das ganze hat natürlich in meinem Wohnzimmer stattgefunden.)

So starb er den eines Gewaltsamen Todes...


Ich hab um ihn geweint.
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

... immer!

Beitrag von Archiv »

Auch wenn ich meine Bögen öfter mal aus der Hand gebe, bleibt dieses ungute Gefühl; sicherlich nicht zu Unrecht, wie Dein trauriges Beispiel zeigt!
Am schlimmsten finde ich jedoch, wenn manche Leute einen noch schräg angucken, weil ich ihnen meine Bögen nicht mal eben zum Ausprobieren gebe.

Ansonsten kann ich nur sagen: "Glück im Unglück gehabt!" - Bogenbruch im Wohnzimmer, ich will gar nicht darüber nachdenken... ;(

hraban
Moonshadow
Full Member
Full Member
Beiträge: 203
Registriert: 02.08.2004, 00:34

Beileid

Beitrag von Moonshadow »

Hallo deraNdy,

erst mal mein herzlichstes Beileid!

Das ungute Gefühl beim Verleihen von Dingen kenne ich noch aus früheren Tagen. Lang, lang ist es her. Ich habe mir schon vor langer Zeit abgewöhnt etwas zu leihen oder gar etwas zu verleihen. Am Ende ist man dann meistens der Dumme. Entweder weil man so viel Ehre besitzt und anstandslos ein altes Teil ersetzt, das gerade dann den Geist aufgibt, wenn man es sich geliehen hatte oder weil etwas verliehenes kaputt oder gleich gar nicht wieder kommt.

Das Letzte, das ich verliehen habe, waren zwei Bücher über Frettchen. Nach mehreren Wochen hatte ich dann mal vorsichtig angefragt, wo den wohl die ausgeliehenen Bücher bleiben. Als Antwort bekam ich zu hören "Och, die hat meine Frau in den Mülleimer geworfen." Hmpf Bücher in den Müll? Und dann auch noch meine? Meine erste Reaktion war ...

***Zensur***

Für die Wiederbeschaffung der beiden Bücher habe ich übrigens fast ein Jahr gebraucht. Eins habe ich in einem Antiquariat gefunden und das Andere wurde in Neuauflage wieder zum Kauf angeboten.

Damals vor 15 Jahren habe ich mir geschworen "NIE WIEDER wird irgendwas verliehen oder geliehen". Ein Grundsatz, den ich auch meinen Kindern beigebracht habe. Beim jüngsten bisher nur mit mäßigem Erfolg.
:-|

MfG

Moonshaddow
Der Narr ist nicht nur Gaukler und Possenreißer, oft versüßt er mit seinem Schabernack die bittere Wahrheit.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ravenheart »

Wer mich bei einer der Veranstaltungen getroffen hat, an denen ich bisher (leider viel zu selten) teilnehmen konnte, hat sicher bemerkt, dass ich meine Bogen (mit 1 Ausnahme) immer bereitwillig aus der Hand gebe; einzige Bedingung: Er wird mit MEINEN Pfeilen geschossen!

Ich sehe es so: Wenn der Bogen dann Schaden nimmt (oder gar bricht), war es MEIN Fehler, dann war er nicht optimal gebaut und hat nix Besseres verdient (bzw. ich nicht).

Auch was das sonstige Verleihen angeht: Ich notiere es mir eben, und frage nach angemessener Zeit ggf. mal nach...

Für mich hat das was mit Selbstvertrauen (bzgl. Bogen) und Vertrauen (sonstiges) zu tun, das ist mir (beides) wichtig....

Rabe

P.S.: Da das ja nicht wirklich "funny" ist, denn ich finde es natürlich trotzdem schade um Deinen Bogen, verschiebe ich das Thema mal zu "sonstiges"...
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Verstehen kann ich Dich schon, Moonshadow, wenngleich ich die Sache mit dem Leihen und Verleihen nicht ganz so eng sehe, zumal jeder von uns schon ähnliche Erfahrungen gemacht hat, wie Du sie beschreibst.
Es gibt Dinge, die ich niemals verleihen würde, dazu gehören meine Bögen, meine Musikinstrumente, Dinge, die mir wirklich wichtig sind. Wobei ich unter 'Verleihen' verstehe, daß ich etwas für längere Zeit (oder für immer ;D) weggebe.
Wenn jemand nur mal ein paar Schüsse mit meinem Bogen machen will, während ich dabei bin, ist das in der Regel O.K.
Von dieser Regel gibt's natürlich auch Ausnahmen...

hraban
Nighty
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 405
Registriert: 14.12.2003, 10:12

Beitrag von Nighty »

Klar ,das Ungute Gefühl hab ich immer ,aber nichtsdesto trotz geb ich auch mal den Bogen aus der Hand. Nur aus den Augen lass ich den dann nicht. Und bleib höchstens eine Armlänge weg...
Denn jemand der sich damit nicht Auskennt hat ruckzuck einen Leerschuss fabriziert.
...lerne auch aus den Fehlern anderer ,das Leben ist zu kurz um Alle selber zumachen...
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Hai

Ich unterscheide meine Bögen in 2 Gruppen.
1. Einfache Bögen
Das sind Bögen an denen mir nicht allzu viel liegt, die ich bspw. auch zum LARPen nehme. (ein Reiterbogen aus Fiberglas, ein Manaubogen von Bodnik)
Die Bögen gebe ich auch einfach so aus der Hand.

2. Meine Bögen
Diese Bögen gebe ich normalerweise nicht her, oder nur an die 2 - 3 Leute, bei denen ich sicher bin, daß sie wissen was sie tun; und natürlich bin ich dann immer noch dabei.

so long
Broken Arrow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 514
Registriert: 11.07.2004, 17:25

Mein Senf dazu

Beitrag von Broken Arrow »

Hi

Also: Mit dem Ausleihen ist das immer so eine Sache.
Ich kann nicht alles was ich brauche besitzen.
Das ist unmöglich.

Da denke ich halt; wenn ich mir Sache´n ausleihe, dann werd ich wohl nicht umhinkommen auch mal zum "Verleiher"zu werden ;D

Aber wer mich kennt, der weiss wie ich mit eigenen und fremden Sachen umgehe, und so kann er erwarten,dass die Sachen I.O und in angemessener Zeit wiederkommen.
Das gebietet die Höflichkeit und Anständigkeit.

Zum verleihen meiner Bögen kann ich nur folgendes sagen:
Da halte ich es wie Damion.
Meine Rattanbögen und meinen Glasbelegten LB kann jeder schiessen (mit meinen Pfeilen wg der Auszugslänge)solange ich dabei bin.
Meine andere Bögen (alle Vollholz von Eibe bis Esche) gebe ich NIEMALS UND NIENICH aus der Hand:motz :motz :motz

Bei Naturholzbögen kommt nämlich noch hinzu, das die Auszugsgeschwindigkeit genauso eine grosse Rolle spielt wie die Auszugslänge.

UND AUF BRUCH HAB ICH KEINEN BOCK.:bash

Genauso halte ich es mit Bögen die ich selbst gebaut hab und dann in ein anderes Egentum übergegangen sind.Ich würde sie nie wieder schiessen wollen.
Ich würde es als unhöflich empfinden wenn jemand darum bittet meine Holzbögen schiessen zu dürfen. Meisst reicht aber eine Erklärung und es wird verstanden.

Das dazu

Rolf
Sieh nicht nur den Baum, sieh auch den Bogen darin
Mirandea
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 12.12.2004, 09:01

eine Frage

Beitrag von Mirandea »

die grade hier so schön ins Thema passt:

Beim Kauf meines Bogens wurde mir gesagt,ich solle ihn als absolut MEINS betrachten und ihn von niemand anderem schießen lassen, weil sich der Bogen nach ner Weile an mich *gewöhnt* und es leicht Bruch geben kann, wenn ein anderer ihn zieht.

Deswegen will ihn auch mein Freund mit seinen 2,o7 m Größe und den entsprechend langen Armen auch gar nicht erst ziehen. Ich seh aber durchaus das Bedauern in seinen Augen. Ist die Bruchgefahr wirklich so hoch, wenn er ihn eben gemäßigt ziehen würde und dann halt nur irgendwo in der Luft ankern könnte?

Stimmt es, dass der Bogen sich an mich *gewöhnt*, und so stark Bruch gefärdet ist, auch wenn ein anderer ihn weniger auszieht als ich?

Einen zweiten Bogen könnten wir uns halt zur Zeit nicht leisten.

Gruß
Caro
Mirandea
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 12.12.2004, 09:01

Schattenwolf..

Beitrag von Mirandea »

Du hast Recht.
Ich saß einen Moment vor Deinem Kommentar und mir wurde klar, daß ich eigentlich schon seit der ersten Begegnung mit meinem Bogen wußte, das er ein Teil von mir werden wird. Und dank dieser Erkenntnis steht auch ab sofort fest: Ich teile zwar viel mit meinem Mann, aber den Bogen werde ich nicht mir ihm (und niemandem) teilen. Hundeaugen hin, Hundeaugen her.

Danke für den Schubs in diese Richtung.

Caro
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“