Equus von samick

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Glotzfrosch
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 67
Registriert: 15.03.2004, 21:56

Beitrag von Glotzfrosch »

Hallo,
ich hatte den Equus in 60 lbs (nachgemessen habe ich nicht) ungefähr ein Jahr. Intensiv habe ich ihn ungefähr 6 Monate geschossen.
Mit der Haltbarkeit hatte ich keinerlei Probleme, er war auch nach einem Jahr noch wie neu.
Was die anderen hier sagten in Bezug auf giftig und relativ schnell kann ich nur bestätigen.
Bei meinen knapp über 29 " Auszug war das Stacking eigentlich nicht der Rede wert.
Allerdings ist der Langbogenartige Griff an einem Recurve doch recht gewöhnungsbedürftig.
Mir persönlich ist ein stark eingeschnittener Pistolengriff am Recurve einfach lieber.
Als Fazit kann ich nur sagen dass der Bogen sein Geld wert ist.
Man sollt sich aber überlegen ob man damit wirklich zufrieden ist. Ich hätte mir den Kauf auch schenken können und direkt beim Bogenbauer einen Custombogen kaufen können. Darauf lief es nämlich nach relativ kurzer Zeit heraus.
Gruß,
Thomas.
Taurus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 276
Registriert: 07.12.2003, 12:22

Samick und Zuggewicht

Beitrag von Taurus »

Das Samicks manchmal Probleme haben, die Zuggewichte einzuordnen, kann ich nur bestätigen. Mein HawkEye 50#@28" hat 65# amtlich!!!
Ich habe vor kurzem ein längeres Gespräch mit einem führenden Bogenhändler gehabt und erfahren, daß Samick die Produktion nach China verlegt hat. Seitdem hat er 50% der verkauften Jagdbögen wieder zurück bekommen, weil die Wurfarme gebrochen sind. Was an dieser Geschichte dran ist, kann ich nicht sagen. Ich bin aber vorsichtig!
gruß Rene'
Es gibt kein "NORMALES" Leben! Es gibt nur das Leben!
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: Equus

Beitrag von Zentaur (✝) »

Original geschrieben von William

Hallo Jan,
Beate schießt den Equus seit etwa einem Jahr.
Allerdings mit nur 35#.Kommt am Freitag mit nach Neubrunn.Schaust halt mal :-)

Gruß
William

guuuuude!

ich werde nicht nach neubrunn kommen.
hatte ich aber schon im entsprechenden thread gepostet. obwohl ich ihn selbst eröffnet hatte:o

aber ich kenne den bogen eh schon.
nur nicht mit 50# .
ist nicht akut. überlege noch.
dennoch danke.....an alle ;-)
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
holsche
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 95
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Samick Equus

Beitrag von holsche »

Habe den Samick Equus heute mit nominalen 55lbs probieren können...

mir gefiel der Bogen von der schlanken, noch als schlicht zu bezeichnenden Optik bei jemandem in Verein sehr gut, dieser hatte jedoch 35lbs - die Besitzerin ist zufrieden mit ihm.

Dann heute der Test mit dem 55er...

Wir haben die genannte Zugstärke nachgemessen, und die 55 bestätigten sich bei 28er Auszug.

(Mein "50er" Assyrer hingegen hate "nur" 46 bei meinen 30' Auszug dann allerdings stimmte es wieder.

Der Equus verstärkte sich mit 30'Auszug auf stramme 64 lbs... und er macht auch langsam "zu" bei 30' Auszug.
Mehr sollte man vielleicht nicht von ihm verlangen.
Das getestete Exemplar war mit Fastflight bestückt, und hämmerte ziemlich drauflos -
Eintauchtiefe der Pfeile in Quibo nicht viel größer als mein Dacron-Assyrer, aber wenn mans nicht gewöhnt ist, hat der Abschluß zumindest aktustisch und im ganzen subjektiv was "gewaltiges"...
Allerdings mit deutlich vermindertem Handschock und "Ruck" als der Grozer-Reiterbogen.

Da ich sonst den Grozer schieße, kann ich das "schwierig zu schießen" nicht bestätigen, und das "giftig" auch in erster Linie akustisch, und in der gefühlten Kraftentfaltung, nicht jedoch in der Beherrschbarkeit... ich bin halt schlimmeres gewöhnt...

ergo:
ich finde ihn sehr empfehlenswert, 'Preis / Leistungsmäßig und Verarbeitung ohne Fehl und Tadel...
... jetzt muß ich mich halt nur noch rantrainieren, um die 64 Pfunde über 2 Turniertage in ordentlicher Haltung durchzustehen... ;(

Der Dank für den Test geht übrigens an Norbert Schliebener

Holsche
NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER »

Bitte Bitte.

Bogen befummeln macht doch immerwieder Spaß.
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB
Archer1
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 22.11.2005, 21:03

Samick

Beitrag von Archer1 »

Hallo!
Also ich stehe zwar etwas kritisch zu Samick Bögen, jedoch nicht zum Equus. Dieser Bogen ist einfach nur gei.... Er ist richtig Agressiv, was mir gerade gefällt.
Ich habe mit einem 30 lbs bogen geschossen. Mir hats das teil aus der Hand gejagen so nen schlag hats gegeben.

Dieser Bogen wäre jetzt einmal ein super Bogen von Samick, den ich mal empfehlen kann.
lacruz
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 64
Registriert: 07.03.2006, 22:05

Beitrag von lacruz »

hi

ich habe mal eine Frage,
was genau meint ihr mit " giftig, schwierig zu schießen " ?! was ist/wäre denn an dem "schwieriger" zu schießen ??
Also ich schieße erst ein 3/4 Jahr und werde mir vielleicht so in einem Jahr den Equus kaufen, wäre der etwa "zu gewagt" für meine Erfahrung dann???

danke schonmal im vorraus :anbet
Gruß Lacruz
"In meiner Jugend, wenn ich einen Pfeil verloren hatte, scho? ich seinen Bruder von gleichem Schlag, den gleichen Weg ; ich gab nur besser acht, um jenen aufzufinden, und beide wagend fand ich beide oft."
Antworten

Zurück zu „Bögen“