Bogenparcour im Bergischen Land

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
Americanflatbow
Full Member
Full Member
Beiträge: 104
Registriert: 23.01.2004, 15:52

Bogenparcour im Bergischen Land

Beitrag von Americanflatbow »

Hallo Zusammen,

wir hatten schon des öffteren mal darüber geschrieben wo den die Bogenschützen im Großraum Köln + - 100 Km im Umfeld ihrem geliebten Hobby nach gehen können.
Leider sind die Möglichkeiten hier ja recht mager.

Nun habe ich ein Angebot für ein Gelände im Bergischen Land (Wiehl,Engelskirchen) in Aussicht ( Wald) welches aber von der Kreisverwaltung Oberberg auch gerne als Zugpferd für die Tourismusbranche genutzt werden soll.

Meine Frage an euch: Besteht ggf. Interesse einen Bogenverein zu gründen bzw. ein vorhandener Verein, mit dann neuem oder dann erst vorhandenem Gelände ins Leben zu rufen ??

Das Gelände ist relativ groß und der Öffentlichkeit (Spaziergänger Radfahrer)nicht zugänglich da eingezäunt!
Eine Runde zu Fuß im normalen Tempo dauert ca 1 Std. Dies mal als Hausnummer, da ich die Größe in Hektar noch nicht kenne.
Gebäude sind vorhanden es muß aber was dran gemacht werden ( wer auch immer das bezahlen wird steht noch nicht fest)
Seht dies hier erstmal als allgeine Anfrage ob ihr euch sowas vorstellen könnt

Für rege Antwort der in und um Köln (natürlich auch alle anderen) wäre ich recht dankbar.

Gruß

Klaus
:-) :-)
Benutzeravatar
Steini
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 909
Registriert: 02.01.2005, 17:50

JAAAAAAA!!

Beitrag von Steini »

Wiehl sind für mich 8km.:D :D :D

Das würde, wenn die Rahmenbedingungen stimmen, mein Haus- und Hofparcour.

Grundsätzliche bin in zu jeder Schandtat bereit, aber beruflich 50h+ eingespannt. (Und Familie, Hütte,... Ihr wißt schon);-)

Meld Dich in jedem Fall, wenn es konkrete Infos gibt.

Steini
Mirandea
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 12.12.2004, 09:01

Solingen...

Beitrag von Mirandea »

...hat die Bogensportgilde in Langenfeld.

Die haben einen kleinen aber netten Schießplatz. Wenn man sich nicht scheut mit dem Langbogen und den selbstgebastelten Pfeilen die Jute-Tuse unter den Compundschützen zu sein..gg. Keinen Parcour. Aber angeblich sollen die Langbogenschützen irgendwo im Gebüsch verschwinden und ihr eigenes Areal haben, welches sich mir aber noch nicht auftat, da ich mich erst vor 4 Wochen dem Verein angeschlossen habe und erst mal die letzten 3 Wochen meine Schilddrüsenüberfunktion in den Griff kriegen musste.

Aber frag mal Marty, da gibts wohl nen schönen Parcour in Wuppertal. Da will ich auch mal hin, nur stört die Arbeit so arg das Freizeitaufkommen.

Grüße
Caro
Mirandea
Newbie
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 12.12.2004, 09:01

hmmpf...

Beitrag von Mirandea »

....da hab ich ja voll das Thema verfehlt.
Meine freundin sag immer : Wer lesen kann ist klar im Vorteil...

Ok, grundsätzlich habe ich kein Interesse, da meine Zeit sowas von begrenzt ist und ich schon kaum die 8 Kilometer nach Langenfeld hinkriege, geschweige denn nach sonstewo.
Schade eigentlich
Aber mach ma und tue kund, wenn was zustande kommt.

Nochmal Grüße
nochmal Caro
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5238
Registriert: 06.08.2003, 23:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Beitrag von Marty »

Unser Parcour ist in Wuppertal, das ist auch im Bergischen Land. Wie weit ist denn das von Wuppertal weg? Ich schaue gleich mal.
Amicus certus in re incerta cernitur
The Joiner
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: 31.05.2004, 13:50

Bogenschützen Siegburg

Beitrag von The Joiner »

Hallo,

wenn es euch interessiert, in Siegburg ca. 40km von Wiehl entfernt haben wir unseren Vereinsplatz. Aber für uns Waldläufer hat unser Verein schon vor langer Zeit ein riesen großen Wald gepachtet, wo wir eigentlich jeden Sonntag morgen unser 3D Tiere erlegen können.
Dazu veranstaltet der Verein im September zum 10ten mal das schon traditionelle Robin-Hood Turnier. Üblich so wie bei den meißten Turnieren
wird auf 30 3D Tiere geschossen.
Mehr informationen unter www.bogen08.de
Einfach unter Feldbogen gucken da steht glaub ich schon die Anmeldung. Würde mich wenn früh genug anmelden da Teilnehmer auf 210 beschränkt ist.

mfg the joiner8-)
Benutzeravatar
Steini
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 909
Registriert: 02.01.2005, 17:50

Beitrag von Steini »

Also Wuppertal liegt leider am anderen Ende des bergischen Landes. Und egal ob direkt oder per Autobahn (Umweg), min. 1 Stunde Fahrt ohne Stau o. Baustelle muß man für eine Strecke rechnen.
Und Siegburg liegt von mir und damit auch von Wiehl aus nicht viel günstiger. Das ist zwar für ein Turnier (Siegburg habe ich ´mir letztes Jahr teilweise angesehen aber nicht mit geschossen) oder eine Tagesaktion kein Thema, aber um nach Feierabend noch eine Runde schießen zu gehen ist mir das definitiv zu weit.
Die wenigen Vereine hier scheinen nur Fita-Bogensportabt. zu haben. Langbogen werden wohl toleriert, aber von Feldbogenschießen habe ich noch nichts gehört. BITTE korrigiert mich wenn ich da falsch informiert bin.

Um zum Thema zurück zu kommen:
Wenn in Wiehl ein Parcour oder Feldbogenverein geplant ist, dann gibt es meines Wissens dazu hier in der Region keine Alternative. Und mir sind sofort 1 oder 2 weitere Schützen bekannt, die mangles Platz auf offenen Wiesen schiessen. Und die hätten sicher Lust zumindestens ab und zu einen Parcour zu besuchen, von einer Vereinsmitgliedschaft mal ganz abgesehen. Gibts denn im Raum Gummersbach nur die paar eingetragenen Mitglieder?? Das kann ich nicht glauben! Also Dauergäste: angemeldet und kurz in diesem Thread angeklopft. Egal ob für den Parcour in Wiehl oder um in einen Verein zum probeschießen einzuladen und mich damit eines besseren zu belehren.:D :D :D
PokerXXL
Full Member
Full Member
Beiträge: 147
Registriert: 18.08.2003, 02:37

Beitrag von PokerXXL »

Hi all
Vor kurzem habe ich noch von einem anderen Bogenverein in Wuppertal erfahren,wo auch Jagdbogen geschossen werden.
Allerdings war ich selber noch nicht dort.
Für alle die es interressiert hier der passende Link.
http://www.members.aol.com/lorscheider/hallo.htm

Gruß Stefan
The only thing neccessary for the triumph of evil is for good men to do nothing.
Edmund Burke
Americanflatbow
Full Member
Full Member
Beiträge: 104
Registriert: 23.01.2004, 15:52

Bogenschiessen im Bergischen Land

Beitrag von Americanflatbow »

Hallo Zusammen und erstmal vielen Dank für die Antworten und Alternativorschlägen...

Steini,Du bist am nächsten dran und könntest wohl fast mit dem Rad dahin......

The Joiner: Siegburg ist natürlich eine Alternative,es ist die einzige, wenn man bedenkt das ihr einen sehr guten Parcours an der Winterscheider Mühle habt.Aber das ist auch schon fast Hennef, also schon was weiter als Siegburg und soweit ich es von Peter Lange weis zumindest für Gäste nur am Sonntagmorgen zu begehen.( berichtige mich wenn ich falsch liege) ich komme gerne mal hin.
Robin Hood 2005 ist natürlich schon gebucht!

Der Gedanke mit der angesprochen Möglichkeit galt unter anderem auch festzustellen wieviele Bogenschützen überhaupt im angesprochenen Gebiet ansässig sind !
Es werden sich wohl noch nicht alle gemeldet haben denke ich.

Ob ein Verein gegründet werden muß steht noch nicht fest aber da wir in Good Old Germany leben denke ich das dieser Bürokratische Kram unausweichlich ist.

so nun warten wir doch mal ab was sich noch tut.

Ich gehe heute Nachmittag erstmal wieder auf die Wiese und lasse ein paar Pfeile fliegen...

bis denne

Klaus
Lützenkirchen
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 06.07.2005, 13:37

RE:

Beitrag von Lützenkirchen »

hallo zusammen,

meine beiden söhne und ich kommen aus leverkusen. habe heute schon unter "sonstiges" die frage gestellt, ob im umkreis kein parcours exisiert.

wiehl wäre eine möglichkeit, aber dies nur am wochenende und - wenn ich ehrlich sein darf - einem verein möchte ich nicht unbedingt beitreten.

würde mich aber freuen, wenn das thema wiehl hier aktuell gehalten wird.

vielleicht kann man ja als gast - gegen erstattung einer geringen gebühr - mal am wochenende diesen parcours begehen.

gruss aus lützenkirchen
klaus
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“