Testbericht: Kurs trad. Bogenschießen beim Highlander in der Rhön
Testbericht: Kurs trad. Bogenschießen beim Highlander in der Rhön
Nachdem ich letztes Jahr einen Wochenendkurs im berittenen Bogenschießen mit dem Steppenreiter absolviert habe bekam ich auch sehr schnell Spaß am Bogenschießen OHNE Pferd unterm Hintern: Es schießt sich doch ein klein wenig ruhiger ;-)
Bald fand sich auch der passende Recurve-Bogen dazu. Nach einem Jahr Bogenschießen als „Autodidakt“ und unter der Aufsicht von Freunden (danke, shewolf und geronimoacc !!!) hatte ich endlich mal die Zeit, einen richtigen Kurs beim Highlander in der Rhön zu belegen. Shewolf hat über die Ausbildung beim Highlander Andreas Gärtner einen sehr treffenden Artikel geschrieben und im FC veröffentlicht, den ich inhaltlich nur bestätigen kann. Die zwei Tage im „Lehrsaal“ des Bogensportgasthofs Birkenbach in Hofbieber – Elters
und auf dem wunderbaren Parcours des Feldbogensportvereins Elters waren sehr intensiv, erfolgreich und mit viel Spaß verbunden. Jetzt glaube ich, eine gesunde Basis für weitere Aktivitäten mit dem Bogen zu haben. Danke, Highlander! Mal sehen, wann der Fortgeschrittenenkurs folgen wird?
Außerdem hat mir der Highlander eine Ferienwohnung auf dem Anwesen des FC-Mitglieds Brehratol (Familie Erb) im Nachbarort von Elters vermittelt, die zum Gasthof Birkenbach eine gute Alternative darstellt, insbesondere natürlich für den Aufenthalt mit Familie.
Was die leckeren Schnitzel im Bogensportgasthof Birkenbach angeht, so hat shewolf übrigens kein bisschen übertrieben!
Alles in Allem: Sehr empfehlenswert.
Grüße,
Peter
Bald fand sich auch der passende Recurve-Bogen dazu. Nach einem Jahr Bogenschießen als „Autodidakt“ und unter der Aufsicht von Freunden (danke, shewolf und geronimoacc !!!) hatte ich endlich mal die Zeit, einen richtigen Kurs beim Highlander in der Rhön zu belegen. Shewolf hat über die Ausbildung beim Highlander Andreas Gärtner einen sehr treffenden Artikel geschrieben und im FC veröffentlicht, den ich inhaltlich nur bestätigen kann. Die zwei Tage im „Lehrsaal“ des Bogensportgasthofs Birkenbach in Hofbieber – Elters
und auf dem wunderbaren Parcours des Feldbogensportvereins Elters waren sehr intensiv, erfolgreich und mit viel Spaß verbunden. Jetzt glaube ich, eine gesunde Basis für weitere Aktivitäten mit dem Bogen zu haben. Danke, Highlander! Mal sehen, wann der Fortgeschrittenenkurs folgen wird?
Außerdem hat mir der Highlander eine Ferienwohnung auf dem Anwesen des FC-Mitglieds Brehratol (Familie Erb) im Nachbarort von Elters vermittelt, die zum Gasthof Birkenbach eine gute Alternative darstellt, insbesondere natürlich für den Aufenthalt mit Familie.
Was die leckeren Schnitzel im Bogensportgasthof Birkenbach angeht, so hat shewolf übrigens kein bisschen übertrieben!
Alles in Allem: Sehr empfehlenswert.
Grüße,
Peter
RE:
Na da würde ich ja gerne dabei sein - das wird lustig! Aber wir schießen dann mal wieder eine runde in Kriftel - mit Eofaer, der ja jetzt ein Profi ist :-) :-) :knuddelOriginal geschrieben von merdman2
Im Juli geht es wieder zum Andreas in die Röhn, diesmal mit dem Verein.
Markus
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
you attract what you think about most.
Aber gerne!
OT on:
Ich wollt mal auf dich zukommen weil mich juckts einen Radmantel zu machen. Kann man vielleicht in Neubrunn mal drüber quatschen...
OT off
Was ich beim Andreas besonders gut fand war die Materialkunde. Da hatte es bei uns totalen Anfängern doch stark gehapert. Mittlerweile haben wir das aber drauf.
Markus
OT on:
Ich wollt mal auf dich zukommen weil mich juckts einen Radmantel zu machen. Kann man vielleicht in Neubrunn mal drüber quatschen...

OT off
Was ich beim Andreas besonders gut fand war die Materialkunde. Da hatte es bei uns totalen Anfängern doch stark gehapert. Mittlerweile haben wir das aber drauf.
Markus
-
- Full Member
- Beiträge: 148
- Registriert: 17.09.2003, 20:09
100 % Trefferquote
Beeindruckend. Ich glaube sowas brauche ich auch. (Ich hab 20% Zufallstreffer und 80% Suchauftraege)Original geschrieben von Lysistrata
NAch einen Tag, flogen meine Pfeile nur noch zu 50% zufällig ins Ziel, die anderen 50% war es gewollt/gekonnt![]()

@ merdmann2
Auf dem Bild mit der Katze kann man Eure Pfeile klasse wiedererkennen. Glueckwunsch an Sonja zum Kill. :anbet
Bis bald
Marius
userbild by hunbow
Marius
userbild by hunbow
-
- Full Member
- Beiträge: 148
- Registriert: 17.09.2003, 20:09
Danke Dusty! Deine Glückwünsche werde ich ausrichten!
Für Sonja und mich war es ja schon das zweite mal beim Andreas, richtig gut sind wir immer noch nicht aber nach einem 3/4 Jahr merkt man das man vieles das man sich geschworen hat einzuhalten dann eben doch nicht einhält. Und wir konnten uns wirklich verbessern.
Die Auffrischung hat wirklich gut getan, die Motivation sich auch auf die Technik zu konzentrieren ist wieder da.
Außerdem gabs bei Sandra wieder lecker Schnitzel
Gruß,
Markus
Für Sonja und mich war es ja schon das zweite mal beim Andreas, richtig gut sind wir immer noch nicht aber nach einem 3/4 Jahr merkt man das man vieles das man sich geschworen hat einzuhalten dann eben doch nicht einhält. Und wir konnten uns wirklich verbessern.
Die Auffrischung hat wirklich gut getan, die Motivation sich auch auf die Technik zu konzentrieren ist wieder da.
Außerdem gabs bei Sandra wieder lecker Schnitzel

Gruß,
Markus
-
- Full Member
- Beiträge: 148
- Registriert: 17.09.2003, 20:09
RE: 100 % Trefferquote
[quote
Beeindruckend. Ich glaube sowas brauche ich auch. (Ich hab 20% Zufallstreffer und 80% Suchauftraege)
[/quote]
also die Fehlschüsse, zähle ich nicht ;-) ....immer positiv denken...
Beeindruckend. Ich glaube sowas brauche ich auch. (Ich hab 20% Zufallstreffer und 80% Suchauftraege)

[/quote]
also die Fehlschüsse, zähle ich nicht ;-) ....immer positiv denken...

Die Pfeile liegen irgendwo da draussen!