Kann es sein, das dein Pfeilmaterial falsch gewählt ist? (Will dir jetzt nicht unterstellen, das du mit Schilfrohr schießt

Ich steh auch auf starke Bögen und habe anfangs, als mein Bogen noch 60# hatte (mittlerweile 50), aus 10 meter auf eine Scheibe vor einer Betonwand geschossen...
Die Pfeile gingen teils ungebremst direkt an die Wand. (Stahl macht schönere Funken als Messing)
Das waren Kiefer und Escheschäfte, und mir ist nur ein einziger mit schlechter Maserung (quer aus dem Schaft laufend) gebrochen.
Seitdem Achte ich bei Pfeilen auf eine richtige Maserung und lege bei "Wackelkandidaten" mit auslaufenden Ringen die Befiederung auch so aus, das im Falle eines Bruchs beim Lösen die spitze Kante auf der der Hand gegenüberliegenden Seite ist. (Beruhigung nach den Schauergeschichten hier)
Habe seitdem nicht einen einzigen Pfeil mehr verloren, musste nur gelegentlich die Spitzen nachschleifen oder ersetzen.
Achte das nächste mal darauf, wie deine Pfeile gemasert sind oder kontrolliere mal das zuggewicht, das bei 60# die Pfeile an Bäumen zermatschen, ist ziemlich ungewöhnlich. (Meiner meinung nach.)