3D-Turnier, was ist euch wichtig?

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
LaCroix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 552
Registriert: 25.02.2005, 15:27

Beitrag von LaCroix »

@tomtux

Kann es sein, das dein Pfeilmaterial falsch gewählt ist? (Will dir jetzt nicht unterstellen, das du mit Schilfrohr schießt :D )

Ich steh auch auf starke Bögen und habe anfangs, als mein Bogen noch 60# hatte (mittlerweile 50), aus 10 meter auf eine Scheibe vor einer Betonwand geschossen...

Die Pfeile gingen teils ungebremst direkt an die Wand. (Stahl macht schönere Funken als Messing)

Das waren Kiefer und Escheschäfte, und mir ist nur ein einziger mit schlechter Maserung (quer aus dem Schaft laufend) gebrochen.

Seitdem Achte ich bei Pfeilen auf eine richtige Maserung und lege bei "Wackelkandidaten" mit auslaufenden Ringen die Befiederung auch so aus, das im Falle eines Bruchs beim Lösen die spitze Kante auf der der Hand gegenüberliegenden Seite ist. (Beruhigung nach den Schauergeschichten hier)

Habe seitdem nicht einen einzigen Pfeil mehr verloren, musste nur gelegentlich die Spitzen nachschleifen oder ersetzen.

Achte das nächste mal darauf, wie deine Pfeile gemasert sind oder kontrolliere mal das zuggewicht, das bei 60# die Pfeile an Bäumen zermatschen, ist ziemlich ungewöhnlich. (Meiner meinung nach.)
temporarily out of order
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher »

Für mich ist tomtuxen´s Problem eher mit unkonstanter Schießweise erklärbar (eigentlich gilt das ja immer :D und bei jedem!!) Aber wenn man soviel schießt sollte die Trefferlage schon konstanter sein. Die Sache mit dem Handrücken macht oft schon was aus - welchen Stil versuchst Du zu schießen und wie lange ist Dein Bogen ?
https://classic-archer.com/
daritter

Beitrag von daritter »

zurück zum Thema: generell blöd finde ich Brombeerhecken u.ä. als Pfeilfänger. Da lieber noch Stein, ist die Wahrscheinlichkeit das man den Pfeil nochmal hernehmen kann höher :o :D
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher »

Ja, da ist ein kaputter Pfeil schon besser als wie ein Igel wieder herauszukriechen:-(
https://classic-archer.com/
Authomas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Authomas »

Für die Leute, die gerne mal einen Angstschuss machen, kann man ja auch mal eine +/- Scheibe setzen... wo z.B. die Ferkel vor der Sau Minuspunkte geben, wenn man sie trifft, oder die Katze hinter den Ratten oder das Mädchen, das von dem Bären bedroht wird.

Wenn einen ein Fehlschuss 20 Punkte Minus kostet, sollte das den Puls doch auch ausreichend hochbringen, es geht nicht gleich ins Geld und trifft jeden gleich hart.

Fiel mir nur grad mal so ein :D

Jo
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher »

Wir haben heuer erstmals eine Sektion "Safari" mit Landroverfahrt, Speerwurf, "White Hunter Bar"-Labestation etc. bei unserem Turnier.
Bei den "gefährlichen" Tieren, Löwe, Leopard, Krokodil zählt nur ein Blatt-Treffer vielleicht gibt es auch einen Abzug,
wird lustig glaub ich.
https://classic-archer.com/
daritter

Beitrag von daritter »

Auja, sowas Rotkäppchen und der böse Wolf :o

Sieht zwar aus wie ein Einzeiler, is aber keiner
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher »

Das ist das böse Krokodil... Bild
https://classic-archer.com/
Authomas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Authomas »

Genau, und für den Wolf gibts Minuspunkte... gabs da hier nicht schonmal nen Thread zu? :D

Schnell noch was OnTopic: Negley, das klingt superspannend - wird etwa aus dem fahrenden Landrover geschossen?
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher »

Wir sind uns noch nicht ganz einig darüber, das könnte gefählich sein. Es wird aber sicher eine coole Geländefahrt wahrscheinlich mit Bachquerung geben. Bild

Soll hier keine unerlaubte Werbung sein !!
https://classic-archer.com/
HJS
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Wertungszonen

Beitrag von HJS »

Hallo zusammen,
ich würde auf die Wertung gar nicht soviel Wert legen. Wir in Kaufbeuren schießen seit Jahren eine Zweipfeilrunde mit der Wertung 10/8/5. Wobei 10 der Innenkill, 8 der Aussenkill, 5 der Körper gewertet wird. Beide Pfeile zählen gleich.
Wichtig ist eigentlich nur, dass der Innen und Aussenkill für die Compounds unterschieden wird, sonst hat man sehr viele gleich Ergebnisse. Für gute Compounds gibt es sonst auch keine Herausforderung, wenn sie "nur" den Kill treffen müssen.
Für Traditionelle ist das nicht so wichtig, da die Streuung erfahrungsgemäß einfach größer ist.
Die Problematik, dass ich knapp neben dem Kill genausoviele Punkte bekomme wie im Schinken sehe ich nicht, da ein besserer Schütze auch genauso oft knapp im Kill ist. Ein "schlechterer" Schütze ist eben noch seltener im Kill. Von soher wird ein guter Schütze immer gewinnen und ein schlechter Schütze immer die hinteren Plätze belegen, egal wo die Wertungsgrenzen gelegt werden.
Viele Grüße aus dem Allgäu.
HJS
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher »

Hallo Stowasser, wir kennen uns von Schneeschuhturnier am Dachstein glaub ich, da warn wir in einer denkwürdigen Gruppe.

Bei uns gibts Compound nur in der Gästeklasse wo aller Schrott mit Visier und so ist !!
https://classic-archer.com/
tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Beitrag von tomtux »

@negley

ich seh mein problem auch eher als ein mentales denn technisches, ist auch unabhängig vom bogen

@all und wieder on topic
was mich noch interessierte ist die sache mit der unterschiedlichen wertung. ich finds ganz nett, mehr als einen ultimativen schuss pro ziel zu haben. oder zweitagesturnier, erster tag 2 od. 3 pfeile und am zweiten hunter, vielleicht von einer anderen abschussposition.
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6912
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 50 Mal
Hat Dank erhalten: 58 Mal

RE:

Beitrag von kra »

Original geschrieben von Negley
...
1 Pfeil wird pro Scheibe geschossen, 33 Scheiben.
Früher war bei einer Hunterrunde die Wertung 5/1 - das kam mir nicht gerecht vor. Wenn z.B. jemand knapp beim Blatt vorbeischoß bekam er 1 Punkt - genau wie jemand der das 3D am Hintern oder am Träger traf. Der unmittlbar beim Blatt hatte eigentlich gut geschossen - der am Hintern nicht.
Wir werten seit einiger Zeit 5/3/1 - d.h.
Blatt 5
Mittelteil 3 (als Trennlinie gilt die natürliche "Zusammensteck-Linie" der Mc Kenzie)
Restlicher Körper 1
Wo nichts zusammengesteckt ist ( kleine Tiere)
gilt die 5/1 Wertung.
Was haltet Ihr davon ?
Bei kleinen Tieren wäre eine Wertzung 5/3 dem jagdlichen angemessener. Selbst wenn du einen Hasen mit eienr Jagdspitze in den Hintern triffst wird er mit großer warscheinlichkleit sehr schnell tot sein, ein Keiler eher nicht (verm. aber der Schütze wenn er keinen starken Baum findet... :-) )
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1543
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Beitrag von mbf »

Naja, für mich sind 2- und 3 D-Viecher einfach nur interessante Scheiben. Eine sehr nette Abwechselung zum Radkappenerlegen. Und bei dieser Einstellung interessiert es mich herzlich wenig, ob die Wertung jetzt "jagdlich" ist oder nicht. Ob Ohren und Schwänze abgezeichnet sind oder nicht. Ob der Pfeil mittig im Kill sitzt oder an einer PU-Falte hängengeblieben ist. Hauptsache, das wird vorher geklärt.

Wichtig sind mir nur interessante Schüsse mit mittlerem bis hohem Schwierigkeitsgrad (die Meisterschaften mit freiem Schußfeld sind nicht so ganz mein Ding), was Pflöcke und Winkel angeht. Fiese Schußpositionen, ruhig mal einen Triff-oder-Pfeil-stirb-Schuß und so was.

3-Pfeil Runden, um auch mal ein paar Pfeile schießen zu können. Hunter ist nett, hat aber nicht viel mit Turnierspaß zu tun. Das ist was, um die Nervenstärke in Meisterschaften zu testen.

Was ich nicht mag, ist weicher Waldboden als "Pfeilfang" und ähnliche Scherze. Einen Fehlpfeil sollte man wieder finden können. OK, ein Pfeil Verlust pro Turniertag ist akzeptabel, aber alles, was drüber hinaus geht, wird ärgerlich.
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“