"kuriose Treffer"
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
"kuriose Treffer"
Manchmal kann man sich nur wundern!
Da wird die Beschädigung einer elementaren Versorgungs-Anlage als amüsantes Mißgeschick präsentiert.
Und von diversen Leute kommentiert, als sei das nicht weiter schlimm, bis hin zu "schade um den Pfeil"....
Geht es Euch noch gut?
Ist Euch mal der Gedanke gekommen, dass die Beschädigung der Ummantelung, und damit der Wassereintritt, sowie die Kombination Stahl + Kupfer eine ideale Voraussetzung für eine elektrolytische Spannugsreihe darstellen, die in kürzester Zeit zur Korrosion führt, zumal auch ja noch Spannung anliegt?
Habt Ihr mal drüber nachgedacht, dass durch einen in Folge Korrosion gerissene Überlandleitung Menschenleben gefährdet sind? Dass es NICHT einmal notwendig ist, dass einer das Kabel in den Nacken bekommt, sondern dass es genügt, wenn sich der Bauer über die toten Kühe auf der Weide wundert und sich auf einige Meter nähert? Bei 20.000 Volt in einer feuchten Wiese genügt das!
Mal abgesehen von dem wirtschaftlichen Schaden der durch Stromausfälle immer entsteht!
Das findet Ihr lustig? Und wenn dann als Ursache ein Pfeil, und damit also das Bogenschießen im Freien als Ursache erkannt wird? Amüsant?
HALLOOOO! Gibt es auch noch ERWACHSENE hier????
Die Schädigung der Leitung muss SCHNELLSTENS beseitigt werden! Es ist völlig Banane, ob der Schütze selber hier ist! 2 von euch haben sich als Mitwisser geoutet, und sind im Zweifel mitschuldig, zumindest dem Versäumnis der Anzeige!
Und hier wird da drüber geplaudert, als hätte der Pfeil den Apfelbaum des Pastors getroffen!
Das DARF ja wohl alles nicht wahr sein!
:tsktsk
Rabe
Da wird die Beschädigung einer elementaren Versorgungs-Anlage als amüsantes Mißgeschick präsentiert.
Und von diversen Leute kommentiert, als sei das nicht weiter schlimm, bis hin zu "schade um den Pfeil"....
Geht es Euch noch gut?
Ist Euch mal der Gedanke gekommen, dass die Beschädigung der Ummantelung, und damit der Wassereintritt, sowie die Kombination Stahl + Kupfer eine ideale Voraussetzung für eine elektrolytische Spannugsreihe darstellen, die in kürzester Zeit zur Korrosion führt, zumal auch ja noch Spannung anliegt?
Habt Ihr mal drüber nachgedacht, dass durch einen in Folge Korrosion gerissene Überlandleitung Menschenleben gefährdet sind? Dass es NICHT einmal notwendig ist, dass einer das Kabel in den Nacken bekommt, sondern dass es genügt, wenn sich der Bauer über die toten Kühe auf der Weide wundert und sich auf einige Meter nähert? Bei 20.000 Volt in einer feuchten Wiese genügt das!
Mal abgesehen von dem wirtschaftlichen Schaden der durch Stromausfälle immer entsteht!
Das findet Ihr lustig? Und wenn dann als Ursache ein Pfeil, und damit also das Bogenschießen im Freien als Ursache erkannt wird? Amüsant?
HALLOOOO! Gibt es auch noch ERWACHSENE hier????
Die Schädigung der Leitung muss SCHNELLSTENS beseitigt werden! Es ist völlig Banane, ob der Schütze selber hier ist! 2 von euch haben sich als Mitwisser geoutet, und sind im Zweifel mitschuldig, zumindest dem Versäumnis der Anzeige!
Und hier wird da drüber geplaudert, als hätte der Pfeil den Apfelbaum des Pastors getroffen!
Das DARF ja wohl alles nicht wahr sein!
:tsktsk
Rabe
-
- Hero Member
- Beiträge: 653
- Registriert: 07.02.2006, 20:22
Hallo Raven,
ich selbst war ja einer der ersten, der dümmliche Bemerkungen darüber gemacht und gewitzelt hat.
Meines Wissens sind aber Überlandleitungen eh blank, also sowieso Korrossion und allem ausgesetzt.
Der Pfeil wird sicherlich auch nicht in Kunststoff stecken sondern zwischen zwei Kardeelen der verdrallten Leitung, die so was wie ein Metallseil ist.
Ich komme ausbildungsmäßig aus der Elektrobranche, wenn auch nicht vom Starkstrom, glaube daher, der Schaden ist eher marginal.
Nix für ungut
Gruß Tom
ich selbst war ja einer der ersten, der dümmliche Bemerkungen darüber gemacht und gewitzelt hat.
Meines Wissens sind aber Überlandleitungen eh blank, also sowieso Korrossion und allem ausgesetzt.
Der Pfeil wird sicherlich auch nicht in Kunststoff stecken sondern zwischen zwei Kardeelen der verdrallten Leitung, die so was wie ein Metallseil ist.
Ich komme ausbildungsmäßig aus der Elektrobranche, wenn auch nicht vom Starkstrom, glaube daher, der Schaden ist eher marginal.
Nix für ungut
Gruß Tom
......der Morgenschiss kommt ganz gewiss, und wenns auch erst am Abend is....
Hallo Tom
im Bezug auf die Leitungen hast du bedingt recht, wenn man aber die Kräfte berücksichtigt die auf ein gespanntes Seil wirken, kann schon ne leichte Beschädigung zu einem spätern Abreisen führen.
Muss also Rabe voll und ganz recht geben.
die Isolatoren sind aus Keramik und diese können schon durch einen Steinwurf beschädigt werden und ihre Funktion einbüssen ... was richtet dann wohl ein Pfeil mit Metallspitze aus????
Also bringt uns nicht in Verruf und lasst solche "Späße"
Gruß
Norbert
im Bezug auf die Leitungen hast du bedingt recht, wenn man aber die Kräfte berücksichtigt die auf ein gespanntes Seil wirken, kann schon ne leichte Beschädigung zu einem spätern Abreisen führen.
Muss also Rabe voll und ganz recht geben.
die Isolatoren sind aus Keramik und diese können schon durch einen Steinwurf beschädigt werden und ihre Funktion einbüssen ... was richtet dann wohl ein Pfeil mit Metallspitze aus????
Also bringt uns nicht in Verruf und lasst solche "Späße"
Gruß
Norbert
???
ihr habt den Thread alle nicht richtig gelesen...
das war ein Zufallstreffer der nicht gewollt war - keiner hat versucht irgendeine "Szene" in Verruch zu bringen noch sonste was.
Und ich glaube auch nicht, das die Leitung stark beschädigt ist - die Spitze steckt maximal in der Ummantelung - Ihr macht euch alle Gedanken um Probleme wo keine vorhanden sind.
Und eure Vorhaltungen und Maßnahmenvorschläge, was zu tun sei, kann ich auch nicht nachvollziehen.
Ihr tut alle so, als wärt Ihr die Vernunft in Person...
@Moderatoren/Admins:
Löscht einfach den Thread!
Greetingz
bambule
das war ein Zufallstreffer der nicht gewollt war - keiner hat versucht irgendeine "Szene" in Verruch zu bringen noch sonste was.
Und ich glaube auch nicht, das die Leitung stark beschädigt ist - die Spitze steckt maximal in der Ummantelung - Ihr macht euch alle Gedanken um Probleme wo keine vorhanden sind.
Und eure Vorhaltungen und Maßnahmenvorschläge, was zu tun sei, kann ich auch nicht nachvollziehen.
Ihr tut alle so, als wärt Ihr die Vernunft in Person...
@Moderatoren/Admins:
Löscht einfach den Thread!
Greetingz
bambule
Komik ist Tragik in Spiegelschrift
Eigentlich wollte ich mich raushalten - da ich es im ersten Moment schon irgendwie witzig fand, aber nach kurzem Nachdenken doch ganz schöne Bedenken hatte.
Steckt denn der Pfeil noch immer?
Wurde das "Missgeschick" dem Energieunternehmen angezeigt?
Wegen der Kosten würde ich mir keine großen Gedanken machen - dafür gibt es ja die Haftpflicht, die eigentlich jeder haben sollte.
Aber generell ist es einfach unvernünftig dort zu schießen, wo Leitungen verlaufen. :motz
Aber noch ist ja nichts zu spät - man kann sich ja noch melden, sofern noch nicht geschehen. :knuddel
Steckt denn der Pfeil noch immer?
Wurde das "Missgeschick" dem Energieunternehmen angezeigt?
Wegen der Kosten würde ich mir keine großen Gedanken machen - dafür gibt es ja die Haftpflicht, die eigentlich jeder haben sollte.
Aber generell ist es einfach unvernünftig dort zu schießen, wo Leitungen verlaufen. :motz
Aber noch ist ja nichts zu spät - man kann sich ja noch melden, sofern noch nicht geschehen. :knuddel
RE:
Hmm, ich stimme ja zu dass man nicht in der Nähe von Hochspannungsleitungen schiessen soll, aber es wundert mich doch dass die Leitungen so empfindlich sein sollen: Gabs nicht irgend wann mal sowas wie nen Sicherheitszuschlag auf die Belastbarkeit?Original geschrieben von Nobby63
Hallo Tom
im Bezug auf die Leitungen hast du bedingt recht, wenn man aber die Kräfte berücksichtigt die auf ein gespanntes Seil wirken, kann schon ne leichte Beschädigung zu einem spätern Abreisen führen.
Die E-Werke können es sich doch eigentlich nicht leisten, Leitungen aufuhängen die bereits an ihrer Belastungsgrenze sind.
Ich denke auch dass die Gefahr für Rabe's Bauern relativ gering ist, das E-Werk sollte die Leitung eigentlich relativ zügig abklemmen wenn sie merken dass ihre Leistung ins Leere läuft.
Ich kann mich natürlich irren, kenne ja die UVV-Vorschriften zum Löschen von Bränden in der Nähe von kV-Leitungen.
Trotzdem ist natürlich eine Gefahr da, und das ganze sollte in Zukunft vielleicht doch eher vermieden werden ;-)
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Ob ummantelt oder blank ist egal! Ich wiederhole: Das Problem ist der Kontakt zweier unterschiedlicher Metalle unter Strom- und Witterungseinfluss! Das führt zu einer punktuellen Korrosion, AUCH bei Edelstahl!
Außerdem sind einzelne Leitungsstränge GARANTIERT angekratzt! Der Schaden MUSS repariert, wenigstens überprüft, der Pfeil entfernt, und alles per Haftpflicht geregelt werden! Da gibt es aus meiner Sicht keine Diskussion...
@Bambule: Ich habe (und hätte) niemals Vorsatz unterstellt! Dennoch halte ich "Augen zu und weg" für den falschen Weg, damit umzugehen!
Ich weiß, dass dies KEIN sehr populärer Denkansatz ist! Auch ich hatte z.B. schon anonyme Beschädigungen am Auto auf einem Parkplatz! Trotzdem bin ICH nicht bereit, mich ebenso zu verhalten! Wenn ICH Mist baue, stehe ich dazu, und regele das! (Ich habe schon als 9-Jähriger mal einen Stein gegen ein parkendes Auto geworfen; und dann so lange in umliegenden Häusern rumgefragt, bis ich den Besitzer gefunden hatte! So bin ich eben...!)
Rabe
Außerdem sind einzelne Leitungsstränge GARANTIERT angekratzt! Der Schaden MUSS repariert, wenigstens überprüft, der Pfeil entfernt, und alles per Haftpflicht geregelt werden! Da gibt es aus meiner Sicht keine Diskussion...
@Bambule: Ich habe (und hätte) niemals Vorsatz unterstellt! Dennoch halte ich "Augen zu und weg" für den falschen Weg, damit umzugehen!
Ich weiß, dass dies KEIN sehr populärer Denkansatz ist! Auch ich hatte z.B. schon anonyme Beschädigungen am Auto auf einem Parkplatz! Trotzdem bin ICH nicht bereit, mich ebenso zu verhalten! Wenn ICH Mist baue, stehe ich dazu, und regele das! (Ich habe schon als 9-Jähriger mal einen Stein gegen ein parkendes Auto geworfen; und dann so lange in umliegenden Häusern rumgefragt, bis ich den Besitzer gefunden hatte! So bin ich eben...!)
Rabe
RE: ???
Hast Du nachgeschaut? Oder woher nimmst Du dieses Wissen?Original geschrieben von bambule
Und ich glaube auch nicht, das die Leitung stark beschädigt ist - die Spitze steckt maximal in der Ummantelung -
Ich stimme Rabe voll und ganz zu, das ist kein Kavaliersdelikt, und ein "Lustiger event" schon gar nicht.
Die korrekte Vorgehensweise wäre jetzt für den Schützen, das E-Werk von dem Schaden zu informieren. Klar kann so was mal passieren. Aber dann sollte man auch Rückrat beweisen und für seinen Fehler geradestehen.
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
you attract what you think about most.
Mal ganz neutral.
Ich habe mal Energie Elektroniker Fachrichtung Anlagentechnik gelernt. Da gehören Überlandleitung dazu. Ist zwar schon etwas her, aber viel wird sich nicht geändert haben.
Die Leitungen sind aus Aluminium und haben in der Mitte ein starkes Stahlseil, was die Leitung hällt. Der Pfeil geht durch das verdallte Aluminiumkabel und wird es nicht bis zur Stahlleitung schaffen.
Die Sicherheit ist also immer noch gewährleistet. Keiner muß Angst haben, daß hier irgendwer zu Schaden kommt.
Heute laufen stellenweise Glasfaserkabel für das Telefon mit durch, soetwas kann man schon damit zerstören.
Aber abreißen, da muß an schon mit mehr rein.
Und Kurzschluß gibt es auch nicht, da müsste der PFeil Kontakt zum Boden haben. Die Leitungen untereinander haben das gleiche Potential.
Und wenn man mal anschaut was im Fernseh mit den Pannenschows immer kommt. Da finde ich sind Sachen dabei wo Leute drüber lachen, da ist das noch harmlos ;-)
Aber Kosten entstehen dennoch. Der Pfeil muß irgendwann mal raus. Hubschrauberbesatzungen gibt es in Deutschland glaube ich nur 2 die soetwas machen. Also muß ein Team Elektriker da rauf und unter Spannung den Pfeil rausholen. Abgeschalten wird deswegen nicht.
Ich habe mal Energie Elektroniker Fachrichtung Anlagentechnik gelernt. Da gehören Überlandleitung dazu. Ist zwar schon etwas her, aber viel wird sich nicht geändert haben.
Die Leitungen sind aus Aluminium und haben in der Mitte ein starkes Stahlseil, was die Leitung hällt. Der Pfeil geht durch das verdallte Aluminiumkabel und wird es nicht bis zur Stahlleitung schaffen.
Die Sicherheit ist also immer noch gewährleistet. Keiner muß Angst haben, daß hier irgendwer zu Schaden kommt.
Heute laufen stellenweise Glasfaserkabel für das Telefon mit durch, soetwas kann man schon damit zerstören.
Aber abreißen, da muß an schon mit mehr rein.
Und Kurzschluß gibt es auch nicht, da müsste der PFeil Kontakt zum Boden haben. Die Leitungen untereinander haben das gleiche Potential.
Und wenn man mal anschaut was im Fernseh mit den Pannenschows immer kommt. Da finde ich sind Sachen dabei wo Leute drüber lachen, da ist das noch harmlos ;-)
Aber Kosten entstehen dennoch. Der Pfeil muß irgendwann mal raus. Hubschrauberbesatzungen gibt es in Deutschland glaube ich nur 2 die soetwas machen. Also muß ein Team Elektriker da rauf und unter Spannung den Pfeil rausholen. Abgeschalten wird deswegen nicht.
Der Pfeilgott ist ein grausammer Gott und verlangt viele Opfer.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
So, Sachlage geklärt
ich bin gegen 10:00 mit einer Hand voll Gummiblunts zum Ort des Geschehens (1 km von meinem Haus entfernt) gefahren und habe ca. 50 Schuß gebraucht - der Pfeil ist raus.
Alle zufrieden?!? ;-)
Desweiteren habe ich ca. 3 km weiter, als ich weiter zum einkaufen gefahren bin, ebenfalls an einer Überlandleitung, ein Team der Avacon (die betreuen hier die Leitungen) getroffen. Ich habe angehalten und die Sachlage geschildert.
Ein müdes Lächeln habe ich bekommen - die Jungs haben mir eine Ummantelung gezeigt - da geht nicht mal ne Needlebodkin durch, geschweige denn ne ordinäre Feldspitze... - das ist mehrere mm stark und wirklich SEHR stabil.
Lt. Aussage der Jungs von der Avacon hat sich die Spitze maximal in die erste Schicht der Ummantelung "gefressen" und selbst das ist schon "Glück" gewesen. Also, die Aufregung war/ist umsonst. Auf mein Nachfragen haben die Jungs gesagt, sie werden sich das beim "nächsten" Mal genauer anschauen - klang allerdings nicht sehr überzeugend.
Greetingz
bambule
PS:@Rabe: die Vorsatzanspielung galt nicht Dir - hier gab es Ansätze aus dem alten Thread.
Alle zufrieden?!? ;-)
Desweiteren habe ich ca. 3 km weiter, als ich weiter zum einkaufen gefahren bin, ebenfalls an einer Überlandleitung, ein Team der Avacon (die betreuen hier die Leitungen) getroffen. Ich habe angehalten und die Sachlage geschildert.
Ein müdes Lächeln habe ich bekommen - die Jungs haben mir eine Ummantelung gezeigt - da geht nicht mal ne Needlebodkin durch, geschweige denn ne ordinäre Feldspitze... - das ist mehrere mm stark und wirklich SEHR stabil.
Lt. Aussage der Jungs von der Avacon hat sich die Spitze maximal in die erste Schicht der Ummantelung "gefressen" und selbst das ist schon "Glück" gewesen. Also, die Aufregung war/ist umsonst. Auf mein Nachfragen haben die Jungs gesagt, sie werden sich das beim "nächsten" Mal genauer anschauen - klang allerdings nicht sehr überzeugend.
Greetingz
bambule
PS:@Rabe: die Vorsatzanspielung galt nicht Dir - hier gab es Ansätze aus dem alten Thread.
Komik ist Tragik in Spiegelschrift
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Super!
Prima, danke!!
Damit halte ich die Angelegenheit für geregelt!
Rabe
P.S.: Unterschätz' ne Bodkin nicht!
P.P.S.: Kann mir jemand mal gelegentlich so ein 20 - 30 cm-Stück so einer Leitung besorgen? (Und damit meine ich ein REST-Stück, nicht selbst vor Ort rausgesägt *rofl*...). Am besten schon zu Neubrunn?
Ich würde gene mal Beschuss-Versuche machen und schauen, welcher Schaden dabei wirklich entsteht... Bogensport-Laien unterschätzen die Wirkung eines Pfeils nämlich eventuell auch! Andererseits wurde hier ja, (auch von mir), relativ stark "spekuliert", und ich wüsste es gerne konkret!
Damit halte ich die Angelegenheit für geregelt!
Rabe
P.S.: Unterschätz' ne Bodkin nicht!

P.P.S.: Kann mir jemand mal gelegentlich so ein 20 - 30 cm-Stück so einer Leitung besorgen? (Und damit meine ich ein REST-Stück, nicht selbst vor Ort rausgesägt *rofl*...). Am besten schon zu Neubrunn?
Ich würde gene mal Beschuss-Versuche machen und schauen, welcher Schaden dabei wirklich entsteht... Bogensport-Laien unterschätzen die Wirkung eines Pfeils nämlich eventuell auch! Andererseits wurde hier ja, (auch von mir), relativ stark "spekuliert", und ich wüsste es gerne konkret!
Ein gutes Gewissen
ist ein sanftes Ruhekissen!
Was hier läuft, ist Bürgersinn und Zivilcourage. Find ich toll.
Gratulation, Bambule, ich hätte mindestens 100 Pfeile gebraucht!
Setzen wir den Neubrunner Stahldrachen jetzt unter Strom???
Was hier läuft, ist Bürgersinn und Zivilcourage. Find ich toll.
Gratulation, Bambule, ich hätte mindestens 100 Pfeile gebraucht!
Setzen wir den Neubrunner Stahldrachen jetzt unter Strom???
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
100 Pfeile
na, ich habe die 50 auch nur geschätzt... ;-)
das Treffen war nicht das Problem - nur einmal treffen hat halt nicht gereicht
Greetingz
bambule
das Treffen war nicht das Problem - nur einmal treffen hat halt nicht gereicht
Greetingz
bambule
Komik ist Tragik in Spiegelschrift