Bogen bei Ebay 2

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
morganalafay
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 07.02.2006, 20:22

Beitrag von morganalafay »

Moin,

hier mal wieder ein Lacher:

Link

Wenn Montags morgens mal der Tiller überhaupt nicht stimmt

Gruß Tom

[royalblue](edit: Link verkürzt! Rabe)[/royalblue]
......der Morgenschiss kommt ganz gewiss, und wenns auch erst am Abend is....
Mike-Bravo

???

Beitrag von Mike-Bravo »

@ morganalafay

Ich weiß nicht ob du schon mal einen Bogen gebaut hast;
aber dieses Teil kann dafür schon recht nützlich sein. Habe mal ein Video von einem berühmten amerikanischen Bogenbauer gesehen der auch so ein Teil benutzte.
Ich benutze statt dessen, in ähnlicher Weise, meine Ziehklinge zur Tillerkontrolle.

Gruß Michael 8-)
morganalafay
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 07.02.2006, 20:22

Beitrag von morganalafay »

Moin,

mal wieder wws um Spaß zu haben:

Link

Gruß Tom

[royalblue](edit: noch mal Link verkürzt! Rabe)[/royalblue]
......der Morgenschiss kommt ganz gewiss, und wenns auch erst am Abend is....
morganalafay
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 07.02.2006, 20:22

Beitrag von morganalafay »

Moin Mike Bravo.

ich konnte mir echt nicht vorstellen, daß so ein Teil wirklich benutzt wird, sorry wenn ich mich irre.

Ich hielt es für nen schlechten Witz und Geldmacherei.

Beim tillern hab ich mich allerdings noch nie auf was anderes als meine Augen verlassen.

Gruß Tom
......der Morgenschiss kommt ganz gewiss, und wenns auch erst am Abend is....
Archive

Beitrag von Archive »

Nun ja, mein Opa riet mir in den 70er Jahren immer mit einer Kippenpackung den Tiller zu überprüfen. Das gerät sieht wie eine eine Hightechkippenpackung aus. Aber so ganz falsch ist das nicht. ;-) ;-) ;-)

Edit: Der Bogen aber :-) :-) :-) :D :D :D :p :p :p
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5238
Registriert: 06.08.2003, 23:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

RE:

Beitrag von Marty »

Original geschrieben von morganalafay

Moin,

mal wieder wws um Spaß zu haben:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... ... nk zu ebay

Ansonsten sprengst das die Seite. Lange Links sollten zwar von der Software automatisch gekürzt werden, aber wie so vieles bei dieser Software, klappt das nicht.

Gruß,
Marty

[royalblue](edit: *rofl* das gilt aber auch in Zitaten, hihi... hab's oben korrigiert, darum jetzt auch hier... Rabe)[/royalblue]

[red](Noch mal edit von Marty Das war aber Absicht) :-)[/red]
Amicus certus in re incerta cernitur
MaNa
Full Member
Full Member
Beiträge: 163
Registriert: 19.06.2006, 13:50

Beitrag von MaNa »

Was ist denn so lustig? Die Nocken sehen etwas komisch aus, ja. :D
de sagittis Hungarorum libera nos, domine
Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Beitrag von Rado »

Lustig find ich daß der nen 37lbs-Bogen 198cm lang macht.Beim tillern runtergeschaukelt?
Also bevor ich mit dem Zuggewicht so weit unten bin, akzeptier ich lieber nen schlechten tiller und versuchs das nächste mal besser zu machen.Ich hab auch die blöde Angewohnheit Bögen mit Schützengröße(neuerdings auch noch +5cm für Spannhöhe,find ich chic) zu bauen,aber 198cm !?Ist das für nen Basketballer, der die Sportart wechselt?
@Mana:Beschwert sich hier grad der Anbieter? :o
Tobias Christian
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 02.11.2006, 22:41

Beitrag von Tobias Christian »

Hallo,
muss man bei denen auf keine Jahresringe achten, oder muss man die mit Bambus oder Hickory belegen?
Bretter
@Rabe Tut mir Leid, aber das mit dem kürzen krieg ich noch nicht hin.
Jetzt klapt es :-)

Grüße

Tobias
Brucky
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2005, 22:39

RE:

Beitrag von Brucky »

Original geschrieben von Tobias Christian

muss man bei denen auf keine Jahresringe achten, oder muss man die mit Bambus oder Hickory belegen?
[
Auf Jahresringe kannst Du bei den Brettchen sowieso nicht achten, weil die Jahresringe stehend sind

Im Griff spleißen und anschließend ein ordentliches Backing drauf Bambus oder Hickory ist gut
Von Vorteil ist es, wenn Du das ganze unter Vorspannung verklebst
Das ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile

Aristoteles


Keine Ahnung..... aber davon jede Menge
Tobias Christian
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 02.11.2006, 22:41

Beitrag von Tobias Christian »

Hallo,
wenn ich nicht so schlechte Erfahrungen mit Spleißen usw. gemacht hätte, würde ich die Teile kaufen.

Grüße

Tobias
Brucky
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2005, 22:39

Beitrag von Brucky »

Du wohnst fast ums Eck, ich würde Dir das Zusammenspleißen, Osage fürs Griffstück hätte ich auch noch da
Verlangen tu ich nix, liegt bei Dir :-)
Bei interesse bitte IM

Brucky
Das ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile

Aristoteles


Keine Ahnung..... aber davon jede Menge
MaNa
Full Member
Full Member
Beiträge: 163
Registriert: 19.06.2006, 13:50

RE:

Beitrag von MaNa »

Original geschrieben von Rado

...
@Mana:Beschwert sich hier grad der Anbieter? :o
NEIN! Bloß nicht! Außerdem bin ich bloß 1,73m groß. Wie sollte ich denn das Ding spannen können :D
de sagittis Hungarorum libera nos, domine
Tobias Christian
Full Member
Full Member
Beiträge: 148
Registriert: 02.11.2006, 22:41

Beitrag von Tobias Christian »

Hallo,
hie noch mal das Bild.
Bild

Grüße

Tobi
MaNa
Full Member
Full Member
Beiträge: 163
Registriert: 19.06.2006, 13:50

Beitrag von MaNa »

Ach du scheiße! Auf dem anderem Bild siehts ja noch relativ ok aus, aber das hier. Ohh, da fehlen mir die Worte.
de sagittis Hungarorum libera nos, domine
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“