
Rabe
Vielfach ist aber gar nichts überliefert, sondern rekonstruiert - was ja nicht schlimm ist, aber als Einsicht etwaige Überlegenheitskomplexe eines "Traditionellen" lindern könnte.Original geschrieben von ravenheart
Der Duden definiert "traditionell" als "überliefert, herkömmlich" ...
Widerspruch! Um etwas zu REkonstruieren braucht's eine Vorlage! Und die wurde somit (in irgend einer Form, und sei es ein Bildteppich), überliefert, wo soll sie sonst her kommen?Original geschrieben von Dendrobates
Vielfach ist aber gar nichts überliefert, sondern rekonstruiert -Original geschrieben von ravenheart
Der Duden definiert "traditionell" als "überliefert, herkömmlich" ...
der Unterschied besteht darin, daß bei einer Überlieferung eine Weitergabe an bestimmte Personen innerhalb des eigenen Kulturkreises erfolgt, während bei einer Rekonstruierung nach Bildvorlagen usw. dies völlig willkürlich geschehen kann.Original geschrieben von ravenheart
Widerspruch! Um etwas zu rekonstruieren braucht's eine Vorlage! Und die wurde somit (in irgend einer Form, und sei es ein Bildteppich), überliefert, wo soll sie sonst her kommen?
Rabe
Naja, es gibt Redewendungen wie jene von einer Tradition, die man wiederaufleben lässt. Und natürlich geschieht dies auf Grundlage einer schriftlichen, bildlichen oder mündlichen Überlieferung. Eigentlich aber suggeriert das Wort "Tradition" auch Ungebrochenheit, wie in der zweiten Komponente der Duden-Definition angedeutet: "herkömmlich". Ist etwas nicht mehr lebendig, so kann es nicht mehr herkömmlich sein. In diesem Sinne ist ein Klassentreffen, das seit gerade zehn Jahren regelmäßig stattfindet, schon eine Tradition. Hingegen ist das Jagen mit dem Speer - eine ungleich ältere Tätigkeit - hierzulande eben keine. Wer dem frönen würde, kehrte zu der entsprechenden Technik zurück - wäre also ein Rekonstrukteur.Original geschrieben von ravenheart
Widerspruch! Um etwas zu REkonstruieren braucht's eine Vorlage! Und die wurde somit (in irgend einer Form, und sei es ein Bildteppich), überliefert, wo soll sie sonst her kommen?
Hättste wohl gerne... :knuddelOriginal geschrieben von benz
wohnen wir hier grad einem Krieg der Mods bei?
Zu solch despektierlichen Äußerungen sage ich meinem 7-jährigen Sohn immer: Erst gucken, dann mucken!Original geschrieben von benz
wasn das fürn theater?
Ähmmm... wolltet Ihr den Thread wirklich schliesen weil einer auf ne Frage ne Antwort gibt ??Original geschrieben von Karly
Eventuell vielleicht sowas >>>---->Original geschrieben von Karl-Heinz
Was muß ich abfälliges schreiben damit ein Mod das Ding zumacht?
Würde sich bitte mal ein Mod der guten alten Tradition erinnern und den Thread schliesen...![]()
![]()
![]()
Also eigentlich finde ich: "Persönlich gefärbt" ist bei dem Thema beinahe natürlich, und "provokant" ist eine zwangsläufige Folge. Wer drüber redet, was nun konkret "traditionell" genannt werden soll, läuft automatisch in diese Falle.Original geschrieben von geomar
Vor allem hätte es dazu auch eines weniger provokanten und persönlich gefärbten Eingangsstatements bedurft.
Original geschrieben von Dendrobates:
...Es lässt sich nur auf einer Metaebene ausgewogen damit umgehen - im (hier eigentlich verlangten) Detail eben nicht.
...
Veschrotten, weil DU für DICH definierst, wie du ja einräumst... wie andere aber nicht immer so offen zugeben. Es handelt sich um einen Begriff, der mancherorts aufzuwerten scheint. Indes bezeichnet er in Wirklichkeit nur individuelle Präferenzen.Original geschrieben von ravenheart
Das kann ICH für MICH doch klar definieren und abgrenzen!
...
Kein Grund, den Begriff zu "verschrotten", aber doch Grund genug, drüber zu reden...