Der ultimative "was ist traditionelles Bogenschiessen"-Thread

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

Beitrag von geomar »

@ Booney
Erst einmal: "Bitte nicht jeden Pilz essen, den man im Wald findet!" scheint mir nach wie vor ein hilfreicher und allgemein gültiger Rat zu sein.

Zu deinem vorletzten Post:
Wenn du bei der Vielzahl unterschiedlichster - und sich großteils widersprechender - Beiträge und Meinungen, die hier im Thread bereits gefallen sind, immer noch uneingeschränkt verallgemeinernd ihr schreibst, muss ich dich ernsthaft fragen, welchen selbsternannten Auftrag du dir mit diesem Thread gegeben hast...? Eine realistische Wahrnehmung der unterschiedlichen Position zum Themenkomplex jedenfalls nicht.

Offensichtlich geht es dir nicht im geringsten um die Fragestellung an sich, sondern einzig um die Provokation und größtmögliche Spaltung dieses Forums - eine andere Intention vermag ich hinter solch einer simplifizierenden Verallgemeinerung nicht erkennen.


Eine Alternative wäre natürlich noch, die Pilzsorte zu wechseln...
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)
Boony
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 75
Registriert: 31.05.2006, 22:06

Beitrag von Boony »

@gemoar
Provokation nur im Sinne von Herausforderung
etwas zu sagen dazu,
"ihr" echt scheisse geschrieben-zugegeben,
kann man aber soundso lesen und verzeihen-
hoffe ich´, bedenke "ich" ="neuer",
und einige sprechen von "uns" dem FC
,auch das "Was ist FC?" spricht von "Uns"
wenn auch wesentlich netter und für mich
schon näher an der Frage "was ist traditionelles Bogenschiessen" als dieser ganze Thread,trotzdem nicht korrekt.
Schade das du an meiner Intention zweifelst,
ich hab mir sonst echt Mühe gegeben.
Ich will niemand entzweien sondern
diskutieren und was lernen.-Wollte wirklich
mal detailiert auslooten wie das mit
traditionell aussieht.
Was ist mit Pilz?

Gruss Boony
morganalafay
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 07.02.2006, 20:22

Beitrag von morganalafay »

Moin,

für mich bedeutet Traditionell: weg von Fita.

Wobei Fita der Verband ist, der die strengen Regeln vorgibt, ähnlich wie die Fifa beim Fußball. Es ist nicht die Bogenklasse, wie oft verwechselt.

Ich schieß eigentlich um Spaß zu haben, um draußen zu sein, um mit netten Leuten zwischen den Zielen zu plaudern. Oder zum abschalten, zum konzentrieren und Ruhe zu finden.

Mit Material hat das nix zu tun.

ich schieß dabei Glas, Jagdrecurve und Selfbow

ebenso Carbon, Alu und Holz.

Wie es mir morgens eben einfällt. Und ich denke NICHT darüber nach ob es traditionell ist, ich schieße das Zerug einfach.


Gruß Tom
......der Morgenschiss kommt ganz gewiss, und wenns auch erst am Abend is....
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ravenheart »

OT: @booney: Bitte versuch mal testweise, beim Schreiben NICHT die "Enter"-Taste zu benutzen, bzw. nur DANN, wenn Du einen Absatz machen willst! Das Eingabefenster macht nämlich den Zeilenumbruch AUTOMATISCH, wenn ein Wort nicht mehr in die Zeile passt! Und die Zeilenbreite im "Antworten"-Fenster ist eine ANDERE als im Thread-Fenster - das passt sich aber AUTOMATISCH an - jedoch nur DANN, wenn Du KEINEN manuellen Zeilenwechsel eingefügt hast! Bitte mal versuchen, ja?
OT Ende

Rabe
Bard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 700
Registriert: 16.07.2004, 20:31

RE: Dendrobates

Beitrag von Bard »

Original geschrieben von calis
Original geschrieben von Dendrobates

Prädikat "traditionell"? Das ist, wie die meisten schon gemerkt haben, erstens vollkommen schwammig. Und zweitens auch überflüssig. - Es sollte zu Wettbewerbszwecken klar definierte Ausrüstungsklassen geben möglichst für jeden Geschmack (was indes eine ausreichende Schützenzahl voraussetzt). Doch der Versuch, die eigenen Vorlieben mit dem Gütesiegel des "Traditionellen" zu veredeln, ist für mich schlichtweg elitär, schon deshalb auch albern - und inhaltlich ohnehin eine traurige Farce.

Gruß

Dendrobates
Wir wissen aus deinen Posts das du auf wettkampf = vergleich...gewinner und sieger stehst! Ist es nicht traditionell zu gewinnnen um zu überleben...oder wie in deinem fall das eigene EGO zu schmeicheln?

Und was bitte ist am begriff "traditionell" elitär????.....sind es nicht eher die sportschützen die sich als ELITE empfinden!?
Original geschrieben von ravenheart

Der Duden definiert "traditionell" als "überliefert, herkömmlich" ...
Vielfach ist aber gar nichts überliefert, sondern rekonstruiert - was ja nicht schlimm ist, aber als Einsicht etwaige Überlegenheitskomplexe eines "Traditionellen" lindern könnte.

Gruß

Dendrobates
Nicht nur das du hier rabe zitierst wie er dich zitiert und somit bewust einen falschen eindruch erweckst - nein du legst DEIN problem mit überlebensheitsdenken auf die schultern und in die veranwortung der "sogenannten" traditionelen schützen....welche dir ja wie aus deinen post ersichtlicht sehr zuwieder sind ( ich erinnere nur mal an den thread "sport oder gaudi")
Original geschrieben von Dendrobates
Original geschrieben von merdman2

Passt auf, wenn ihr am Begriff traditionell schraubt, dass ihr nicht dass, was uns eint, entfernt und euch dann beschwert, dass es keine Gemeinschaft mehr gibt!
Geht's in deiner Gemeinschaft um Abgrenzung oder Gemeinsamkeit? Die Frage ist nicht böse gemeint. Nur: Ist das Bogenschießen selbst nicht die eigentliche Klammer - und eine engere eher kontraproduktiv?

Gruß

Dendrobates
Du bist es doch der hier in der begrifflichkeit für abgrenzung sorgt....sagt bloß du willst behaupten das sei dir nicht aufgefallen bisher...[red]es ist deine scherre der definitionen und der abgrenzung zu den nicht sportlern!!!![/red]
Original geschrieben von Dendrobates
Original geschrieben von merdman2

@Dendro: Lies doch nochmal meinen Text und suche nach dem Wort Abgrenzung!
Die Absicht habe ich dir auch gar nicht unterstellt. Abgrenzung ist aber der (gewollte oder ungewollte) Effekt allzu detailliert definierter Gemeinsamkeit.

Gruß

Dendrobates
merkst du eigentlich nocht einen meter!???
"Abgrenzung ist aber der (gewollte oder ungewollte) Effekt allzu detailliert definierter Gemeinsamkeit."

du sagst da ehrlich abgrenzung ist der effekt des wunsches nach gemeinsamkeit???
meinst du nicht das du da zu sehr deine eigenen engen maßstäbe von toleranz ansetzt!!!

wenn jemand nach gemeinsamkeit sucht..sucht er was verbindet!
DU suchst nach dem was trennt und rüpft alles auseinander bis es keine gemeinsamkeiten mehr gibt!


[red]TRADITON VERBINDET - DU ENTZWEIST![/red]


...und ja - das war persönlich! :bash :motz

:blabla
Bravo.

Bard
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!

Wo ist die Rose?!?

gepriesen sei das Dreibein...
benz

RE: soso

Beitrag von benz »

Original geschrieben von Boony

Und nochetwas, mit Verlaub gesprochen,
denkt doch mal an all die vielen Gäste die sich informieren wollen, mal kucken was es alles gibt, oder wo sie ihren Neigungen
entsprechend anfangen sollten und seit etwas weltoffener-
Also ich mach fast jede Woche Einsteigerkurse da spielt der Begriff "traditionell" keine Rolle, wurde noch nie erwähnt, weder von mir noch von den interessierten Neuschützen. Da kommen Begiffe wie "Bogenklasse" "Visier" "Zielen" "instiktiv" oder "System" vor, aber "traditionell", was sollte damit jemand anfangen können? Und wo die Leute nachher mit ihrem LB oder Recurve schießen gehen, ist davon abhängig was für einen Verein es in ihren Nähe gibt oder wo schöne Turniere stattfinden, die das Starten in ihrer BOGENKLASSE erlauben, auch da kommt der Begriff "traditionell" nicht vor.

Sowohl der Begriff als auch diese Diskussion stammt aus den USA ....

liebe Grüße benzi
Dendrobates
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 06.07.2006, 23:58

RE: Dendrobates

Beitrag von Dendrobates »

Original geschrieben von calis

wenn jemand nach gemeinsamkeit sucht..sucht er was verbindet!
DU suchst nach dem was trennt und rüpft alles auseinander bis es keine gemeinsamkeiten mehr gibt!
Der Ton deines gesamten Beitrags ist, naja, ziemlich "jugendlich", aber hier meine Antwort auf den obigen Satz:

Gemeinsamkeit kann leicht so eng definiert werden, dass sie ausgrenzt. Siehe den Eingangsbeitrag dieses Threads, wo beispielsweise Stabilisatoren und Klicker wie selbstverständlich tabuisiert werden. (Dazu eine sachliche Provokation: Warum sollte der Blankbogenschütze nicht trainingshalber den Klicker nutzen?)

Und: Natürlich sind viele Beiträge in diesem Forum traditionell-elitär. Verweise auf FITA-Schützen sind keinesfalls durchgehend respektvoll.

Und: Umgekehrte Spöttelei findest du in den Foren der FITA-Schützen fast nie.

Zur Aggressivität deiner Zeilen: Du unterstellst mir völlig ohne Kenntnis meiner Person Motive wie Ego-Pflege. Darauf kann ich nicht reagieren; denn gegen Vorurteil ist online kein Kraut gewachsen.

Gruß

Dendrobates
merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

RE: RE: Dendrobates

Beitrag von merdman2 »

Original geschrieben von Dendrobates

(Dazu eine sachliche Provokation: Warum sollte der Blankbogenschütze nicht trainingshalber den Klicker nutzen?)
Sag mal hast du überhaupt jemals nen Holzbogen in der Hand gehabt? Wo um Gottes willen willst du denn da nen Klicker anmontieren? :bash

Deine "sachliche Provokation" zeugt von absoluter Unverständnis der Materie!


Markus
Dendrobates
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 06.07.2006, 23:58

RE: RE: RE: Dendrobates

Beitrag von Dendrobates »

Original geschrieben von merdman2



Sag mal hast du überhaupt jemals nen Holzbogen in der Hand gehabt? Wo um Gottes willen willst du denn da nen Klicker anmontieren? :bash

Deine "sachliche Provokation" zeugt von absoluter Unverständnis der Materie!


Schau' hier:

http://www.3riversarchery.com/Product.a ... =70&i=7099

Gruß

Dendrobates
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

STOP!

Beitrag von Ravenheart »

@Dendro' und Merdman:

DAS bitte per IM weiter diskutieren! HIER bitte nur zum Thema!

Rabe
Dendrobates
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 06.07.2006, 23:58

RE: STOP!

Beitrag von Dendrobates »

Original geschrieben von ravenheart

@Dendro' und Merdman:

DAS bitte per IM weiter diskutieren! HIER bitte nur zum Thema!

Rabe
Meinethalben gerne. Über den Tatsachenhinweis (Link) hinaus habe ich zum Thema Klicker nichts weiter zu sagen - und verwende übrigens selbst keinen.

Mir geht's ganz allgemein um die Vorstellung, dass sich jemand per Gerät 'disqualifizieren' kann. Im Wettbewerb (deshalb erwähnte ich solche) ist das natürlich je nach Klasse klar. In der sogenannten Community dürfte es aber eigentlich nicht sein.

Die Vorstellungen von einer 'Materialschlacht' sind in diesem Thread auch etwas einseitig: Maschine ersetzt Können. Dazu gibt es mindestens eine Alternativdeutung: Technik befreit das menschliche Können von Unzulänglichkeiten des Materials. Beide Sichtweisen haben m.E. ihre Berechtigung.

Irgendwie scheine ich so viele Irritationen zu erzeugen, dass mein Plädoyer in diesem Thread untergeht: Bogenschießen jeglicher Art als Gemeinsamkeit und eine tolerante Einstellung zu den Vorlieben anderer als Garant gegen Ausgrenzung. Das wäre ein würdiger Unterschied zu den reinen Spezialforen (FITA, Compound, Langbogen, Stringwalking... was auch immer).

Gruß

Dendrobates
Bard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 700
Registriert: 16.07.2004, 20:31

Beitrag von Bard »

@ Dendrobates: [royalblue](edit: gelöscht! Ich hatte gerade drum gebeten, hier pers. Hickhack zu unterlassen! Auch wenn nur 2 angesprochen waren, gilt das für Alle! Rabe)[/royalblue]

@ Rest: Ob der Begriff nun sachlich richtig ist oder nicht, "TRADITIONELLES BOGENSCHIESSEN" ist das Dach unter dem wir uns alle mit unseren unterschiedlichen Ansätzen und Herangehensweisen vereinen. Das Einzige was man erreichen kann, wenn man da lange genug dran rumklaubt und rüttelt ist eine Spaltung des Ganzen, darum hat der Thread hier in meinen Augen ja auch wenig Sinn. Schiesst wie ihr bisher auch geschossen habt. Wenns kein FITA ist und kein voll aufgerödelter Jagdcompound dann passts ins Schema und gut is. Jeder kann für sich die Grenze enger ziehen, aber anderen allgemein engere Vorschriften machen ist (Geomar bitte wegschauen, ich sags schonwieder;-) ) Blödsinn.

MfG Bard
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!

Wo ist die Rose?!?

gepriesen sei das Dreibein...
benz

Beitrag von benz »

hab mal wieder nachgedacht.... :D

FITA schießen ist in Wirklichkeit traditionell, denn:

Das Schießen auf eine Scheibe mit bekannter Entfernung und rein zum sportlichen Vergleich hat eine sehr lange Tradition.

Wir alle kennen den Wettkampf aus dem Robin Hood Film, Wettkämpfe dieser Art haben mit Sicherheit im Mittelalter stattgefunden.

Auch von Indianer sind Wettkämpfe zum sportlichen Vergleich überliefert, in der Mongolei sind sie noch heute Volksbrauch.

Im Wald rumzulaufen und dabei auf Plastiktiere zu schießen hat allenfalls ein Geschichte von ca 50 Jahren, wenn überhaupt.

Also Leute FITA Schießen ist tratitionell, ob Euch das nu paßt oder nicht.

liebe Grüße benzi
Dendrobates
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 06.07.2006, 23:58

RE:

Beitrag von Dendrobates »

Original geschrieben von Bard

Wenns kein FITA ist und kein voll aufgerödelter Jagdcompound dann passts ins Schema und gut is.
@Bard: Du bringst es ja auf den Punkt: Was "traditionell" konkret und allgemeingültig bedeutet, kann keiner sagen. Nur Ausgrenzungskriterien wurden bislang definiert.

Warum stört mich das? Nun, anders als von dir angenommen, bin ich keinesfalls besonders wettbewerbsorientiert. Vielmehr schieße ich überwiegend für mich alleine im Garten und nur gelegentlich auf dem Schießplatz, wo ich wiederum recht selten andere Schützen um mich habe. Dennoch nehme ich die Sache ernst und kommuniziere darüber gerne - fast ausschließlich online und per Telefon.

Anders als du erlebe ich also nur ausnahmsweise das nivellierende Gemeinschaftsgefühl eines realen Treffens, wo unterschiedliche Sichtweisen in den Hintergrund treten. Dafür ist mir stark an der Nützlichkeit von Online-Foren gelegen - und persönlich finde ich sie umso nützlicher, desto eklektischer sie sind. Wer weiß, wer mir wirklich etwas Sinnvolles zu sagen hat? Allerdings kann es durchaus einmal der Visier- oder Compoundschütze sein. Oder auch der Langbogenvirtuose.

Warnschilder impliziter oder expliziter Art hasse ich deshalb: "Hier bitte nur traditionell" oder "FITA only" sind für mich rote Tücher.

Gruß´

Dendrobates
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ravenheart »

Tja, genau das ist doch der Punkt, auf den ich mit meinem ersten Beitrag hier schon hinaus wollte:

Traditionell ist, was man dafür hält, also abhängig von der Wahrnehmung des eigenen Standpunkts und der Blickrichtung /-weite, die man sich selber aussucht!

Darum ja auch meine Frage: Wo steht Ihr?

ABER: Dadurch wird der Begriff ja nicht unsinnig! Er muss nur als relativ erkannt und individuell gefüllt werden!

DAS aber gibt es vielfach!

Oder kann jemand (allgemeingültig!) sagen was

- eine angenehme Musik (Wohlklang)
- ein(e) schöne(r) Frau/Mann (Schönheit)
- eine angemessene Reaktion (Angemessenheit))
- ein ausreichendes Einkommen (Wohlstand)

u.s.w. ist?

Trotzdem redet jede(r) davon, und niemand will die Begriffe abschaffen, nur weil sie individuell bestimmt sind!

b.t.w.: Eine Definition über Ausgrenzung zu treffen, also "XX ist alles, was nicht YY" ist, sehe ich AUCH als völlig legitim und üblich, wird z.B. in Gesetzen häufig so definiert, denn es hat einen Vorteil: Man kann nix vergessen!

Zu schreiben "tarditionell = nicht FITA und nicht Compound" ist eben wesentlich einfacher, als alle möglichen Spielarten umfassend aufzuzählen! Und selbst wenn man es positiv ausdrückt, wie z.B. "traditionell = nur Bogen aus Naturmaterialien" meint auch nix anderes, als "nicht Glasfaser/Carbon"...

Eine Definition über Ausschluss dient also nur der Vereinfachung, und lässt sich jederzeit umdrehen - die Vereinfachung aber ist üblich, daher ist das m.E. kein Gegenargument!

Und somit frage ich noch mal, weil mich wirklich die Bandbreite der Meinungen interessiert: WAS ist für Euch "traditionelles Bogenschießen"?

Rabe
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“