Original geschrieben von Dendrobates
Der Ton deines gesamten Beitrags ist, naja, ziemlich "jugendlich", aber hier meine Antwort auf den obigen Satz:
Das der Ton meines Beitrags jugendlich rüberkommt freut mich, auch wenn ich selbst es nicht mehr bin, so versuch ich doch jung zu bleiben!
Das du mir damit indirekt eine gewisse Unreife und mangelnde Lebenserfahrung unterstellst lass ich mal weitesgehend unkommentiert.
Gemeinsamkeit kann leicht so eng definiert werden, dass sie ausgrenzt. Siehe den Eingangsbeitrag dieses Threads, wo beispielsweise Stabilisatoren und Klicker wie selbstverständlich tabuisiert werden.
Original geschrieben von calis
wenn jemand nach gemeinsamkeit sucht..sucht er was verbindet!
DU suchst nach dem was trennt und rüpft alles auseinander bis es keine gemeinsamkeiten mehr gibt!
Die einzige Grenze die "wir" Ziehen müßen ist die, welche uns das Fassungsvermögen unserer geistigen Vorstellungskraft vorschreibt damit wir den "Überblick" behalten. Drum wurde das "Schubladendenken" erfunden, das ich nicht sonderlich Wertschätze, weches aber vielen Menschen ihr persönliches Leben mit ihrer persönlichen Wahrnehmung sehr vereinfacht.
TRADITIONELL ist eine davon.
Zur Aggressivität deiner Zeilen: Du unterstellst mir völlig ohne Kenntnis meiner Person Motive wie Ego-Pflege. Darauf kann ich nicht reagieren; denn gegen Vorurteil ist online kein Kraut gewachsen.
Gruß
Dendrobates
Ich kann dich nur auf Grund dessen einschätzen, dessen du dich in schriftlicher Form hier darstellsts. Und m.E. bedienst du dich eifrig der Rethorik, um Anderen DEINE Meinung unterzuschieben. Nur das sich die "DEINE Meinung", die du als deinen Meinung hier schreibst, nicht die selbe ist, welche du den Leuten hier unterschiebst; indem du andere Zitierst oder hier ein Hörensagen in Bezug auf dritte vorschiebst.
Wie gesagt mein Eindruck von dir.
Original geschrieben von Dendrobates
Vielmehr schieße ich überwiegend für mich alleine im Garten und nur gelegentlich auf dem Schießplatz, wo ich wiederum recht selten andere Schützen um mich habe. Dennoch nehme ich die Sache ernst und kommuniziere darüber gerne - fast ausschließlich online und per Telefon.
Anders als du erlebe ich also nur ausnahmsweise das nivellierende Gemeinschaftsgefühl eines realen Treffens, wo unterschiedliche Sichtweisen in den Hintergrund treten.
Mal so als gutgemeinter Rat. Vielleicht solltes du das Bogenschiessen weniger therotisieren und still und einsamm für dich selbst schiessen, sonder öfter mal auf Tuniere oder gar Treffen fahren. Du grenzt dich nämlich in deiner Erlebnisswelt selber aus; aus der Gemeinschaft der Bogenschützen und somit wundert es mich nicht, das du ständig von Ausgrenzung oder Unverständniss in der Öffentlichkeit schreibst.
Gemeinsamkeit ist in erster Linie ein Lebensgefühl...(ein gelebtes Gefühl), und nix das sich akribisch, rethorisch oder gar philosophisch auseinander rupfen lässt, um es zu beschreiben.
Womit wir auch schon fast wieder ON-TOPIC sind, denn:
Tradition heisst nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen.
In diesem Sinne - Ich zünd ne Kerze für dich an.
