Original geschrieben von ravenheart
Die Antwort wäre für mich Grund gewesen UNVERZÜGLICH von der Bestellung zurück zu treten!
Dem kann ich mich auch nur nahtlos anschließen, gefragt:"Jungs, wie seht ihr das" wurde getan.
Wer, meiner Meinung nach, ein paar hundert Euro für ein Stück handfertigten Luxus ausgibt darf auch selbigen verlangen, Hintergründe hin oder her.
"bälle flach halten" interprätiere ich als Ruhe bewahren, Rücksicht nehmen.
Wer nimmt den hier auf den Kunden Rücksicht, der sogar vom Gesetzgeben her benachteiligt ist (um es mal streng zusehen). Ich habe das Gleiche mit einem anderen Gegenstand durch mit dem Resultat das die rechtsprechung sagte:"Wenn A nicht i.o. ist aber funktionsbereit besteht kein Anspruch auf Geld zurrück", der Händler gab mir einen Gutschein mit einen Verfallsdatum. Somit hätte er Bezahlung für nicht erbrachte Leistung bekommen können.
Entschuldigung das ich da meine Rechte dann doch in Anspruch nehme und kritisch hinterfrage, gerade in der heutigen Zeit wo Geld teuer ist.
Jüngstens hat ein Segelmacher nicht das getan was ich gerne haben mochte. Ich habe das Segel zweimal neumachen lassen weil die Abweichungen irreparabel waren...auf Firmenkosten. Ich hatte nicht um die lange Wartezeit gebeten was sich dann im Endpreis ausdrückte, possitiv für mich.
Auch das ließ sich sehr ruhig klären, im persöhnlichen Einzelgespräch vorort, nicht übers Telephon.
btw.: Wer gerne seine Arbeit in der öffentlickeit angeprießen haben möchte, wem Lob runter geht wie Öl, die Loyalität geht in zwei Richtungen...der muß auch Kritik vertragen können.
Anrufen, Termin vereinbaren, hinfahren und klären!
Ist nicht böse gemeint...just my two cent.
gruß Jens
Yep, ich schie?e einen Compound und bin auch noch stolz drauf. Ich f?hle mich hiermit von allen geohrfeigt ;-)