cuarnan oder kodiak

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Karenina
Newbie
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 13.08.2005, 15:48

cuarnan oder kodiak

Beitrag von Karenina »

hallo, ich möchte mir demnächst einen kurzen jagdbogen kaufen und stehe vor der entscheidung entweder tamars cuarnan oder bearpaw kodiak. kann mir jemand vor und nachteile nennen?
PokerXXL
Full Member
Full Member
Beiträge: 147
Registriert: 18.08.2003, 02:37

Beitrag von PokerXXL »

Moin Karenina
Happy Welcome hier im Forum

Einen Vergleich zwischen beiden Bögen kann ich leider nicht machen , da ich "nur" den Cuarnan habe.
Meine Erwartungen hat er bis jetzt voll erfüllt.
Er wirft schnell und sauber, liegt sehr gut in der Hand , sehr gute Führigkeit im Gelände und ist auch Dank seiner Leichtigkeit ´kein Klotz am Bein.;)

Gruß Stefan :)
The only thing neccessary for the triumph of evil is for good men to do nothing.
Edmund Burke
Authomas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Authomas »

Der Cuarnan ist schon ein netter Bogen... allerdings soll es bei den Tamars-Bögen eine relativ große Rücklauf-Quote geben. Ich kenne einige Händler, die die garnimmer im Programm haben - von einigen weiss ich definitiv, dass sie sie rausgenommen haben weil zu viele kaputt zurückkamen und es ist auffällig, dass es den Bogen in weniger Shops gibt als letztes Jahr.
Selbst habe ich nur danebengestanden, als der große Bruder vom Cuarnan, der Foredor einfach so geplatzt ist - ein Effekt, den es beim Cuarnan allerdings nicht geben sollte, weil bei dem das Glas im Mittelstück nicht unterbrochen ist. Bodnik hat sich den Kaputten nichtmal angeschaut sondern nur zum Eigentümer gemeint, er solle sich nen Neuen aussuchen...

Den Bearpaw kenne ich nur vom Sehen - da kann ich Dir also nix neues sagen.

Jo
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)
shantam

Beitrag von shantam »

ich kenne keinen der beiden bögen,deshalb kann ich dazu nix sagen.

allerdings wenn ICH mehrere 100 euro für nen bogen ausgeben wollte,würde ich garantiert einen bogenhändler meines vertrauens suchen und BEIDE plus ein paar zum testen ausprobieren.

der bogen muß ja zu DIR passen,eine aussage von irgendwem hier hilft da nicht viel(körpergrösse,kraft,vorlieben etc.)

viel spass beim kaufen
shantam
PokerXXL
Full Member
Full Member
Beiträge: 147
Registriert: 18.08.2003, 02:37

Beitrag von PokerXXL »

@ Karenina
Eins habe ich vergessen , schau dir vorher die Verarbeitung der Sehnenkerben an beim Cuarnan.
Da kann es schon mal sein , das dort die Kanten etwas scharfkantig sind und auf Dauer die Sehne beschädigen können.
Wie man das im Bedarfsfall ändern kann steht hier in diesem Thread.
http://www.fletchers-corner.de/portal/f ... _2560.html

@ Authomas
Ups das ist kraß.
Wie gut das ich mich für den Cuarnan entschieden habe , da mir die einteiligen Jagdrecurves einfach besser gefallen. :)

@ shantam
Deine Hinweise sind auf jeden Fall richtig ,
nur keine Antwort auf die gestellte Frage. ;)
Denn es heißt ja dort : Vor- und Nachteile von Tamars Cuarnan oder Bearpaw Kodiak
und nicht , welche Bögen könnt ihr mir allgemein empfehlen.

Gruß Stefan :)
The only thing neccessary for the triumph of evil is for good men to do nothing.
Edmund Burke
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5238
Registriert: 06.08.2003, 23:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Beitrag von Marty »

Der Cuarnan ist mein bestverkauftester Bogen. Bis jetzt ist auch noch keiner zurück gekommen. Ich finde allerdings die Bearpaw Bögen klasse. Ich habe selber einen Bearpaw Viper Langbogen und bin damit super zufrieden. Seit ich den habe, hat sich mein Schußergebnis deutlich verbessert. Ich überlege im Shop nur noch Bearpaw Bögen anzubieten.
Amicus certus in re incerta cernitur
Authomas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Authomas »

Original geschrieben von PokerXXL
@ Authomas
Ups das ist kraß.
Wie gut das ich mich für den Cuarnan entschieden habe , da mir die einteiligen Jagdrecurves einfach besser gefallen. :)
Der Foredor ist auch einteilig, aber das Mittelstück ist sehr stark ausgeformt, so dass dort das Glas nicht durchgeht - und das ist in besagtem Fall einfach nach oben weggeplatzt (mit der Hälfte der Holzschicht von drunter).

Jo
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)
Antworten

Zurück zu „Bögen“