Bookmarks beim Firefox

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
waffenschreiner
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 90
Registriert: 21.04.2004, 23:40

Bookmarks beim Firefox

Beitrag von waffenschreiner »

Hallo zusammen !

Vielleicht kann mir jemand aus dem Forum weiterhelfen. Ich möchte gerne die Bookmarks von meinem alten PC mit Firefox auf den neuen PC ziehen. Auf dem neuen PC ist auch der Mozilla Firefox als Browser installiert.
Vielen Dank
Jan
Das Gestern ist fort... das Morgen noch nicht da... also lebe heute...

Pythagoras, Pythagoras von Samos, griech. Philosoph u. Mathematiker, 570 - 510 v.Chr.
Benutzeravatar
Frank
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 740
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Beitrag von Frank »

a) Die kann man mit dem Browser exportieren und wieder importieren (ich hab aber grad keinen Firefox hier auf dem PC)
b) den Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Firefox auf Deinen neuen PC kopieren und danach den Browser installieren (bei XP ist das der Pfad - bei anderen Versionen gibts den Ordner auch irgendwo). Das kopiert alle Voreinstellungen des Firefox. Evt. ist der Ordner nicht unter ALL USERS sondern unter Deinem Nutzernamen.
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Gibt im Menü >LesezeichenLesezeichenmanagerDatei=>ExportierenDatei=>importieren< klicken und Speicherort der Bookmarks.html auswählen.

Gut is!
Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1543
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Beitrag von mbf »

... oder mozbackup verwenden. Übernimmt auch alle weiteren Einstellungen 1:1.

http://mozbackup.jasnapaka.com/de/
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt
waffenschreiner
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 90
Registriert: 21.04.2004, 23:40

Beitrag von waffenschreiner »

Hallo zusammen

Das mit dem expotieren/importieren der Bookmarks via Lesezeichenmanager hat wunderbar funktioniert.
Danke an alle für die Tips.:fcsmilie
Das Gestern ist fort... das Morgen noch nicht da... also lebe heute...

Pythagoras, Pythagoras von Samos, griech. Philosoph u. Mathematiker, 570 - 510 v.Chr.
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“