Instinktives Schiessen

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Instinktives Schiessen

Beitrag von PeLu »

Zu diesem Thema: Das neue Vordereggerbuch. Wieso soll man das nicht systematisch trainieren können (schöne Tautologie, man kann nämlich nicht unssystematisch trainieren, dass ist dann eben 'nur' üben).

Mongol, Kra, Ihr habt genau den Punkt getroffen: Manchmal trifft man, manchmal eben nicht. Aber dieses Gefühl sollte man schon beim Abschuss haben. Wenn dieses Gefühl nicht mit den Tatsachen korreliert, ist was faul (ich nenn' das hochtrabend 'inneres Ungleichgewicht').

Der Georg Kaiser hatte einmal in Afrika das Problem, dass er zu 'denken' anfing. Er musste dann einige Zeit (Tage!) Pause machen.

Wenn man einmal System geschossen hat, ist es meist schwieriger instinktiv (nennt es wie Ihr wollt) zu schiessen als für komplette Neuanfänger.
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Instinktives Schiessen

Beitrag von Mongol »

Also ich mach's bei meinem Schiessen immer so, dass ich mich nur auf's Ziel konzentriere, dass das Schiessen fast so ist, als würde ich mir mit geschlossenen Augen mit dem Zeigefinger auf die Nase tippen...

@PeLu
Ich meinte kein unsystematisches Üben sondern, dass man dabei keine SChiesskladde führen sollte, weil's dann ganz schnell kein inutitives Schiessen ist sondern ein "System"-Schiessen (Schiessen mit langem/kurzem Zielen).
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Benutzeravatar
elwin der vogler
Full Member
Full Member
Beiträge: 126
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Instinktives Schiessen

Beitrag von elwin der vogler »

Instinktuitiv schiessen lernen mit Schiesskladde, hiesse für mich mein Unbewusstes zugunstens eines mechanistischen und intellektuellen Verfahrens zu vernachlässigen. Ich möchte mehr meine Gedanken abschalten und ich vertraue darauf, dass unbewusst mein Geist die Pfeile ins Ziel lenkt. Wird vermutlich ziemlich lange dauern - dieser Prozess. :-]
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Instinktives Schiessen

Beitrag von Archiv »

Schiessen üben kann man nur mit üben, üben, üben. Steckt ja auch im Wort so drin. Systematisch kann man dabei seine eigenen Schwächen erkennen und versuchen sie auszubessern. Zum "instintuitiven" Schiessen gehört halt einfach ziemlich viel üben (Indianer haben schon in den Kindertagen mit dem Training begonnen) und eine Konzentrationsfähigkeit, die sich nicht durch den blossen
Willen erzeugen lässt (Immer, wenn ich an nichts denke, treffe ich am besten; immer wenn ich treffen will, geht's nicht).
Loslassenkönnen ist hierbei gefragt.
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Instinktives Schiessen

Beitrag von Mongol »

@Snake
Genau das. Die Japaner nennen diesen Zustand Zanshin ("leere Seele"). Es ist ein (meditativer) Zustand, bei dem man voll konzentriert ist, aber keine "Wünsche" und "Gedanken" hat - sozusagen mit dem Ziel eins wird. Leider erreicht man das nicht so einfach, aber wenn das klappt, kann man auf 40m auch einen Korken spalten ;-)
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Jens
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 566
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Instinktives Schiessen

Beitrag von Jens »

ja....@mongol und snake, genau das ist das problem, wenn ich mich psydokonzentriert vor dem ziel aufbaue, dieses solange fixiere bis meine augen kullern und ich nur noch das kill sehe, fälle ich meistens den 5 m eter daneben hängenden ast. diese zustände die ihr beschrieben habt erreiche ich meisetns nur ungewollt bei 3-4 scheiben auf dem parkour.

aber ich bin davon ´überzeugt dass es eine möglichkeit gibt, diese zustände nicht zufällig zu belassen.....hab aber absolut keine ahnung wie...

leider werden diese treffer von meinen gedanken immer als zufallstreffer abgetan mit der besorgnis "hast du jetzt überhaupt beobachtet wie der pfeil geflogen ist ????" mein kopf soll ja angeblich positiven input bekommen.

aber meist kann ich mich an den schuss nicht mehr wirklich erinnern....

ein wenig verwirrend die ganze sache...ist vielleicht ein problem unserer gesellschaft oder unseres lebens.

oh gott jetzt reichts...   :-))
When you?re strange, faces come out of the rain
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Instinktives Schiessen

Beitrag von Archiv »

@Jens
Du musst doch nicht gleich mit dem Kopf durch die Wand.
Du kannst ohne Probleme dein Schiessen beobachten (bewusste Kontrolle von Stand, Auszug, Anker, Pfeilflug, etc) bis sich dein Schiessen sozusagen verselbständigt hat. In dieser Phase des Übens ist das Treffen oder Nichttreffen absolut egal! Es geht nur um die reine Technik. Der Kopf speichert genug von dieser Technik auf seiner Festplatte, so dass alle möglichen und unmöglichen Situationen abrufbar sind (wenn auch nur unterbewusst).
Schau dir die Veränderungen an, die entstehen, wenn du deinen Auszug änderst, wenn du den Nockpunkt änderst, wenn du den ankerpunkt nach oben oder unten vverschiebst, wenn du anders stehts, wenn du den Bogen gerade oder geneigt hältst,................
Irgendwann findest du dann 'deine Art' zu schiessen (Kann sich mit einem neuen Bogen wieder ändern). Die Konzentrationsfähigkeit nimmt automatisch zu, wenn du einfach nicht mehr auf die Technik achten musst, wenn du einfach nur noch schiesst ohne zu denken (Stand?, Ankerpunkt?, Auszug?).

Bis zum Korkenspalten auf 40m ist es dann zwar noch ein langer Weg, aber du bist schon auf der richtigen Strasse.
RudiG
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 279
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Instinktives Schiessen

Beitrag von RudiG »

snakes Ausführungen kann ich nur zustimmen.Techniktraining ist die Voraussetzung für erfolgreiches Bogenschiessen.
Wobei ich aus eigener Erfahrung sagen kann, dass  schiessen auf eine Scheibe in 5m Abstand nicht der Brüller ist, aber sehr hilfreich. Auch wenn ich mich heute noch dazu überwinden muss werde ich es weiterhin tun.
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Instinktives Schiessen

Beitrag von Mongol »

@Jens
von dem was du so schreibst, scheinst Du noch mit zuviel "Erfolgsdruck" (ich will unbedingt treffen) dabei zu sein. Der wichtigste Punkt dabei ist, dass Du eine Art innere Ruhe erreichst, dann triffst Du auch - egal, ob der Pfeil nun in der Scheibe steckt oder daneben. Das Treffen auf der Scheibe kommt dann automatisch im Laufe der Zeit...
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Instinktives Schiessen

Beitrag von Archiv »

@Jens
Vor Jahren habe ich mich ziemlich intensiv mit "lautem Schiessgerät" abgegeben. Jeweils im Training ging das Ganze ziemlich locker zu und entsprechend gut waren die Resultate. Kaum gings an einem Wettkampf um die Wurst, oder die Kollegen schauten genauer zu, lagen die Schüsse daneben.
Dies lag weniger an der Technik, sondern an meiner Einstellung: ich wollte partout gut treffen.
Ich könnte mir vorstellen, dass es dir ähnlich geht. Versuche dich davon frei zu machen, nimm dir den eigenen Druck weg. Lass den besten Pfeil auf der Scheibe und freue dich ganz einfach.
Lass dich nicht von fehlgeleiteten Schüssen verrückt machen und lass dir Zeit.
Jens
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 566
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Instinktives Schiessen

Beitrag von Jens »

k..danke euch allen...ich werde das beherzigen
When you?re strange, faces come out of the rain
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5823
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 13 Mal

Instinktives Schiessen

Beitrag von locksley »

@hi
das Problem unter Turnierbedingungen unbedingt treffen zu wollen und den Pfeil dann doch meterweit daneben zu semmeln kennt wohl jeder von uns, der schon Turniere geschossen hat.
Wie ich beim letzten Turnier wieder feststellen konnte ist das einzige was wirklich was bringt Turniererfahrung um zu lernen die Entfernungen richtig einzuschätzen.
Ansonsten locker bleiben und sich darüber freuen das wenigstens 50% der Schüsse so verlaufen wie man es sich erwünscht hat, das sind die bei denen man alles richtig gemacht auch wenn man hinterher nicht unbedingt weiss wie.
Im Laufe der zeit verbessern sich auch die Ergebnisse vor allem wenn man sich im Training bemüht an sich zu arbeiten, was allerdings leichter gesagt als getan ist.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
PeLu
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1837
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Instinktives Schiessen

Beitrag von PeLu »

Das vorteilhafte an Turnieren ist auch, dass man wirklich in annhembarer Zeit den ganzen Parcour durchschiesst und die Ergebnisse zwangsläufig aufzeichnet und sich damit beschäftigt. Ausserdem hat man meist Leute dabei, die man auch beobachten kann und die einem meist helfen (ausser man ist schon eine Konkurrenz für sie .-)
Dazu kommt noch, dass sie einem wirklich Pfeile suchen helfen, weil sie auch weiterkommen wollen .-)
Also eigentlich nur Vorteile.
Jonathan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Instinktives Schiessen

Beitrag von Jonathan »

@Silvio: Das Buch hab ich mir auch gekauft, und ich war sehr enttäuscht. Das Buch trifft zwar eigendlich das Thema ("barebowschiessen, wie zielt man?") aber für Anfänger ist es eigendlich nur verwirrend. Da sind mehrere Methoden des System, sowie auch des Instinktiven aufgeführt, die ich verwirrend fand, und erst wesentlich später, nach stöbern auf Homepages etc. verstanden hab. Fazit: Anfänger verstehen oft nicht, was gemeint ist, und Fortgeschrittene können damit wenig anfangen(wenn sie Instinktiv schiessen wollen) Lieber einfach vor die Scheibe stellen, das Ziel anschauen, und dann schiessen.
felix qui potuit rerum cognoscere causas
tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Instinktives Schiessen

Beitrag von tipiHippie »

@Jonathan
sag mal denkst du ab und zu auch mal nach bevor du was postest oder schreibst du nur aus Zeitvertreib???

Svenssons Buch ist eines der besten und anschaulichsten auf diesem Gebiet; selbst wenn man NICHT lesen kann, erklären die Bilder sich sozusagen von selber. Und Leute die lesen können und - was viel wichtiger ist - das Gelesene auch verstehen, werden wohl auch gemerkt haben, dass in dem Buch eben VERSCHIEDENE Möglichkeiten des Zielens (bzw. Nicht-Zielens) aufgezeigt werden. Was daran verwirrend sein soll verstehe jetzt zur Abwechslung ICH mal nicht.
Frage: In welcher Reihenfolge hast Du die Seiten "gelesen"? Und wie rum hast Du das Buch gehalten?

Wie gut dass der Grosse Manitou mir gerade dabei hilft, mein freches Mundwerk zu halten; ich glaub das würde noch ein paar Seiten füllen hier...
>>>=====> HUGH ich habe gepostet
Antworten

Zurück zu „Technik“