Nur eine kleiner Hinweis meinerseits. Bevor entschlossen Therapieversuche unternommen werden sei es nun mit Krautwickeln, homöopathischen Zeug oder anderen Verfahren sollte doch erst mal die Diagnose gestellt werden. Nach Möglichkeit auch präziser als "hinterer Schulterschmerz" (wenn ich Deine Beschreibung richtig verstanden habe @Sachse). Es gibt gerade in der Schulter so viele Strukturen mit enger topographischer Beziehung das da etwas mehr Diagnose betrieben werden sollte. Schonung ist sicher nicht verkehrt, Kälte ebensowenig. Auch ein langsamer Aufbau mit schwachem Bogen oder Latexband ist denkbar, aber vor medikamentöser Therapie sollte halt doch erst die Diagnose stehen.
Nur meine Meinung aber ich wollte es doch mal gesagt haben. Es würde vielleicht schon weiter helfen wenn Du Deinen Schmerz näher beschreiben würdest @Sachse.
Im Zweifel mal einen Arzt fragen.
Gruß,
Alexander
P.S.: Was bitte ist ein "Hammerschmerzmittel". Ich kenn da nur den Holzhammer

. Aber das ist ja nicht mehr so modern. Na ja aber ich will ja wirklich nicht die Diskussion zwischen Homöopathen und Medizin lostreten ...