Ich habe mir einen neuen Bogen gekauft !!!!
Es ist kein Langbogen ..... ich glauge man sagt Reiterbogen dazu ..... ich kenne mich da noch nicht so aus .....
An welche Stelle an der Sehne setze ich jetzt den Nockpunkt und aus was mache ich die Pfeilauflage
Gruß Kawatreiber
P.S. Einen gescheiten Namen als Bogenschütze brauche ich auch noch aber da fällt mir schon noch was ein !!!
Den Nockpunkt setzt Du so: Messe mit einem Winkel oder großem Geodreieck einen rechten Winkel von der Sehne auf die Auflage bzw. die Stelle, wo der Pfeil auf der Hand aufliegen soll, wenn es keine Auflage gibt. Die Stelle markierst Du auf der Sehne (z.B. mit Filzstift).
Nun machst Du eine Reihe von Schüssen, und nockst mal auf, mal unter, mal über der Markierung auf, und beobachtest, bei welchem Nockpunkt der Pfeil am saubersten aus dem Bogen kommt. (=nicht "reitet", also auf-und-ab pendelt).
Hast Du die Stelle gefunden, machst Du direkt über oder unter dem aufgenockten Schaft eine neue Markierung (drüber oder drunter ist Geschmackssache bzw. von Deiner Grifftechnik abhängig; mediterran gegriffen ist es Geschmack.
Nun bringst Du dort einen festen Nockpunkt (z.B. Wicklung) an.
Die Pfeilauflage kann aus Horn, Knochen, Holz, steifem Leder, Kunststoff, Metall, also eigentlich jedem festen Material sein, das einigermaßen glatt und abriebfest ist.
Rabe
P.S.: Zu beiden Themen gibt es schon einige Threads. Benutze doch mal die "Suche"-Funktion, da findest Du bestimmt noch was, auch Beispielfotos!
Insgesamt
Beiträge insgesamt 581978
Themen insgesamt 31314
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112471
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 236
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13515
Unser neuestes Mitglied: vladimirkarpov636