Möchte mich kurz vorstellen

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
python

Möchte mich kurz vorstellen

Beitrag von python »

Ein liebes Hallo an alle

Ich bin weiblich, 48 jahre jung ;-) . Habe 2 Schlangen (ihr müßt aber nicht gleich die Flucht vor mir ergreifen ;( ) und hoffe es werden noch mehr. Vor ein paar Wochen habe ich nun mal das Bogenschießen versucht und es hat mir Spaß gemacht. Leider ist es so das ich klein bin und mir fast jeder Bogen zu groß ist. In meinen Armen steckt auch nicht besonders viel Kraft. Ist es da überhaupt sinnvoll diesem Hobby nachzugehn?
Ich würde mich freun wenn mir jemand Antwortet.
Sollte ich irgendwas falsch machen oder falsches schreiben dürft ihr mir natürlich auf die Finger klopfen 8-| .

Ach ja...Rechtschreibfehler liegen im Sinne des Verfassers und dienen zur allgemeinen Belustigung :D

Liebe Grüße von

python
W.Munny
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 11.05.2005, 12:10

HERZLICH WILLKOMMEN

Beitrag von W.Munny »

Hallo Python,

erstmal ein herzliches Willkommen und viel Spaß mit den verstrahlten Stöckchenwerfern hier bei :fcsmilie

Zu deiner Frage: Eigentlich gibt's für jede Größe und jede Kraft den passenden Bogen. Mein Jüngster ist 2 1/2 Jahre alt und hat auch schon Spaß mit seinem Bogen. O.k. ein bißchen greife ich ihm unter die Arme, aber nur damit die Richtung halbwegs sicher ist und die Katze nicht mit (Saugnapf-)Pfeil am Kopf durch den Garten rennt.

Entweder schaust du zum Probieren einfach mal bei einem Verein in deiner Nähe oder einem der komischen Typen hier aus dem Forum vorbei. Außerdem sollte es mich wundern, wenn du nicht in Kürze noch einige Tipps mehr hier lesen kannst.

Ansonsten noch viel Spaß beim schönsten Hobby von allen.
Zurzeit unterwegs mit einem Nergal von Karl-Heinz mit 50# @ 29,5"
Brennende-Seele
Full Member
Full Member
Beiträge: 131
Registriert: 25.05.2005, 23:23

Beitrag von Brennende-Seele »

Auch von mir erst mal ein herzliches hallo:fcsmilie
Selbst wenn du nicht viel kraft hast:
1.wirst du in der ersten zeit SEHR viel an kraft zulegen und
2.kommt die Wurfgeschwindigkeit entgegen der weitverbreiteten meinung nicht so sehr vom zuggewicht des bogens sondern mehr vom bogentyp und maßgeblich vom schützen ab.
Also sprich:Wenn du ein schlechter Schütze bist,dann bringt dir auch der beste bogen nichts.

Gruss

Dominic
Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

Beitrag von Robster »

Willkommen im FC ! :bier
Und laß dich nicht entmutigen, jeder fängt mal an.
Viel Spaß !
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach
PokerXXL
Full Member
Full Member
Beiträge: 147
Registriert: 18.08.2003, 02:37

Beitrag von PokerXXL »

Moin Python

Happy Welcome here. :)
Bogenschießen ist wie das reale Leben.
Für jeden Topf gibt es den passenden Deckel. ;)
Je nach Bogentyp gibt es die verschiedensten Bogenlängen.
Das reicht von den Compoundbögen (ab ca 29") bis zu den Langbögen (bis ca. 72") , da findet sich bestimmt auch ein passender Bogen für dich. ;)
Der Compoundbogen den ich vor kurzem gebraucht für kleines Geld gekauft habe , wurde z.B. von einem Rollifahrer benutzt und er brauchte mit Sicherheit eine kürzere Bogenlänge als du.
Also Kopf hoch , du wirst bestimmt noch etas passendendes finden. ;)
Wenn du deine Adresse in deinem Profil etwas genauer definierst , kann dir bestimmt jemand von der Österreichern hier im FC bei deinen ersten Schritten im Bogenschießen "Schützenhilfe" leisten. ;)

Gruß Stefan:)
The only thing neccessary for the triumph of evil is for good men to do nothing.
Edmund Burke
Authomas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: Möchte mich kurz vorstellen

Beitrag von Authomas »

Original geschrieben von python

Vor ein paar Wochen habe ich nun mal das Bogenschießen versucht und es hat mir Spaß gemacht. Leider ist es so das ich klein bin und mir fast jeder Bogen zu groß ist.
Tja, entweder du entfremdest einen von Ravenhearts kurzen Indianer-Bögen als Langbogen (:lalala) oder du guckst dich bei den Recurves um... so klein kannst du garnicht sein, dass die zu lang sind (z.B. der Samick Equus ist wirklich kurz!). Oder du versuchst es mit nem Reiterbogen, die bringen ihre maximale Leistung zwar auch erst bei größerem Auszug aber sie sind WIRKLICH kurz und z.B. der alte Skythe oder der Bearpaw Horsebow sind eher wie ein kurzer Recurve gebaut, mit leichten Zuggewichten erhältlich und so günstig, dass du dir erstmal nen leichten besorgen und später dann auf was schwereres umsteigen kannst :-).

Achja, und willkomen - du wirst hier noch einige andere Schlangenliebhaber finden!

Jo
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)
Benutzeravatar
michael leva
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 339
Registriert: 07.01.2005, 15:45

Beitrag von michael leva »

nachdem fast schon alle ihren senf zu deiner begrüssung abgegeben haben, will ich auch nicht fehlen: herzlich willkommen!!!

wenn du tatsächlich sooooo klein bist, versuchs doch mit einem reiterbogen - der ist idR ja einiges kürzer als ein langbogen und manch ein recurve und ist sowieso richtig schick :D (jajaja, jetzt kloppt ihr gleich wieder auf mich ein alle.. lach)

naja, gleich für welchen bogentyp du dich entscheidest - ratlos wirst du hier in der fc nicht bleiben. viel spass bei dem schrägen volk hier!
Maxime peccantes, quia nihil peccare conantur.
Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

willkommensgrüße auch von mir

Beitrag von Hunbow »

da Deine Anfrage über das Thema Test hinausgeht erlaube ich mir den Threat nach "Bögen" zu verschieben. Ich würde auch gern den Titel ändern z.B. "Geeignete Bögen für kleine Erwachsene" oder so ähnlich.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Hallo Schlangenfrau!

Beitrag von Ravenheart »

Ein herzliches Willkommen auch von mir!

Ich denke, meine Vorposter haben schon alles gesagt: Bogenschießen ist keine Frage von Muskeln und langen Armen, sondern von Technik, Übung und passenden Bogen!

Du solltest Dir DIESEN Bogen bei Gelegenheit mal näher anschauen:

Samwha, koreanischer Reiterbogen:
samwhaktb.jpg
Den schießt mein 11-Jähriger (mit naturgemäß kurzem Auszug!) ohne Probleme, obwohl der mit 40#@28" angegeben ist - die er auch hat! D.h.: auch ICH kann ihn schießen, und habe dabei NICHT das Gefühl, einen Kinderbogen in der Hand zu halten! Geniales Teil, und schnell dazu! UND billig! Sollte für ca. 140 Eus zu haben sein, bei ebay gelegentlich auch darunter!


Ich habe ihm allerdings einen Ledergriff und eine Pfeilauflage verpasst:
PfeilAL4.jpg


Aber das bekommst Du auch hin!

Rabe
hobbits
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 85
Registriert: 18.02.2005, 19:33

kleine erwachsene

Beitrag von hobbits »

Willkommen im Club.. :D ..und natürlich auch hier, bei FC...

Bogenschiessen hat wirklich nichts Körpergröße zu tun, das haben meine Vorredner ja schon zur Genüge festgestellt.. aber ich bin auch nicht gerade ein Riese und/oder Samson und es macht mir sehr viel Spaß. Kraft wird mit der Zeit kommen und Ratschläge für einen geeigneten Bogen findest du hier mit Sicherheit auch
((((-:
LG
Andrea
?Sch?n reden tut?s nicht, die Tat ziert den Mann?
(Adolf Kolping)

Jedes Ende ist zugleich auch ein neuer Anfang...
python

Danke an alle

Beitrag von python »

Ich möchte mich bei allen bedanken die mich so nett aufgenommen habe :knuddel Eure Antworten haben mir schon sehr geholfen und ich denke ich werde mich erstmals für einen Reiterbogen entscheiden. Am liebsten wäre mir für den Anfang ein gebrauchter. So wie ich mich kenne werde ich mir früher oder später einen maßgeschneiderten Bogen machen lassen ;-)
Jedenfalls hab ich schon bemerkt das da noch viele Fragen offen sind ich ich hoffe ich nerv euch nicht zu sehr mit blöden Fragen :-(

lg
python
Nighty
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 405
Registriert: 14.12.2003, 10:12

RE: Danke an alle

Beitrag von Nighty »

Original geschrieben von python

Ich möchte mich bei allen bedanken die mich so nett aufgenommen habe :knuddel Eure Antworten haben mir schon sehr geholfen und ich denke ich werde mich erstmals für einen Reiterbogen entscheiden. Am liebsten wäre mir für den Anfang ein gebrauchter. So wie ich mich kenne werde ich mir früher oder später einen maßgeschneiderten Bogen machen lassen ;-)
Jedenfalls hab ich schon bemerkt das da noch viele Fragen offen sind ich ich hoffe ich nerv euch nicht zu sehr mit blöden Fragen :-(

lg
python
Es gibt keine blöden Fragen ,nur blöde Antworten
:)
Ansonsten von mir auch noch ein Willkommen :fcsmilie
...lerne auch aus den Fehlern anderer ,das Leben ist zu kurz um Alle selber zumachen...
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5821
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Beitrag von locksley »

Und die blöden Antworten gibts hier auch. :D Aber auch ernsthafte und hilfreiche. Herzlich Willkommen Phyton.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Benutzeravatar
magenta
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 567
Registriert: 10.11.2003, 09:58

Reiterbogen

Beitrag von magenta »

Den Reiterbogen Samick SKB (vergleichbar dem o.a. Samwha) gibts bei Ebay derzeit im Sofortkauf für 96 Euro in verschiedenen Zuggewichten.
Ich habe den gleichen in 55 lbs und muss sagen, ein recht giftiges Teil für seine Größe. Durch die ausgeprägten Recurves aber gut zu ziehen.
Allerdings ist der Griff nicht besonders bequem und - wie ravenheart schon geschrieben hat - ein Überarbeiten wirklich empfehlenswert.
Zudem beim Spannen aufpassen, dass er nicht umschlägt.
Aber sonst vom Preis-/Leistungsverhältnis durchaus zu empfehlen.

Klaus
shantam

Beitrag von shantam »

mach mal butter bei die fische liebe python.
also wieviel auszuglänge bei wieviel pfund?
das wäre schon interessant zu wissen.
weißt du diese daten?
wenn nicht frag mal hier nach oder links in lexicon.hier werden sie geholfen.
gruss shantam
Antworten

Zurück zu „Bögen“