wie finde ich mein dominantes auge ?
-
- Full Member
- Beiträge: 138
- Registriert: 25.06.2005, 23:04
wie finde ich mein dominantes auge ?
guten abend. ein enttäuschter luxemburger lässt grüssen :-))
aber darum geht es nicht. bisher habe ich immer instinktiv ohne zu zielen,mit beiden augen usw. halt geschossen,so wie ich es hier im forum und im internet gelesen habe. das klappt auch gar nicht so schlecht, auf 10m klappts sogar manchmal mit äpfeln :-) heute hat amazon mir dann "instinktiv schiessen band 1 " geschickt und da wird von einem dominanten auge geschrieben. es steht auch drin wie man es herausfindet,das mit dem papierblatt usw. aber das klappt nicht,ausserdem weis ich nicht wie ich denn nun erkenne welches auge das dominante ist und welches nicht ?wie erkenne ich es ? und warum ist es so wichtig,/welche konsequenzen muss ich daraus ziehen ?
tut mir leid dass ihr das hier alles lesen müsst ,die suchfunktion hat mir leider nix gebracht:-(
MfG
Michaelis
aber darum geht es nicht. bisher habe ich immer instinktiv ohne zu zielen,mit beiden augen usw. halt geschossen,so wie ich es hier im forum und im internet gelesen habe. das klappt auch gar nicht so schlecht, auf 10m klappts sogar manchmal mit äpfeln :-) heute hat amazon mir dann "instinktiv schiessen band 1 " geschickt und da wird von einem dominanten auge geschrieben. es steht auch drin wie man es herausfindet,das mit dem papierblatt usw. aber das klappt nicht,ausserdem weis ich nicht wie ich denn nun erkenne welches auge das dominante ist und welches nicht ?wie erkenne ich es ? und warum ist es so wichtig,/welche konsequenzen muss ich daraus ziehen ?
tut mir leid dass ihr das hier alles lesen müsst ,die suchfunktion hat mir leider nix gebracht:-(
MfG
Michaelis
Normalerweise sieht der Mensch mit seinem dominaten Auge gerade auf das Ziel, das andere schiehlt eher seitlich drauf. Je weiter das Ziel weg ist, desto weniger fällt es auf.
Beim intuitiven Bogenschießen "zielst" du unbewust direkt über den Pfeil. Daher sollte der Pfeil auch idealerweise direkt vor dem dominaten Auge liegen (bzw in direkter Nähe). Wenn du also Rechtsschütze bist, ist es ideal wenn auch dein rechtes Auge dominant ist.
Bei Kreuzdominanz (also Rechtsschütze mit linsdominantem Auge), muß dein Gehirn das bereits erwähnte Schielen ausgleichen und mehr arbeiten. Das geht zwar auch, erfordert aber viel mehr Training.
Beim intuitiven Bogenschießen "zielst" du unbewust direkt über den Pfeil. Daher sollte der Pfeil auch idealerweise direkt vor dem dominaten Auge liegen (bzw in direkter Nähe). Wenn du also Rechtsschütze bist, ist es ideal wenn auch dein rechtes Auge dominant ist.
Bei Kreuzdominanz (also Rechtsschütze mit linsdominantem Auge), muß dein Gehirn das bereits erwähnte Schielen ausgleichen und mehr arbeiten. Das geht zwar auch, erfordert aber viel mehr Training.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
Das dominante Auge wird auch hier nicht sooo oft behandelt, wundert mich nicht das dir die Suchfunktion nicht viel geholfen hat :-)
Aber z.B. das könnte interessant sein:
Wie wichtig ist das 'dominate Auge'?
Aber z.B. das könnte interessant sein:
Wie wichtig ist das 'dominate Auge'?
dominantes Auge
Also der einfachste Weg:
Schau mit beiden Augen auf ein Ziel!
Forme mit den Händen einen Kreis um das Ziel (also Daumen und Zeigefinger als Kreis um das Ziel richten, wie als Kind ein Fernrohr mit den Händen bauen) mit dem ausgestrekten Arm!
Danach gehst du mit dem Arm langsam immer mehr in Richtung Deiner Augen.
Verkleinere den Kreis immer gerade so, dass das Ziel komplett sichtbar ist. (der Ring aus Daumen und Zeigefingern wird kleiner)
Dies tust Du bist Du fast vor einem Auge landest. (ca. 10 cm davor)
Das ist Dein dominantes Auge.
Ich habe übrigens Kreuzdominanz!
Linkes Auge führt, aber ich schieße rechts.
Ich kann damit leben ;-)
Schau mit beiden Augen auf ein Ziel!
Forme mit den Händen einen Kreis um das Ziel (also Daumen und Zeigefinger als Kreis um das Ziel richten, wie als Kind ein Fernrohr mit den Händen bauen) mit dem ausgestrekten Arm!
Danach gehst du mit dem Arm langsam immer mehr in Richtung Deiner Augen.
Verkleinere den Kreis immer gerade so, dass das Ziel komplett sichtbar ist. (der Ring aus Daumen und Zeigefingern wird kleiner)
Dies tust Du bist Du fast vor einem Auge landest. (ca. 10 cm davor)
Das ist Dein dominantes Auge.
Ich habe übrigens Kreuzdominanz!
Linkes Auge führt, aber ich schieße rechts.
Ich kann damit leben ;-)
Nicht zielen, dann triffst Du!
Aber nicht ich :-)
Itaker - oder der mit dem Specht tanzt!
Aber nicht ich :-)
Itaker - oder der mit dem Specht tanzt!
-
- Full Member
- Beiträge: 138
- Registriert: 25.06.2005, 23:04
RE:
Original geschrieben von michaelis toxophilus
... war's das schon ?
Yep!
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)
So geht´s auch
Über den daumen mit beiden Augen (Arm ausgestreckt) ein Ziel in ca 50m Entfernung anpeilen. Zuerst das eine Auge schließen, dann das andere. Beim einen Auge "hüpft" der Daumen neben das angepeilte Ziel. (Auge nicht dominant) beim anderen bleibt er vor dem Ziel stehen. Das ist dann das donminante Auge.
Diese Methode nur noch der Vollständigkeit halber.
Hut
Diese Methode nur noch der Vollständigkeit halber.
Hut
-
- Sr. Member
- Beiträge: 404
- Registriert: 21.09.2004, 21:54
Anatomie
Zu dem Kreis hätte ich mal 'ne Frage:Original geschrieben von Donizetti
Also der einfachste Weg:
Schau mit beiden Augen auf ein Ziel!
Forme mit den Händen einen Kreis um das Ziel...
Wenn ich den mit Daumen und Zeigefinger einer Hand bilde, dann kann ich definitiv nicht mit beiden Augen durch diesen Kreis sehen. Vielleicht hab ich ja zu kleine Finger oder mein Arm ist zu kurz - jedenfalls klappt das bei mir nicht.
:-(
Beim Daumen... naja, wenn ich über den Daumen peile, seh ich logischerweise das Ziel doppelt. Da könnte ich mir also auch aussuchen, unter welches ich meinen Finger halte. Einzig und allein der Fakt, dass ich mich spontan meistens für das linke Ziel entscheide, macht mich wohl zum Besitzer eines linksdominanten Blickes. Das klingt zwar nicht ganz so überzeugend wie eure Ergebnisse, aber ich will's mal glauben.
;-)
Gute Nacht!
Steffen
Der Grund f?r den Anlass war letztlich die Ursache f?r den Ausl?ser.
RE: Anatomie
machs wie ich, nimm n näheres ziel ;-)Original geschrieben von Wurzelpeter
Zu dem Kreis hätte ich mal 'ne Frage:
Wenn ich den mit Daumen und Zeigefinger einer Hand bilde, dann kann ich definitiv nicht mit beiden Augen durch diesen Kreis sehen. Vielleicht hab ich ja zu kleine Finger oder mein Arm ist zu kurz - jedenfalls klappt das bei mir nicht.
:-(
dann klappts auch mit dem nachbarn ;-)
<<hat den kreis meist 2-3 cm vom ziel entfernt
-
- Sr. Member
- Beiträge: 404
- Registriert: 21.09.2004, 21:54
RE: RE: Anatomie
Hmm, das klappt dann ähnlich gut wie mit dem Daumen. Vielleicht hab ich ja ein dominantes Auge auf Teilzeitbasis.Original geschrieben von Prywinn
machs wie ich, nimm n näheres ziel ;-)
Hauptsache, mich beobachtet keiner bei meiner Gymnastik...

So, ich geh schlafen!
Steffen
Der Grund f?r den Anlass war letztlich die Ursache f?r den Ausl?ser.
- Peter O. Stecher
- Hero Member
- Beiträge: 2358
- Registriert: 21.03.2005, 09:16