Wechsel zu mehr Zugewicht ?

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

RE:

Beitrag von merdman2 »

Original geschrieben von Karl-Heinz

@ merdman2
Stimmt Stimmt
Stimmt Stimmt (wegen Einzeiler)
Wow!!! Danke für die Blumen! So krass hat mir noch keiner hier zugestimmt!

@Morgana: So Ähnlich hab ich auch angefangen. Nur den 22er hab ich ausgelassen. Dafür dauerte es länger vom 28er bis zum 34er.

Gruß,

Markus
Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1187
Registriert: 06.03.2005, 15:50

RE:

Beitrag von Pictor Lucis »

Original geschrieben von Negley

BNM (BöserNegleyModus) an:

Ich dachte wir sprechen von 32 Jahre "männlich" :D :D :D :) :)

BNM aus:

Menschen, auch Männer sind verschieden aber bis 40# sollten keine Probleme auftreten....
Original geschrieben von McBumm

Der eigentliche Kern des Problems "Archers Shoulder" ist aber nicht im Sehnenansatz zu suchen, sondern im Nervengewebe zwischen den Ohren der Bogenschützen, gemeinhin auch als Gehirn bezeichnet. Unwissenheit, falscher Ehrgeiz und "Machismo" sind die wirkliche Ursache für die "Schulter des Bogenschützen".
@ Negley: schnapp dir mal nen leichten Recurve* (<28#) und schiess ihn so wie deinen Bogen. Dann leg den nächsten Pfeil auf, ziehe ihn in den Ankerpunkt und - jetzt kommts:

Nimm die Schulterblätter zusammen, bis dein Kopf wieder Gerade ist und du immer noch über den Pfeil zielst.
Dann löse.

Schreib uns mal, wieviele cm der Pfeil bei gleichem Zielpunkt höher einschlägt.

*weil bei einem Recurve das Zuggewicht am Ende nicht so stark zunimmt. Bei Langbögen steigt die Kraft zum Ende hin überproportional an, das nennt man stacken

@Waldschratzl: Stell doch mal ein Bild von dir ein, dann siehst du auch das von Negley, und wir sehen, wer hinter dem geschriebenen steckt.

:-)
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Zentaur (✝) »

Original geschrieben von ChristophR


PS. mein Sohn ist elf einhalb und schiesst 20 lbs...ich hätte ihn zu 15-18 geraten , aber er hat mit den 20 pfund keine Probleme.

Grüsse Christoph

der bogen deines sohnes hat 20# @28" nehem ich an.
besser gesagt ich gehe mal davon aus.
aaaaaberrrrrr mit 11 jahren zieht er die 28" nicht und hat ergo auch keine 20# auf den fingern.

oder täusche ich mich da irgendwo?


meine tochter hat auch einen martin rebel RC mit 20# @28" und den schiesst sie seit 2 jahren.
heute ist sie 10 jahre alt.
und auch bei ihr sind es dann noch lange keine 20#


dennoch muss ich zustimmen: männlich/32 jahre kann locker mit 30-35 (evtl. sogar 40) lbs loslegen.
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Hallo Zentauer
der bogen deines sohnes hat 20# @28" nehem ich an
Der LB hat 20# auf 26" er zieht aber nur 24 Zoll.

LG Christoph
heinzelmann
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 26.11.2005, 23:54

Beitrag von heinzelmann »

nabend.also ich hab mit ungefähr 40/45lbs und nem selfbow angefangen. habe das zuggewicht mal mit ner körperwaage ermittelt. ich finde das ist für anfänger- auch wenn sie männlich und über 30 sind- schon nicht ohne.
mein kumpel hat vor ner weile auch angefangen mit bogenschießen und ihm war mein 45" etwas zu stark, er hat sich nen 40"besorgt und ist zufrieden. das eigenartige ist: er trägt beim umzug ein sofa oder ein schrankteil allein- da bekomm ich ne braune spur hinten im slip wenn ich da anhebe- man kann also nicht pauschalisieren was männer und zuggewicht betrifft.
in der tb war ne frau drin die nen 60" hornbogen ausprobiert hat. besteht die nur aus muskeln oder wie???
mfg heinzelmann.
scarpej
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 20.04.2005, 00:02

Beitrag von scarpej »

hi,

ich bin der meinung, dass mit der richtigen Technik sehr viel an Zuggewicht gewinnen kann.
Natürlich sollte man nicht gleich zu Anfang einen 70# Bogen ziehen, aber mit ein wenig Übung, so _glaube_ ich, kann man auch ohne großen Kraftaufwand einen 70er ordentlich beherrschen. Wenn die Technik erst einmal eingelernt ist und somit auch die Gefahr gebannt sich eine falsche Technik einzulernen, so bin ich der Meinung, dass man durchaus auch Bögen ziehen kann, die mal an der Grenze sind, oder irre ich mich da komplett?
Was ich so gelesen habe, kann das auf die Gesundheit gehen. Mich würde interessieren inwiefern...zumal ich an mir selbst das Gegenteilige beobachtet habe. Ich habe einen Schreibtischjob und da bekommt man gerne Nacken - und Rückenprobleme... die sind weg, seit ich halbwegs regelmäßig schieße...Was ist also von überhöhten Zuggewichten an Schäden zu erwarten?
Ich schieße einen 70er und empfinde ihn zwar als schwer, aber nicht als unangenehm oder schmerzhaft...auch ziehe ich ihn ohne gröbere Probleme über längere Zeit (hin und wieder 2h mit kleinen Pausen).(und ja, gelegentlich treffe ich auch :) )
Kann man da sein subjektives Gefühl als Anhaltspunkt nehmen? Oder sind trotz ausbleibender Schmerzen, oder sonstiger derartiger Anzeichen, beim Schießen mit überhöhtem Zuggewicht dennoch Schädigungen zu erwarten?

Wäre für eine Aufklärung sehr dankbar, da ich das Bogenschießen doch noch einige Zeit betreiben möchte.

Gruß Daniel

p.s.: Das geschriebe soll nur mein Bild welches ich habe wiedergeben, ich bitte um Fehlerkorrektur ;)
Karl-Heinz

Beitrag von Karl-Heinz »

Was hier ein wenig fehlt ist, meiner Meinung nach, die betrachtung was man schon vorher an "Sport" o.ä. gemacht hat.
@ Heinzelmann
ein wunderbares Beispiel bezüglich Frau...Bogenbaukurs; Frau schnitzt Bogen 70 lbs und zieht und ankert ohne einen Anflug von Problem, daraufhin die Frage des Kursleiters ob sie Sport macht; Antwort "Ein wenig Rudern".
Als es sollte jeder individuell sehen was er ziehen kann und wie er steigert. Aber wie merdman2 sagt Technik kommt weit weit vor Zuggewicht.

K-H
merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

Beitrag von merdman2 »

Das mit dem rudern und 70lbs ist nicht weiter verwunderlich :-)

Aber ich hatte auch so nen Bekannten: Riesen-Schrank von Typ. Kraftsport, Kampfsport und so weiter. Bricht dir mit 2 Fingern das Bein aber mit 40lbs kommt er nicht zurecht.

Es kommt halt auf ganz bestimmte Muskeln an.

Markus
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher »

Man muss halt zwischen Männern und Penisträgern unterscheiden :D :) :)


Konnt jetzt nicht anders.. :)
https://classic-archer.com/
Karl-Heinz

Beitrag von Karl-Heinz »

@ Negley
den kann und will ich mir jetzt nicht verkneifen.....
Man muss halt zwischen Männern und Penisträgern unterscheiden
Wozu zählst Du dich?
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) »

er ist mitglied

:D :D :D :D :D :D
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher »

Zu den über 60 Pfund Schützen, also zu den starken Männern - ist natürlich heutzutage kaum nötig mahr als 60# zu schießen (Glaslaminierte Bögen), ausser man will besonders schwere gut schleudern -
aber einmal ehrlich, wo kommen wir hin wenn die Männer unsicher sind 30# zu bewältigen und einige Frauen die ich kenne über 40# (keine Walküren!!)ziehen ???

O tempora o mores.... :-(
https://classic-archer.com/
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Zentaur (✝) »

Original geschrieben von Negley

aber einmal ehrlich, wo kommen wir hin wenn die Männer unsicher sind 30# zu bewältigen .........???

O tempora o mores.... :-(

ja genau!!!!
und das schlimme ist dann noch das die dann im winter, weils halt e bissi fröstelt in der halle schiessen!

ich gebe dir voll und ganz recht:

[H2] alles weicheier ! [/H2]

nix mehr druff.
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
morganalafay
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 07.02.2006, 20:22

Da issie wieder

Beitrag von morganalafay »

Moin,

und wieder haben wir sie :D

Die unsinnige Diskussion über mögliches Zuggewicht.

Ich glaub eigentlich war am Anfang doch gefragt, wie und in welchem Maß ein Beginner sich steigern kann.

Da nutzt es doch nix von 60 lbs zu reden, oder? :bash

Ich bleib steif und fest dabei, daß ein niedriges Gewicht am Anfang dienlich ist um Technik zu erlernen.
Wenn ein EX-Anfänger dann nach 2 Jahren tatsächlich nen 60er Bogen ohne Probleme sicher schießen kann, dann können wir darüber reden, was noch möglich wäre und die Diskussion der letzten Postings über mir fortsetzen.

Gruß Tom
......der Morgenschiss kommt ganz gewiss, und wenns auch erst am Abend is....
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher »

Genau der Meinung bin ich auch !!!

Jedoch, 25# ist schon stark schwach, 35 oder 40# müssten möglich sein für normale Gemüter.
Ein bisserl sollte doch der Pfeil schon wegsausen und nicht wie mit einer Gummischleuder hinaustrudeln - Ausserdem:

Je mehr Zuggewicht desto weniger Releasefehler wirken sich aus :D :D

Und 60# ordne ich nicht unter "Mögliches Zuggewicht" sondern unter "Erwachsenenbogenzuggewicht" haariger wirds dann über 65.... :-(
https://classic-archer.com/
Antworten

Zurück zu „Technik“