tgl.Trainingsort

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Axt-Fisch60
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 60
Registriert: 09.12.2006, 11:51

Beitrag von Axt-Fisch60 »

Wenn man auf einer etwas abgelegeneren Wiese(auf der nichts angebaut wird) ein paar kleine Ziele aufstellt sollt es meiner Meinung nach auch keine Probleme geben.
Harlekin
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 16.06.2006, 20:20

Beitrag von Harlekin »

Hallo,
also sowohl auf einer Wiese,als auch im Wald ist es eigentlich kein Problem.Man muss nur vorher mal mit dem Förster besprechen,wann Jagdzeiten usw.sind.Außerdem die Masse machts.
ein paar Leute sind noch ganz ok aber wenn dem Bauern/Förster zu viele über die Wiese oder durch den Wald tingeln,sagt auch schnell mal wer NEIN.
Gruß Harlekin
andi
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 12.08.2006, 14:18

Beitrag von andi »

@ schneeleopardin

erstmal sorry das ich nicht sofort geantwortet habe, hatte aber in letzter Zeit Probleme mit dem einloggen.

Das meine Mikadostäbchen irgendwo rumliegen kann im Prinzip gar nicht passieren. Habe nämlich den Vorteil, dass das Feld an einer Seite ca in einem Winkel von 45-50° ansteigt. mittenrein die Scheibe un wenn jetz einer vorbeigeht steckt er schön brav in Hanglage gut sichtbar raus.
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Beitrag von captainplanet »

Eine Hanglage ist natürlich der beste Pfeilfang. Ich erziele den "Hangeffekt" indem ich aus leicht erhöhter Postion(unserer Terasse) schieße. Leider komme ich auf die Art gerade mal auf 12 Meter... :-(
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Antworten

Zurück zu „Technik“