Probleme beim Treffen

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Wo die liegt, kann aber nur der Hersteller sagen!
Stimmt natürlich, aber Samick giebt bei den neuen Modellen nichts an?

Da aber der Spikeman ein um 2" längerer Nachbau der Mamba ist (AMO 58" , Standhöhe 7 1/4" - 8") ein noch besser vergleichbarer Bogen wäre der Martin Dream Catcher (AMO 60" , Standhöhe 8 1/4" - 9") . Denke ich das sich der Bogen auch in diesen Bereich befindet , wobei ich nicht bis an die 9" hochgehen würde.

Auch die tiefe des Griffstücks ist mit den Bögen von Martin vergleichbar.

edit, da wäre noch was.
@Fledertier, es wird dir hier bestimmt keiner DEINE genaue Standhöhe sagen können, die kannst nur DU mit deinem Schiesstiel und deinen Pfeilen bestimmen.

Auch das Pfeilgewicht spielt eine Rolle.

LG CH
Fledertier
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 94
Registriert: 26.01.2006, 11:50

Beitrag von Fledertier »

Moin!

@ChristophR
Ne, das hatte ich auch gar nicht erwartet. Aber so zum vergleich wären ein paar Werte mal schön gewesen. Bin im Moment auch ganz zufrieden. Muste heute bei schießen feststellen, dass die Trefferlage durchschnittlich genau in der Mitte liegt. LEider nur im Durchschnitt, das heißt irgendwie schießen ich jetzt gleichmäßig verteilt ums Ziel herum. Das liegt aber nur an mir, da muss ich dran Arbeiten. Aber die (Kunst)-Felldämpfer sidn richtig klasse. Man hört echt nichts mehr und die Vibrationen sind weg.
ICh werd demnächst mal eien VErein hier in der "Nähe" aufsuchen, damit die mir da Mal ein paar Tips zu meinem "Stil" geben können. Die werden zwar erstmal heulen, aber wat mut dat mut.

bis denn, schönes Wochenende!

Thies
crossbow
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 11.10.2006, 18:40

standhöhe ? lautstärke

Beitrag von crossbow »

hi leute . hab mir meinen spikeman 40lbs letze woche bei schliebner abgeholt . bin echt begeistert ! bei der standhöhe bin ich zwischen 7 3/4 und 8 zoll zoll . hab auch über 8 zoll ausgetestet . wobei ich 8 zoll schon als zu viel empfinde . da wird er dann deutlich langsamer . pfeile benutze ich 2018er 29 zoll mit 100grain spitze . naturbefiederung da ich über das shelf schieße ( neet filz / lederauflage ) .
auszug liegt bei mir bei 28 zoll je nach sauberkeit der schusstechnik ( halt anfänger ) . ;-) mag es wenn der pfeil sicher etwas übersteht .
der spikeman hat bei mir keinen handshock . (**) er " plattert " nur etwas . mit sehnendämpfern ( saunders cat wiskers ) ist er mucks mäuschen still .
sehne ist ne 18 strang ff .
wäre interesant zu erfahren was es noch so für standhöhen gibt :D . scheint ne menge leute zu geben die ihren spikeman deutlich über 8 zoll haben .
leichte carbonpfeile easton exel oder lightspeed würde ich erst garnicht ausprobieren wollen .imo viel zu leicht . kein wunder das da der bogen scheppert 8-| .

cu crossi
rabu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 326
Registriert: 29.05.2006, 09:28

Beitrag von rabu »

@crossi

prima, mein Spikeman 40# von Norbert ist in der Post. Aber so weiss ich ja schon worauf ich mich freuen kann.

Ralf
crossbow
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 11.10.2006, 18:40

standhöhe

Beitrag von crossbow »

hab die standhöhe dir mir am besten " liegt " jetzt genau raus . beträgt 7 7/8 zoll .
fps technisch finde ich rein subjetiv , das der spikeman deutlich schneller ist als mein pse coyote 40lbs .

cu crossi
Antworten

Zurück zu „Technik“