Krass :wundernOriginal geschrieben von shortRec
Eigentlich wollte ich mich nicht an dieser Diskussion beteiligen. Ich empfehle nur dieses zur Literatur. Die meisten hier werden es kennen, andere nicht. Als Ergänzung vielleicht mal einen Spasspfeil auf ein dickes, massives Holzbrett schießen, um zu sehen, was der eigene Bogen anstellen kann.
Ja, auch mir sind schon Leute zwischen dem vollausgezogenen Bogen und der Scheibe durchgelaufen. In diesen Situationen zweifelt man ernsthaft an dem "gesunden Menschenverstand" einiger Mitbürger, aber das ist ein anderes Thema und soll hier nicht weiter vertieft werden.
Spektauläre Scheibenabpraller: Recurve, 37lbs auf dem Finger, auf 30m den oberen Rand der Stramitscheibe erwischt der ACC (3L-18) bricht in vier Teile und steigt senkrecht gut 10m auf um anschließend in der 50m Linie stecken zu bleiben, nur von ein paar Carbonfasern zusammengehalten.
In der Halle, 18m Recurve mit etwa 20lbs. Nach einem lauten Knall im Bereich der Scheiben kam der Pfeil - Spitze voraus - an die Schießlinie zurück.
Gut, dass sind jetzt zwei Schüsse von Tausenden bei denen nicht ansatzweise etwas passiert ist. Deshalb: Sicherheit ist das wesentliche um diesen Sport mit Genuss ausüben zu können. Dennoch kann immer etwas passieren - auch diese Eventualitäten gilt es im Blick zu behalten.
Gruß
sR
Ps: hab ich eigentlich von dem Pfeil erzählt, der nach einem Nockplatzer paralell zur Schießlinie fliegend meinen Bogen kreuzte?
Ich habe schon so etliche Holzpflöcke mit meinen Pfeilen zerschossen (Skatkartenschießen). In dem Sinne mache ich mir, was die Tödlichkeit der Pfeile angeht, nichts vor ...