Braekeveldt
Braekeveldt
Kennt sich hier irgendjemand mit den Bögen von Hendrik Braekeveldt aus? Der Artikel im TB machte echt Lust auf mehr...
Allein unter Menschen...
Hi Sanvean,
zwei Vereinskollegen haben die Flanders Recurve, einmal als Take down und one piece. Sind beide sehr zufrieden. Longbows von Flanders gibts bei uns z.Z. nicht.
gruss Urmeli
zwei Vereinskollegen haben die Flanders Recurve, einmal als Take down und one piece. Sind beide sehr zufrieden. Longbows von Flanders gibts bei uns z.Z. nicht.
gruss Urmeli
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. => Warum? => Siehe Handbuch!
[url=http://www.bogensport-im-schussental.de/]Bogensport im Schussental[/url]
[url=http://www.bogensport-im-schussental.de/]Bogensport im Schussental[/url]
Hendrik Braekveldt hat früher die Greenhorn-Bögen gebaut, und die waren lange Zeit das Maß der Dinge...
Er ist jetzt ausgestiegen, hat aber ein paar der Werkzeuge für einige Modelle mitgenommen und produziert diese in kleineren Serien weiter.
Ichhabe mich schon lange in den Imperial-takedown-longbow verliebt, und irgendwann kriege ich noch einen... (**)
Gruß, horsebow
Er ist jetzt ausgestiegen, hat aber ein paar der Werkzeuge für einige Modelle mitgenommen und produziert diese in kleineren Serien weiter.
Ichhabe mich schon lange in den Imperial-takedown-longbow verliebt, und irgendwann kriege ich noch einen... (**)
Gruß, horsebow
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845
-
- Newbie
- Beiträge: 40
- Registriert: 08.02.2005, 14:21
Flanders Longbow
Hallo Sanvean,
habe mir im Juli bei der Bogenmesse in Eisenbach einen Flanders Langbogen mit dem
Palisandergriffstück bei Hermannski für einen
sehr guten Preis gekauft ( 330 EUR), war dort ein Restmodell. Bin mit dem Teil äusserst zufrieden, sowohl von der Leistung als auch von der Optik.
Gruß Wolf
habe mir im Juli bei der Bogenmesse in Eisenbach einen Flanders Langbogen mit dem
Palisandergriffstück bei Hermannski für einen
sehr guten Preis gekauft ( 330 EUR), war dort ein Restmodell. Bin mit dem Teil äusserst zufrieden, sowohl von der Leistung als auch von der Optik.
Gruß Wolf
-
- Newbie
- Beiträge: 40
- Registriert: 08.02.2005, 14:21
Hab endlich mal nähere Infos im Netz gefunden, das Ding ist ja ewig lang!Aber: Was für ne Sehne hast Du drauf? Ausgeliefert wird er ja anscheinend mit Dyneema.
An alle, die dachten, es gibt sie nicht mehr: www.adventure-sports.net führt die Longbows, auch den Imperial!
An alle, die dachten, es gibt sie nicht mehr: www.adventure-sports.net führt die Longbows, auch den Imperial!
Allein unter Menschen...
-
- Newbie
- Beiträge: 40
- Registriert: 08.02.2005, 14:21
waren gestern im bogensportladen meine freundin wolte sich mal ein neuen bogen leisten sie hat sich sofort in den Imperial-takedown-longbow verliebt (**) das gute stück ist ja zweiteilig, kann mir hier jemand genaueres
zu den bogen sagen :anbet
oder kennt jemand eine internet seite wo ich mehr über den bogen erfahre
wer echt lieb von euch
zu den bogen sagen :anbet
oder kennt jemand eine internet seite wo ich mehr über den bogen erfahre
wer echt lieb von euch
Ich habe mal einen Imperial-Langbogen eines Vereinskameraden geschossen.
Der Bogen war zweiteilig, hatte eine Pfeilauflage aus Metall für LH und RH, sehr schmal, schwarzer Hochglanzlack, Horntips und....einen enormen Handschock.
Der Bogen war zweiteilig, hatte eine Pfeilauflage aus Metall für LH und RH, sehr schmal, schwarzer Hochglanzlack, Horntips und....einen enormen Handschock.
In diesem Sinne
-C-Wo kaemen wir hin, wenn alle sagten: "Wo kaemen wir hin?" und niemand ginge um zu schauen, wohin man kaeme, wenn man ginge?!
-C-Wo kaemen wir hin, wenn alle sagten: "Wo kaemen wir hin?" und niemand ginge um zu schauen, wohin man kaeme, wenn man ginge?!
Den Imperial takedown LB fand ich auch wunderschön.Bin vor kurzem extra zu einem holländischen Bogenhändler gefahren um ihn auszuprobieren, leider finde ich ihn aber von nahem betrachtet ziehmlich schlecht verarbeitet(abgeplazte stelle unter der Metallauflage, kleine Lackfehler), und schiessen lässt er sich
für mich ganz grauselig, selbst mit schweren
Pfeilen irgentwie schlabberig und unangenehm, mit leichten Pfeilen wirds richtig übel.Der Verkäufer deutete an das es sich mehr um ein
"Spassgerät für bis 20m handelt", naja in
jedem Fall war er nix für mich.
für mich ganz grauselig, selbst mit schweren
Pfeilen irgentwie schlabberig und unangenehm, mit leichten Pfeilen wirds richtig übel.Der Verkäufer deutete an das es sich mehr um ein
"Spassgerät für bis 20m handelt", naja in
jedem Fall war er nix für mich.