TV-Tip 01.01.07
TV-Tip 01.01.07
Am 01.Januar 07 kommt um 22:50 auf Vox ein Bericht über das Bogenschießen.
(NZZ Format)
Viel Spaß,
Indie
(NZZ Format)
Viel Spaß,
Indie
-
- Hero Member
- Beiträge: 1104
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
NZZ Format
Der Flug des Pfeils - Bogenschießen
Mit folgenden Beiträgen:
- Selbst wenn für viele Schützen die Beherrschung der Kunst des Bogenschießens und die mentalen Aspekte des Kyudos im Vordergrund stehen: Auch sie wollen treffen.
- Ziel Olympiagold: Pfeil und Bogen sind kein Spielzeug für die zukünftigen Olympiasieger aus Korea. Bevor sie ihren ersten Pfeil abschießen, haben zehn- oder elfjährige Kinder bereits monatelang die Körperhaltung und den Bewegungsablauf trainiert.
- Die Begeisterung für das Detail: Wenn die Elite der Bogenschützen ihre eigene Technik und ihr Material überprüfen und verbessern will, führt kein Weg am Technotempel des Enthusiasten und Tüftlers Werner Beiter vorbei.
- Vom Hightechgerät bis zum nackten Bogen: Beim Parcours 3D gilt es, Plastiktiere jeglicher Art in Feld und Wald zu erlegen.
In NZZ Swiss made: Vor 5000 Jahren mit Pfeil und Bogen über das Schnidejoch im heutigen Berner Oberland.
Der Flug des Pfeils - Bogenschießen
Mit folgenden Beiträgen:
- Selbst wenn für viele Schützen die Beherrschung der Kunst des Bogenschießens und die mentalen Aspekte des Kyudos im Vordergrund stehen: Auch sie wollen treffen.
- Ziel Olympiagold: Pfeil und Bogen sind kein Spielzeug für die zukünftigen Olympiasieger aus Korea. Bevor sie ihren ersten Pfeil abschießen, haben zehn- oder elfjährige Kinder bereits monatelang die Körperhaltung und den Bewegungsablauf trainiert.
- Die Begeisterung für das Detail: Wenn die Elite der Bogenschützen ihre eigene Technik und ihr Material überprüfen und verbessern will, führt kein Weg am Technotempel des Enthusiasten und Tüftlers Werner Beiter vorbei.
- Vom Hightechgerät bis zum nackten Bogen: Beim Parcours 3D gilt es, Plastiktiere jeglicher Art in Feld und Wald zu erlegen.
In NZZ Swiss made: Vor 5000 Jahren mit Pfeil und Bogen über das Schnidejoch im heutigen Berner Oberland.
MfG Gadi
Sehnenrei?er - Gilde
Dortmund
Sehnenrei?er - Gilde
Dortmund
-
- Full Member
- Beiträge: 138
- Registriert: 25.06.2005, 23:04
ganz dolle reportage!
ein koreaner, welcher mit ne'm trad. horn/holz/sehnen recurve schoss sagt er nimmt 2 rechtsflügelige und eine linksflügelige feder. find ich sehr interessant da man hier überall eingetrichtert bekommt, die federn müssten immer vom gleichen flügel sein, zudem sind in der gesamten "westlichen" welt die federn immer in rechts und links sortiert.
außerdem schießen die trad. koreaner und kydoschützen den pfeil, als rechts- dominante/-händer(wohl eher händer, im militär wird immer nur in eine richtung trainiert, zudem hatten die's damals wohl nie wirklich so mit dem dominanten auge) rechts am bogen vorbei,allerdings zielen die auch ganz anders wie "wir".
sehr interessant!
ein koreaner, welcher mit ne'm trad. horn/holz/sehnen recurve schoss sagt er nimmt 2 rechtsflügelige und eine linksflügelige feder. find ich sehr interessant da man hier überall eingetrichtert bekommt, die federn müssten immer vom gleichen flügel sein, zudem sind in der gesamten "westlichen" welt die federn immer in rechts und links sortiert.
außerdem schießen die trad. koreaner und kydoschützen den pfeil, als rechts- dominante/-händer(wohl eher händer, im militär wird immer nur in eine richtung trainiert, zudem hatten die's damals wohl nie wirklich so mit dem dominanten auge) rechts am bogen vorbei,allerdings zielen die auch ganz anders wie "wir".
sehr interessant!
Verpasst
Hallo und erst mal ein gutes neues Jahr. Da dies mein erster Beitrag in einem Forum ist, auch an alle guten Tag.
Ich habe gestern den Bericht nur teilweise gesehen, war interessant. Und für alle, denen es ging wie mir: Der Beitrag wird am 7.1.2007, um 9:00 Uhr wiederholt.
Ich habe gestern den Bericht nur teilweise gesehen, war interessant. Und für alle, denen es ging wie mir: Der Beitrag wird am 7.1.2007, um 9:00 Uhr wiederholt.
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8743
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 32 Mal
Der Titel war nur teilweise getroffen ("Flug des Pfeils").
Es ging um das Bogenschießen heute mit Schwerpunkt auf die Ausbildung der Südkoreaner in Richtung Olympia mit einigen Exkursen zum Kyudo, traditionell etc. Der Flug des Pfeils beschränkte sich mehr auf Hochgeschwindigkeitsaufnahmen an der Pfeilauflage mit wenigen weiteren Bildern.
Der angehängte Bericht zur Ausgrabung der Gletscherausrüstung paßte nicht mehr; da wäre ein eigener Bericht besser gewesen.
Ich fand den gesamten Beitrag sehr interessant, zeitgemäß und auch korrekt dargestellt, wenn auch der Aufbau sehr sprunghaft war (der "Schnitt" war schlecht).
Für mich persönlich war der Bericht zu dem kurzen koreanischen Flightbogen aus Naturmaterialien am interessantesten.
Es ging um das Bogenschießen heute mit Schwerpunkt auf die Ausbildung der Südkoreaner in Richtung Olympia mit einigen Exkursen zum Kyudo, traditionell etc. Der Flug des Pfeils beschränkte sich mehr auf Hochgeschwindigkeitsaufnahmen an der Pfeilauflage mit wenigen weiteren Bildern.
Der angehängte Bericht zur Ausgrabung der Gletscherausrüstung paßte nicht mehr; da wäre ein eigener Bericht besser gewesen.
Ich fand den gesamten Beitrag sehr interessant, zeitgemäß und auch korrekt dargestellt, wenn auch der Aufbau sehr sprunghaft war (der "Schnitt" war schlecht).
Für mich persönlich war der Bericht zu dem kurzen koreanischen Flightbogen aus Naturmaterialien am interessantesten.
Dauchingen
Mensch, die Leute waren in Dauchingen und haben nix vom berittenen Bogenschießen mitbekommen.
:tsktsk :tsktsk :tsktsk
:tsktsk :tsktsk :tsktsk
-
- Hero Member
- Beiträge: 653
- Registriert: 07.02.2006, 20:22
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5821
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 11 Mal
Ich fand den Bericht ganz interessant, auch wenn er mehr die technischen Aspekte des bogenschiessens beleuchtet hat. Der Schwerpukt lag auch mehr auf der Ausbildung des koreanischen Olympiateams. Vollholzbögen wurden gar nicht erwähnt, ausser in dem kurzen Anhang über den Schniedejoch-Bogen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
RE:
Käme gern auf dein Angebot zurück.Original geschrieben von morganalafay
Moin,
für alle Doppelt- Verpasser:
ich habs auf DVD mitgeschnitten, ebenfalls den Bericht über die skythische Eismumie letzte Woche.
Wenn einer was braucht......
Gruß Tom
Wenn's jemand im Original haben möchte:
Der Flug des Pfeils - Bogenschießen
LG, A.
Das Bogenschießen war so einfach, bevor wir alle anfingen nachzulesen, wie wir es tun sollen.
frei nach Ben Wyld
frei nach Ben Wyld