Multimaster

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
Antworten
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Multimaster

Beitrag von Squid (✝) »

Moin,
kennt jemand den "FEIN Multimaster" und hat damit schon einschlägige Erfahrung beim Bogenbau gemacht?
Mein Eisenwarenhändler hat einen massiven Fetisch in Bezug auf das Gerät und will es mir unbedingt andrehen.
Was er so erzählt ist ja ganz spannend aber ich hätt schon gerne eine objektivere Einschätzung.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Indiaman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 447
Registriert: 19.04.2006, 10:12

Beitrag von Indiaman »

Da glaube ich, kannst Du das Geld besser anlegen.
Ziehmesser, Raspel, Feile und Ziehklingen - mehr brauchst Du fast nicht.
Aber manchmal ist es einfach schön, sich ein feines Werkzeug zuzulegen...

Also zum Bogenbau brauchen wirst Du es nicht!

Gruß,
Indie
Toerg
Newbie
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 23.10.2005, 22:17

Beitrag von Toerg »

Der Multimaster ist ein feines lautes Gerät für viele Einsatzgebieten.Aber fürs Bogenbauen würde ich andere Werkzeuge nehmen.Am besten Handwerkzeuge (unplugged).Außer ne bandsäge natürlich. :-)

Gruß Toerg
Brucky
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2005, 22:39

Beitrag von Brucky »

Ich brauche das Ding ab und zu beruflich, habe also einen
mit der HM- Raspel kann man z.B. den Griffbereich relativ gut herausarbeiten
da ist mir persönlich aber eine gute Handraspel lieber, wegen der konvex/konkaven Flächen
Der Fein spielt genau da seine Stärken aus, wo man mit anderem Werkzeug nicht mehr vernünftig hinkommt.

zum Bogenbauen generell ungeeignet ist er nicht, da stimme ich meinen Vorpostern zu, da gibt es schnellere Alternativen (Handraspel ;-) )
Andererseits muß ich gerade an den Tread Holzbearbeitung mit der Flex denken (und an Zeckezüchters? Eule)
wenn man dann sieht was manche mit Werkzeugen machen die andere primär für ungeeignet halten (Da nehme ich mich nicht aus) muß ich sagen Hut ab
Was ich damit meine, es kommt darauf an, wie gut DU damit zurechtkommst :-)

Brucky
Das ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile

Aristoteles


Keine Ahnung..... aber davon jede Menge
Tadamo_Rah
Full Member
Full Member
Beiträge: 182
Registriert: 04.07.2005, 12:21

Beitrag von Tadamo_Rah »

Der Fein-Schleifer ist der Beste Deltaschleifer, den ich bisher erleben durfte! Das fängt bei dem langen Kabel an, dem gut ausgestatteten stabilen Koffer mit jeder Menge Zubehör bis hin zu der ausgesprochen guten Leistung.
Ich hab das Teil und muss es regelmäßig an ausgewählte Freunde verleihen. Besonders laut finde ich ihn nicht und das meiste Zubehör hab ich bisher kaum gebraucht. Dafür gibt es sicher jeweils ein richtiges Werkzeug, dass das besser kann. Aber da hat sicher jeder seinen Standpunkt.
Ich würde es mir unbedingt noch Mal kaufen, aber sicher nicht primär zum Bogenbauen. Wenn es dann einmal da liegt, kannst Du es bestimmt auch dazu gut gebrauchen.
Aber für die nicht unbeträchtliche Summe, die dies feine Teil kostet, bekommst Du eine ganz ansehnliche Auswahl whireless Werkzeuge.
Ich wünsch Dir viel Spaß mit dem Teil.
Uli
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“