Uuuuups, da sieht's man wieder eine einfache Frage und viele verschiedene Antworten.
Ich leg alle Bögen wie in Nr.3/4 auf's Regal. Kann mich nicht wirklich für eine Nummer entscheiden, da meine Auflagepunkte so ca. in der Mitte zwischen den beiden Abbildungen liegen. ...und ich meine das in einem Buch gelesen zu haben, so nach dem Motto "...Aufbewahrung auf dem Rücken, so dass Entspannung Richtung Schwerkraft geschieht" oder so ähnlich.
Ehrlich gesagt hab ich aber noch nicht wirklich d'rüber nachgedacht. Beim Händler "Van Buggenum" stehen die Bögen übrigens auf dem unteren Wurfarm im Regal. Und zwar Dutzende (auch von Bickerstaff). Kann mir ebenfalls nicht vorstellen, dass er sich die Teile vorsätzlich ruiniert.
Die Aufbewahrungsweise scheint sich also eher an Traditionen oder Überzeugungen als an wissenschaftlich nachvollziehbaren Tatsachen zu orientieren. Aber das haben wir ja öfter hier im Forum
;-)

;-)

;-)
