Schon wieder so eine Anfängerfrage....

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Harmonika
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 18.04.2006, 17:26

Schon wieder so eine Anfängerfrage....

Beitrag von Harmonika »

Hallo,

ich darf mir zum Geburtstag einen Bogen von meinen Eltern wünschen und da ich ein totaler Mittelalter – und Naturfreak bin, habe ich an einen Langbogen gedacht :) . Hab auch schon etwas gegoogelt und ein paar Shops gefunden, die ganz hübsche Bögen anbieten, aber da ich ein totaler Neueinsteiger auf diesem Gebiet bin, würde ich mir vorher doch gerne noch ein paar Tipps und Ratschläge geben lassen, bevor ich mich endgültig entscheide.

Ich bin 163 cm groß, 19 Jahre alt und weiblich. Auf was muss ich jetzt beim Bogenkauf achten? 8-| Welche Länge sollte der Bogen ungefähr haben und ist es wichtig, dass ich auf bestimmte Angaben zur maximalen Auszugslänge achte, oder kann ich davon ausgehen, dass ich, wenn ich einen für meine Größe passenden Bogen kaufe, ihn schon nicht überdehne?

Vielen Dank schon mal im Voraus für die Antworten!
Grüßlis,

Harmonika :-)
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

hallo und herzlich willkommen hier!
bei deiner größe sollte die auszugslänge kein problem sein, sicher wirst du nicht 28" ziehen und dafür sind eigentlich alle bögen gemacht, mindestens.
wahrscheinlich wirst du einen glasbelegten bogen wählen oder ganz aus holz? für den anfang würde ich dir zu einem leihbogen raten, falls er dir dann nicht zusagt, das zuggewicht nicht passt oder du das interesse verlierst, ist nicht soviel geld vernichtet...
leihbögen bieten allerhand händler an, einfach mal danach suchen. noch besser wäre es natürlich, entweder in einem fachgeschäft kompetente beratung in anspruch zu nehmen oder einen der vielen fc-user anzuhauen. in der karte links kannst du sehen, wer bei dir in der nähe wohnt...
Harmonika
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 18.04.2006, 17:26

Beitrag von Harmonika »

Hallo Johnny,

danke erst einmal für deine schnelle Antwort. ^^
Die Idee mit dem Leihbogen ist sinnvoll, allerdings sollte es ja ein Geburtstagsgeschenk werden und da ist so was natürlich ein bisschen dumm... Wie ist das denn mit der Bogenlänge? Ein 68 Zoll langer Bogen ist doch sicher viel zu lang für mich, oder? Oder sollte ich einfach mehrere ausprobieren und dann den geeignetsten wählen?

Ich werd auf jeden Fall ein paar FCler hier in meiner Nähe anquatschen, vielleicht gibt mir dann ja auch einer ein paar Anfängertipps, wie ich mit dem Bogen zu schießen habe. :-)

Und ich denke mal, ich werde schon einen glasbelegten nehmen, aber das sehe ich dann.

Nochmals dankeschön,

Harmonika
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5822
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 13 Mal

Beitrag von locksley »

Die 68" sollten für Dich eigentlich nicht zu lang sein.

Für den Anfang würde ich auch zu einem glasbelegten raten, da diese Bögen einfach robuster sind als reine Holzbögen. Auch wenn für Dich als Mittelalterfan, natürlich ein Vollholzbogen besser passen würde.

Wichtig ist auf jeden Fall, daß Du es am Anfang mit dem Zuggewicht nicht übertreibst. Ich würde mal sagen nicht mehr als 35#. Da das Auszugsverhalten von Bögen jedoch sehr unterschiedlich ist, solltest Du wenn die Möglichkeit besteht aber mehrere Bögen probieren. Bogenkauf ist auch "Bauchsache". Der Bogen muss sich für Dich gut anfühlen.

Auf jeden Fall wirst Du mit einem Bogen der vom Zugewicht her passt, länger Freude an diesem Sport haben.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER »

Nicht zu stark sollte der Bogen sein.
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB
Kaspian
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 27.03.2006, 11:40

Beitrag von Kaspian »

Hi Harmonika
als einer, der erst vor gut einem halben Jahr mit dem Bogenschießen angefangen hat, würde ich zu einem Zuggewicht von unter 30lbs raten, es sei denn Du betreibst eine Kraftsportart 8-)

Mit passendem Zuggewicht lässt sich, welche Technik auch immer, leichter erlernen :-)

Gruß Kaspian
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Beitrag von arcus »

erstmal hallo , hier im FC.

die Idee von JW mit dem Leihbogen ist gar nicht so verkehrt.
1. nicht mit jedem Bogen kommt man klar.
2. Das Zuggewicht sollte für den Anfang nicht zu hoch sein
3. wenn du diesen Sport intensiv betreibst, wird dein Bogen spätestens in einem Jahr zu schwach sein
4. Was passiert dann mit dem "Alten"?
5. am besten zu einem Verkäufer gehen und mehrere Bögen testen.und die Eltern bezahlen lassen---immer wie beim Kleiderkauf-- anprobieren!

Rolf
Verlange von niemenden etwas, was Du nicht selbst bereit bist zu geben
HolunderWunder
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1123
Registriert: 28.03.2005, 21:09

Beitrag von HolunderWunder »

hi harmonika.

wünsch dir doch lieber das "drumrum" zum geburtstag, denn ein schöner köcher, n armschutz, handschuh usw. gibts ja auch in verschiedenen preisklassen, da ist für fast alle eltern was dabei ;-) und den bogen solltest du auf jeden fall im laden probieren, wie schon geschrieben, und immer wieder auch mal den bogen von anderen schützen probieren, so bekommst du ein ganz gutes gefühl, was gut für dich ist...

gruss,
thilo
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D

Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D
BlackberryHunter
Newbie
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 25.03.2004, 20:15

Beitrag von BlackberryHunter »

hallo harmonika

ich hab gesehen, dass du im gleichen PLZ Bereich wohnst wie ich. Ich habe vor ein Paar Jahren mit dem schießen angefangen, musste jetzt aber für längere Zeit aussetzten. Ich kenne mich hier ein wenig mit vereinen und leuten aus, die schießen. Es gibt einen in Fulda selbst, das is aber mehr FITA schießen, dann gibts noch einen in Elters und einen in Wendershausen( kann ich empfehlen) und bald wird noch einer von nem abzweigler aus wendershausen in rothemann gegründet. Wenn du in dieser Hinsicht ein Paar fragen hast, dann frag mich ruhig ;-) und: hier in Fulda auf keinen Fall zum [royalblue](entfernt! Bitte bei interesse per IM bei BlackberryHunter abfragen! Rabe)[/royalblue] gehen und einen Bogen kaufen! Such dir Leute hier vor Ort, die sich auskennen. ich hab meinen Bogen auch von einen von denen. die können dir auch Leihbögen in etlichen Varianten geben.:-)
wenn du lust hast, kannst du dich ja mla melden
lg BlackberryHunter

[royalblue](edit: KEINE negativen Äußerungen über Händler posten, kann tierisch Ärger geben!! Siehe auch FC-Regeln! Rabe)[/royalblue]
Harmonika
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 18.04.2006, 17:26

Beitrag von Harmonika »

Erst mal ganz lieben Dank an alle für die Antworten. Das Forum hier ist echt spitze, das muss ich schon sagen. :D

Die Sache mit dem Zuggewicht werde ich auf jeden Fall beherzigen, das habe ich ja jetzt schon öfters im Forum hier zu lesen bekommen. Schon allein deswegen ist ein Leihbogen für den Anfang wohl wirklich besser. Ich hab jetzt erst mal einen Verein hier in der Nähe angeschrieben, ob ich mal vorbeikommen und mich ein bisschen informieren könnte und hoffe, dass ich bei der Gelegenheit auch gleich ein paar mal probeschießen kann. Dann fällt die Auswahl schon viel leichter, als wenn man einfach so über`s Internet einen Bogen bestellt.

@arcus: Der Vergleich mit dem Kleiderkauf ist gut, abgesehen von der Sache mit dem Leihen... also ich möchte nicht ein Jahr lang in `nem geliehenen Kleid rumlaufen. :D Kleiner Scherz am Rande. XD

@HolunderWunder: Die Idee ist sehr gut, obwohl ich ja eigentlich vorhatte, mir den Köcher selbst zu basteln, wenn ich soweit bin... 8-| (Das Bogen- und Pfeilebasteln klingt auch sehr spannend, ich glaube, ich hab mich bei euch angesteckt... aber für den Anfang trau ich mich an so was nicht ran...) Na ja, dann können mir meine Eltern die ganze Lektüre kaufen und das Leder für den Köcher und die Ausrüstung und entsprechende Gewandung in Grün und können mich in der Gegend rumkutschieren, zum Bogenaustesten. Mehr kann man zum Geburtstag ja eigentlich nicht verlangen. :)

@BlackberryHunter: Ich hab schon überlegt, ob ich dich nicht vielleicht sogar kenne. *lach* Wir sind schließlich gleich alt und wohnen sogar im selben Ort. PN ist auf jeden Fall unterwegs. ;-)

Schönen Abend noch,

Harmonika
oldFletch

schon wieder.....

Beitrag von oldFletch »

Hi Harmonika,
auch von mir ein herzliches Willkommen im "Club". Wenn Du Dir zu Deinem Geburtstag etwas Gutes tun willst, lass Dir von Deinen Eltern einen Bogenbaukurs auf der Ronneburg (sie liegt zwischen Hanau und Gelnhausen) schenken; kostet ca 200,--€ und geht von Sa.ca.9.ooh bis Sonntag ca.16.ooh. Du gehst mit einem selbstgebauten Vollholzbogen aus Hickory und einem "Mittelalter"-Pfeil am Ende des Lehrgangs nach Hause! Mit Luftmatratze und Schlafsack kannst Du in der Burg übernachten; zwar einfach aber ein Erlebnis! Ich selbst habe als blutiger Anfänger vor etlichen Jahren ein Seminar mitgemacht und war voll begeistert. Da mir dann ein Bogen nicht genug war, habe ich später noch einen zweiten gebaut und war genau so zufrieden wie bei dem ersten Lehrgang. Es ist toll, wie aus einem Stück Holz mit Hilfe des Seminarleiters ein Bogen entsteht, der genau auf Deine Person zugeschnitten ist. Du bekommst eine ganz andere Beziehung zu "Deinem" Bogen, als wenn Du ins Fachgeschäft gehst und Dir einen "von der Stange" kaufst. Und der Nico versteht sein Handwerk. Es ist noch keine(r) ohne Bogen von der Burg gegangen auch als völlige Neuling. Ich hab´s selbst erlebt. Alles Nähere findest Du unter "Burg-Ronneburg.de" im Veranstaltungskalender mit Telefonnummer und so, zum erkundigen. Vielleicht sehen wir uns auf der Burg, wenn Du mit Schweiß auf der Stirn mit einer Raspel oder einer Ziehklinge in der Hand "Dein Stück Holz" bearbeitest und mich verfluchst, weil ich Dir den Tipp gegeben habe. Aber Du wirst es nicht bereuen.

Gruß o.F.
Harmonika
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 18.04.2006, 17:26

Beitrag von Harmonika »

Wow, hey, vielen Dank für den Tipp, das klingt ja echt superspannend. :) Ich hab leider absolut keine Ahnung von Holzarbeiten (bei uns in der Schule gab`s kein Werken... großer Fehler...), aber deine Beschreibung klingt echt gut, vielleicht würde sogar ich das mit ein bisschen Hilfe schaffen... Fragt sich nur, ob ich mit dem selbstgebastelten Bogen überhaupt was treffe, oder ob dann alle meine Pfeile auf Nimmerwiedersehen übers Hausdach davonfliegen. :D
Ich werde mir das auf jeden Fall einmal ansehen und vormerken, vielleicht ergibt sich ja `ne Gelegenheit, auch wenn`s nicht dieses Jahr zu meinem Geburtstag ist. ;-)

Vielen Dank nochmal,
Harmonika
merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

Beitrag von merdman2 »

Hi Harmonika,

wende dich mal an den Highlaender hier im FC. Der ist auch aus Fulda und schießt seit vielen Jahren wirklich sehr sehr gut!

Er ist Vorsitzender des FB Elters (mit schönem 3D Parcours) und vertreibt seit kurzem auch alles Mögliche rund um den Bogensport.

Außerdem gibt er Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse. Bei ihm wärst du für eine erste Beratung in wirklich guten Händen.

Viele Grüße,

Markus

P.S.: Ich weiß nicht, wie kräftig du bist, aber meine Freundin hat mit nur 20# angefangen, alles andere war zu stark. Jetzt schießt sie 25#.
daritter

Beitrag von daritter »

Jetzt kommt wieder der Nervige Wiki-Onkel :o :o

Um bei solchen Fragen nicht immer alles hinschreiben zu müssen (ihr dürft natürlich trotzdem) hab ich mal versucht einen Leitfaden für Anfänger aufzusetzen was man braucht und wie man es am besten bekommt. Das ist jetzt für Harmonika selbst noch relativ wenig hilfreich weil noch nicht so viel drin steht.

Würde mich freuen wenn ihr das ausbauen würdet :)
merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

Beitrag von merdman2 »

Gute Idee! Du hast den Köcher vergessen :-) Finde ich extrem wichtig! Selbst wenn es nur ne Pappröhre am Strick ist.

Gruß,

Markus
Antworten

Zurück zu „Bögen“